Piepser DWA plus defekt

Diskutiere Piepser DWA plus defekt im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, hab' eben beim absichtlichen Anhängerstecker-Ziehen am abgeschlossenen Auto festgestellt, dass die Diebstahlwarnanlage plus zwar anspringt...
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab' eben beim absichtlichen Anhängerstecker-Ziehen am abgeschlossenen Auto festgestellt, dass die Diebstahlwarnanlage plus zwar anspringt (Warnblinker), aber das Piepsen ausbleibt. Im anschließenden Test des Bewegungs- bzw. Geräuschmelders im Fahrzeuginnenraum dasselbe Spiel, die DWA plus springt an mit Warnblinker, aber das Piepsen (welches vor 6 Monaten, als der Wagen neu war, funktioniert hat) bleibt aus.

Ein Fall für den :) ?

Gibt's noch ne andere Aktion, bei der sich der Piepser melden müsste, welche ich also testen könnte, um den Fehler einzuschränken?

Dass der Piepser an sich meines Erachtens ohnehin völlig ungeeignet ist, Alarm zu schlagen (er ist viel zu unauffällig bzw. einfach nur leise), soll hier nicht erörtert werden :(

Danke für Tipps, Grüße, Jan
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

du kannst den Quittierungston beim ZV ab- oder aufschließen mal codieren. Der wird auch über das DWA-Horn wiedergegeben. Schau mal obs da nen Ton gibt. Auderdem müsste das auch per Stellglieddiagnose gehen.

Grüße
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...wo müsste ich diesen Ton hören? Außen, oder im Auto? Weil, beim Schließen hab' ich noch nie nen Ton gehört...
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #4
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Außen. Das ist ähnlich diesem Geräusch, welches man aus amerikanischen Filmen kennt, wenn jmd sein Auto aufschließt. Ist aber in Deutschland verboten und das Geräusch selber ziemlich leise.

Grüße
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #5
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...und wie aktiviere ich dieses Geräusch? Ich hab's ja noch nie angehabt, auch als meine DWA plus noch funktioniert hat...
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #6
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

mittels VCDS im BNStg codieren. Zusätzlich kann man im Komfort-STG noch eine MFA-Option freischalten.

Grüße
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #7
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
...okay :) Da ist aber wohl der Punkt gekommen, an dem ich ohnehin zum :) muss, da ich bei diesen Codierungs-Geschichten leider außen vor bin. Aber vielen Dank für den Tipp!
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Cool, die DWA "brüllt" los, wenn man den Anhänger klaut ....

Ggf kann man im Komfort-STG (46) den Slave (LIN-Horn) ansteuern.
Ich kanns nachher mal testen...

m;

EDITH:
Jep, den Piepser (H12) kann man im KomfortSTG zu einem "piep-piep" zwingen.
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #9
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab' nächste Woche nen Termin beim :) wegen des ausbleibenden Piepsens beim Anschlagen der DWA. Nun möchte ich gerne noch zuvor abklären, was die DWA plus eigentlich können sollte.

Was momentan nur mit Licht quittiert wird, anfangs aber noch mit Piepsen unterlegt war, sofern das Fahrzeug verriegelt ist:
* Geräusche im Innenraum
* Bewegungen im Innenraum
* Abziehen eines Anhänger-Steckers

Nun hab' ich keinen Autokran, um die Funktionstüchtigkeit dieses Mechanismus zu testen, der anschlägt, wenn das Auto von den Rädern gehoben wird. Kann man das dennoch irgendwie testen? Mein Vertrauen sitzt gerade nicht ganz so fest... :)

Und, müsste das Auto nicht auch Alarm schlagen, wenn es durchgerüttelt wird? Ich bin mal mit dreistelligen Lebendkilo auf die AHK gestiegen (ja, ich weiß, Stützlast bei 85 kg...) und hab' einige Vibrationen verursacht, doch der Passat hat sich nicht beschwert... Hätte er sollen?

Sonst noch eine Funktion, welche die DWA plus eigentlich im Angebot hat?

Bedienen tu' ich die schon richtig(!?): Nach dem Verriegeln dauert's ne halbe Minute, bis die MFA erlischt und das Blinken am nicht vorhandenen Türknopf beginnt. Es sei denn, man deaktiviert die DWA plus an diesem Knopf an der B-Säule, der dann von gelb auf rot springt... letzteres wohl nur für Fahrten mit der Bahn, damit sich das Auto nicht meldet? Wobei es ja dann doch bei Vibrationen anschlagen müsste...

Danke für Eure Hilfe, viele Grüße, Jan
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #10
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
91785 Pleinfeld
hi

bei mir gehr das ding schon los wenn n lkw vorbeifährt....(aber lieber so als garnet)!

gehn den die blinker wenn du da drauf rum springst?
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #11
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
....nein, das Draufspringen bewirkt rein gar nichts, wobei das Auto dann schon ziemlich schaukelt. Also auch ein Problem mit dem sog. Neigungssensor, oder? Das werd' ich auch gleich mitteilen.
Danke für den Tipp!
 
  • Piepser DWA plus defekt Beitrag #12
F

Fly87

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
63500 Seligenstadt
Muss das mal leider aus der versenkung holen. Bei mir streikt auch die dwa hupe/sirene.

Wisst ihr was das teil kostet?
Oder eine teilenummer?
 
Thema:

Piepser DWA plus defekt

Piepser DWA plus defekt - Ähnliche Themen

1,4 TSI 90 kW BlueMotion: Batterieproblem..: Hallo, in diesem Beitrag reihen sich nun einige Dinge aneinander, welche mit der jüngsten Reparatur meines Wagens zu tun haben (und nicht...
Oben