PlastiDip Anwendung und Beispiele

Diskutiere PlastiDip Anwendung und Beispiele im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; es wird doch eine mischung aus schwarzglanz und schwarzmatt, das was mir im kopf rumschwirrt könnte gut aussehen,wenn es nicht gescheit aussieht...
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #81
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
es wird doch eine mischung aus schwarzglanz und schwarzmatt,
das was mir im kopf rumschwirrt könnte gut aussehen,wenn es nicht gescheit aussieht kann ich es ja wieder abziehen. :D
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele

Anzeige

  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #82
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ist schon ne Weile her,möchte euch die Erfahrungen aber nich vorenthalten.

habe das Dach und die Spiegelkappen unseres POLO 9N3 schwarzmatt gedippt:



Zudem noch meine anderen 2 Sommerfelgen.

Die Kanten am Dach habe ich wie von fusel beschrieben im noch feuchten Zustand des PD abgezogen ... hatte ca. 20 min zeit, da ich mir einen nicht so warmen Tag ausgesucht hate und die Garage zu war. Fürs Dach gingen knapp 2 Dosen US PD drauf.. der Rest kam auf die Spiegelkappen (zum lackieren montiert).

TIP: Das Dach sah durch die teilweise unterschiedlichen Lackierwinkel am Anfang teilweise "fleckig" aus... hab es dann 2mal mit Wasser und einem gröberen Lappen unter Druck abgewischt. Dabei ging ganz feiner Sprühnebel ab und es wurde schön gleichmäßig!

Nun sieht es aus wie matt foliert.

Ich bin nach wie vor begeistert von dem Zeug :top:
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #84
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na das sieht doch sauber aus, Micha. :top:
Schön, dass Du so gut mit dem Zeug klargekommen bist...aber macht auch echt Spass, ne? ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #85
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Wie verhält es sich wenn man als Beispiel nur ein Stück mitten auf einem Karrosserieteil damit dippt in der Waschanlage?
Ganze Flächen sind ja Beständig.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #86
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Sollte nix passieren... ich hatte auch erst verschiedene Musterflächen mitten auf dem Dach des POLO probiert.. um das Abkleben der Kanten zu testen.

Als ich die gedipten Spiegelgehäuse wieder montiert habe, war ich auch nicht gerade zimperlich und es hat alles super gehalten. Mal sehen wie es mit dem Entfernen von Insekten is.

@ Mark: ja.. macht es ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #87
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
so sehen meine Felgen nach der PlastiDip Behandlung aus.



 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #88
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Find ich ganz gut gelungen...nicht zu aufdringlich und eine schöne "Bicolor-Optik".
Gefällt mir... :top:

Wie hast Du die Kante zum Chromrand gemacht?
Den Klebestreifen noch im nassen Zustand abgezogen oder erst nach dem Trocknen?
Falls Zweiteres: Ist die Kante sauber geworden?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #89
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Wenn die Kante nicht sauber wird, zieht Euch einen Gummihandschuh an. Dann taucht ihr einen Finger in Verdünnung und geht vorsichtig damit an der Kante lang. Dann ist sie glatt. ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #90
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
kann ich nur bestätigen hab es aber mit Bremsenreiniger und einem Lappen gemacht ging auch sehr gut
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #91
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Beides sehr gute Tipps, falls beim Demaskieren an ´ner Abschlusskante mal was einreißen oder sich abheben sollte... :top:
Hab´s selbst aber bisher auch eher mit Verdünnung und dem Finger bzw. in engen Kanten mit einem Wattestäbchen gemacht (weil ersteres lackschonender und zweiteres feinfühliger bzw. genauer). ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #92
Hotze V6

Hotze V6

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildburghausen
da ist so eine kleine rundung zum übergang.
habe mit dem kattermesser geschnitten,im trockenem zustand.
hatte ja die probleme das,daß gold nicht trocken geworden ist und bin mit transparent nochmal drüber.
was man nicht so sieht ist das sich der dip bei den radbolzenlöchern gelöst hat,als ich mit der nuss ran gekommen bin.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #93
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: AW: PlastiDip Anwendung und Beispiele

hat es nun jemand schon auf der motorabdeckung versucht?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #94
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nö, aber was sollte dagegen sprechen?
Thermisch hält das PlastiDip die an den Abdeckungen entstehenden Temperaturen ganz sicher aus... ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #96
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
stilsicher schrieb:
Nö, aber was sollte dagegen sprechen?
Thermisch hält das PlastiDip die an den Abdeckungen entstehenden Temperaturen ganz sicher aus... ;)

Auch bei der luftfilterabdeckung wo der turbo in der Nähe ist?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #97
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Welche Temperaturen hält plastiDip denn aus?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #98
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Christoph: Wie heiß wird´s denn da oben drauf? Über 100° glaube ich kaum...und das macht das Dip locker mit. Bis ~150°C und leicht darüber ist nämlich alles gut. :)
@madc: Einen ausführlichen Temperatur-Test kannste z.B. hier nachlesen: http://www.subaru-community.com/impreza ... ost1062117 ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #99
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Super, das ist gut zu wissen. Allerdings wird das ein kurzer Test gewesen sein. Interessant wäre noch, wie sich das Zeug bei länger anhaltender Hitze verhält. Und wie es auf extreme Temperaturschwankungen reagiert.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #100
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Och...solange man sich die Weichmacher nicht durch totale Überhitzung aus dem Dip "rauskocht", sollte das mit der nötigen Flexibilität bei heftigen Temperaturwechseln auch längerfristig hinhauen.

Ich erinnere hierzu auch mal wieder an der komplett mattschwarz gedippten Volvo meines Kumpels. ;)
Der steht seit dem Dippen vor ca. 1 Jahr permanent draußen und auch gern mal länger in der prallen Sonne...
Da passiert bisher auch nix mit der Oberfläche und die wird gerade bei Schwarz ja bekanntlich gern mal etws heißer.

Ich würde es dennoch vermeiden, mit einer voll aufgeheizten Karre direkt in eine kalte und womöglich noch richtig schön grobe Bürsten-Waschanlage zu fahren...das könnte durch die zu erwartende "Fetzenbildung" am Ende dann nämlich trotzdem recht seltsam bis unangenehm aussehen. ;)
 
Thema:

PlastiDip Anwendung und Beispiele

PlastiDip Anwendung und Beispiele - Ähnliche Themen

Neue PlastiDip-Farben und Finishes!!!: Da sich das geniale PlastDip (Link: http://www.plastidip-gmbh.info/ ) hier inzwischen großer Beliebtheit erfreut, wollte ich Euch darauf...
!!!Sammelbestellung PlastiDip!!! Die Nächste (S.16)!!!: Also Leute...es wird mal wieder Zeit für PlastiDip!!! :) Das geniale Zeug sollte ja inzwischen allgemein bekannt sein und wurde von vielen...
Oben