PlastiDip Anwendung und Beispiele

Diskutiere PlastiDip Anwendung und Beispiele im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo zusammen Ich möchte auch gerne die Chromleisten an den Fenstern mit Plastidip einsprühen. Was würdet Ihr jetzt Empfehlen, die Chromleisten...
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #41
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich möchte auch gerne die Chromleisten an den Fenstern mit Plastidip einsprühen.
Was würdet Ihr jetzt Empfehlen, die Chromleisten abkleben, Sprühen, und wenn es Trocken ist mit dem Messer Schneiden,
oder eher Leiste für Leiste machen und direkt das Klebeband abziehen bevor es Trocken ist.

Habe gesehen das es ja teils auch den Dip vom Chrom wieder löst beim abziehen.

Und dann hätte ich noch ne Frage, US Dip oder das Deutsche,
was meint Ihr damit, gibt es ein Deutsches Produkt das wie das Dip ist, oder
gibt es in Deutschland selber eine Produktion des PlastiDip??

Also müsste man das US Dip wo anders bestellen als bei Uns??

Besten Dank und Gruss
BS
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele

Anzeige

  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #43
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ja Danke, aber das bringt mir nicht viel, wenn ich von Deutschland bestelle, kommt mich das zu teuer. Deshalb die Frage.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #44
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Sach mal, "BS_Passat"...Schaust Du Dir die nett gemeinten und m.M.n. hilfreichen Links anderer User eigentlich überhaupt genauer an? :?

Ich mache nämlich gerade eine weitere Sammelbestellung für dieses (und ein anderes) Forum klar...und dabei geht´s natürlich nur um das originale US-PlastiDip. :roll:
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #45
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Doch, sehe mir das alles an, aber ich Bestelle nicht PlastiDip aus Deutschland, wenns Ihn hier in der Schweiz gibt. Ich Zahle sonst Porto & Zoll was zu teuer kommt, sonst hätte ich gerne mit dir bestellt ;-)
Deshalb meine Frage obs diverse Typen von PlastiDip gibt. US, Europa und und und. Weil irgend wo in meiner langen Suche hab ich gelesen das jemand gescjrieben hat, nur das US PlastiDip sei wirklich Top.

http://www.plastidip-swiss.ch/

Vielleicht sehr Ihr ja das obs US ist.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #47
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@BS_Passat:
Das Zeug auf der CH-Seite ist wohl das originale PlastiDip aus den Staaten...Erkennt man an der Menge pro Sprühdose (311g statt 400ml beim "Deutschen").
Kannst Du also bedenkenlos bestellen...Auch wenn ich umgerechnet über 17€/Dose ganz schön teuer finde. ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #48
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Danke fürs nachschauen. Ah an der Füllmenge sieht man das, Danke, das hab ich eben nicht gewusst.

Ja das Problem ist das der Versand gegen 30 Euro kosten würde, Mwst 8%, und dann käme noch Zoll drauf, zwischen 20 & 50 Euro und dann hätte ich es in der Schweiz kaufen können,
das ist das Problem an nicht EU staaten :-(

Ansonsten wäre die Bestellung bei dir schon längst eingegeangen.

Gruss und Danke
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #49
K

Kathleen

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Wäre das PlastiDip Glossifier nicht Ideal um Hochglanzverdichtete oder Polierte Felgen zu schützen?

Gruß Kathi
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #50
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kurze Antwort: JA! :D

P.S.:
Man braucht dafür ca. 3-4 Schichten und damit bei Felgen zwischen 17 und 19" je nach Bauart (viele oder wenige Speichen?) ~3-4 Dosen, damit man es im Bedarfsfall später wieder leicht entfernen kann.
Die aktuelle Sammelbestellung (bis zum 9.2.2013!) läuft übrigens gerade: viewtopic.php?f=17&t=32899&start=300#p340767 ...Also hau´ rein, denn zu diesem Preis kriegste den Kram nicht wieder so schnell! ;)
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #51
K

Kathleen

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ok, danke für die Info.

Und das Zeug greift nicht das Aluminium an? Hat das vlt. schon jemand getestet?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #52
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Wieviel Dosen würde man für die Chromlisten um die Fenster und die Aussenspiegel bauchen??
3-4???
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #53
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Die Frage käme mir auch zu gut. ...
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #54
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
erny84 schrieb:
Wieviel Dosen würde man für die Chromlisten um die Fenster und die Aussenspiegel bauchen??
3-4???


:vertrag:
Steht hier auf Seite 1

wolfsburgerwaffenschmiede schrieb:
.......
Beim zweiten Versuch wurde das USA Produkt verwendet. Konnte damit die zwei Leisten der Beifahrerseite machen (wie gerade schon erwähnt) und die Fahrerseite fertig machen. blieb sogar noch ein Rest in der Dose übrig.
Allerdings habe ich diesesmal beim abziehen vorher die Kanten mit einem Teppichmesser nachgeschnitten. Wollte einfach sicher gehen dass mir das wie beim ersten Versuch nicht wieder passiert. ;)

und 1+1=2

Ich hab noch keine PlastiDip Erfahrung, würde aber aus diesem Beitrag rauslesen, das man mit 3 Dosen für alle Zierleisten gut auskommt. Die 3. könnte dann vlt noch für die Spiegel reichen, aber lieber noch eine 4. dazuholen.

Irgendwo steht auch, dass man 4 Dosen für Felgen braucht.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #55
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Die felgensets haben ja auch 4 Dosen
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #56
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Moin,
ihr habt ja jetzt schon das Zeug seit einer Weile.
Wie sind denn die Erfahrungen im Felgen Bereich?
Also Haltbarkeit?
Ich denke, wenn man es so einfach wieder abziehen kann, wie kann es dann top auf Felgen bleiben, beziell bei unserer Witterung.
Also Salz, Schnee, Teer usw.

Gibt es schon Erfahrungsberichte?

Würde mich freuen, danke Gruß Toby
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #57
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
hält egal bei welcher Witterung. Selbst bei kältesten Witterungen inkl Versalzung von der Straße. Habs nun 6 Monate drauf und kein Unterschied zum ersten Tag.
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #58
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
War das der Dip aus der Sammelbestellung oder haste das Produkt vom deutschen Markt genommen?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #59
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Welches Produkt meint Ihr eigendlich mit "Produkt vom Deutschen Markt"
Foliatec z.B??

Ist das nicht so der Hit?
 
  • PlastiDip Anwendung und Beispiele Beitrag #60
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Es gibt auch PlastiDip genannten Flüssiggummi bzw. "Felgenfolie" von einem Deutschen Hersteller/Anbieter.
Das bekommt man z.B. bei Conrad: http://www.conrad.de/technik/plasti-dip.html
Dieses ist aber viel dünnflüssiger, weniger ergiebig und damit nicht halbwegs so gut zu verarbeiten wie das US-Original.

Von dem furchtbaren Foliatec-Zeug rede ich jetzt mal garnicht...Das zerstört in einigen Fällen sogar die darunter liegende Lackschicht. :flop:
 
Thema:

PlastiDip Anwendung und Beispiele

PlastiDip Anwendung und Beispiele - Ähnliche Themen

Neue PlastiDip-Farben und Finishes!!!: Da sich das geniale PlastDip (Link: http://www.plastidip-gmbh.info/ ) hier inzwischen großer Beliebtheit erfreut, wollte ich Euch darauf...
!!!Sammelbestellung PlastiDip!!! Die Nächste (S.16)!!!: Also Leute...es wird mal wieder Zeit für PlastiDip!!! :) Das geniale Zeug sollte ja inzwischen allgemein bekannt sein und wurde von vielen...
Oben