Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP

Diskutiere Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo gemeinde, ich hab nen kleines problem. vor ein paar tagen leuchtete bei mir die motor leuchte auf und in der MFA stand "Abgas Werksatt"...
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #1
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
hallo gemeinde,

ich hab nen kleines problem.
vor ein paar tagen leuchtete bei mir die motor leuchte auf und in der MFA stand "Abgas Werksatt".
Computer sagt Mensch macht.
Ich also zur werkstatt und Fehler auslesen Lassen.
"Glühkerze Zylinder 1 Leitungsunterbrechung"
der Freundliche sagte kann Glühkerze kaputt sein oder ein Kabel ist hin.
da die Glühkerzen unter dem Zylinderkopfdeckel sitzen und dieser runter muss um an die dinger dran zu kommen hab ich das erstmal sein lasssen.
jetzt hab ich mir gedacht das man die kerzen auch über den großen runden stecker am der seite des ZK messen könnte. wenn ich richtig liege.
aber ich bräuchte da mal die Pinbelegung vom Stecker.

ist ein 3c BJ 06 MJ 06
MKB BKP
140PS TDI

und wenn eine kerze hinüber ist sollte man auch die anderen mit wechseln ?
und brauch ich ne neue Zylinderkopfdeckeldichtung? wenn diese mal runter war?

schonmal danke im voraus.
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP

Anzeige

  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn denn dann ist der Kabelbaum selber das Problem. Kost 40...50€ das Teil. Suche nutzen. Imho gibt es Teilnummern usw zu finden.
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #3
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
ok, dann werde ich mal den kabelbaum mal durchmessen.
haste aber trotzdem mal die pinbelegung vom stecker oder noch besser nen schaltplan ?
welches kabel wohin geht ?

Danke schonmal
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #5
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Glühkerze kaputt zum zweiten

nabend leute,

mal ein update.
ende november habe ich die Glühkerze am zylinder 1 gewechselt und gleich den ganzen kabelbaum wegen der sch@#!? gummidichtung die es nur samt kabel gibt.
kosten 20€ glühkerze, 75€ kabelbaum, 20 €werkstattmiere.

so zwei monate später wieder das selbe :(
glühkerze Zylinder 1 hinüber.

kann mir einer sagen warum die kerze immer kaputt geht?
oder ist das nur pech?
kerze ist übrigens von BERU

MFG
N0-SIK
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #7
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
die alte war ne normale, die neue auch.
ich hab nur die eine gewechselt.
die alte war auch von BERU.
ich werde jetzt mal schaun wo ich keramik kerzen bekomme zu nem guten preis.
und alle vier tauschen.

edit\
so eine hab ich ausgebaut und in neu eingebaut
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Keramik-Kerzen können ggf ein Steuergeräte-Update beinhalten! Bei VAG fragen ob das so ist und ob die für den Motor geeignet sind.
 
  • Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP Beitrag #9
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
ich muss morgen sowiso mal hin, brauch nen neue kennzeichenleuchte.
\offtopic an
wie kann das sein das das plasteteil der kennzeichenleuchte rostet ?
um die leuchte rostet nix o_O die ist mitlerweile volkommen braun.
\offtopic aus

VAG will für ne normale schon knapp 40€ das sind bei 4 kerzen fast 160 €
und das ohne einbau !
was wird dann eine keramik kosten 80€ pro stück oder was ?

robin gibts im netz irgendwo nen shop der keramik kerzen anbietet?
ich find irgendwie nichts
 
Thema:

Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP

Pinbelegung Runder stecker am Zylinderkopf BKP - Ähnliche Themen

Glühkerzenproblem 2,0 TDI BGW: Hallo, bei meinem Variant 2,0 TDI aus 05/2004 (MKB: BGW), 68.800 km, ging vor kurzem die Motorkontrolleuchte an. Zudem stand in der MFA die...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben