So meine kleine leidengeschcihte ,
ich bin bischen müde und will es kurz fassen und wenn der text nicht so toll formuliert
ist und ihr augenschmerzen kriegt, sorry ist mir jetzt latte

soll ja nur als kleine info dienen und soll kein bestseller werden.
Wollte wie gesagt die letzten tage wo es so sehr warm war endlich mein dach dippen, dazu habe ich mir die "TopCraft "sprühpistole vion aldi besorgt war ja schließlich
günstig und hat von den technischen features die gleichen daten wie die wagner gehabt.
allerdings muss ich dazu sagen das die düsengröße mir nicht bekannt ist und da leigt glaube ich der hacken.
Ich also in der früh die leisten gedippt und die sahen auch relativ ok aus aber beim dach fing das dilema an.Ich fing mit einer dünnen schicht an
ließ es trocknen wobei das nach nach dem sprühen schon trocken war wegen der wärme . Schicht für schicht aslo drauf, aber was ich da sah war die reinste
katastrophe, das dach sah aus wie ausgefranschtes alcantara aus oder wie schmirgelpapier aber keineswegs nach einer glatten schönen wie folierten oberfläche#
die ich mir erhofft hatte.Hab mir gedacht nagut kann ja an dem warmen wetter liegen da ja die leisten ok aussahen.
also alles runtergerubelt und beschlossen die aktion auf morgens um 4 uhr zu vertagen da es ja da noch relativ kühl ist.morgens motiviert alles gereinigt
und gesäubert farbe gemischt 1:1 und das dach gedippt. ich hab das sofort gesehn das dass nichts wird . Verzweifelt wieder alles abgebrochen ohne jeglichen
ahnung woran das liegen kann. Alles mit verdünnung gereinigt ich sah aus und nicht nur das,zu meiner entäuschung hat sich auch noch der ganze füller mitweggereinigt.
Ich hatte absolut kein bock mehr wollte alles verkaufen und das dach entweder folieren oder lackieren aber meine ganzen ideen wären auch pfutsch gewesen.
nachdem ich alles wieder gefüllert und geschliefen haben und alles wieder beim alten war beschloss ich ein bischen mehr über dipgeräte Sprühpistolen"...zu recherchieren.
dabei ist mir aufgefallen bzw gelesen das die alle eine 2mm düse haben.ich die gebaruchsanweisung rausgeholt ,aber leider steht nichts von düsendurchmesser.
Ich denke das die einfach zu klein ist für das dippen.Jetzt habe ich mir dei earlex bestellt und sollte es mit der nicht funktionieren hat sich das thema Dippen
für mich erledigt.
Übrigens aus der dose war alles super glatt habe es ausprobiert selbst bei dem warmen wetter. :|
Hier ein paar inpressionen von der katastrophe meines dachs. Sieht man aber nicht so gut.