PFSE Stereokabel notwendig?

Diskutiere PFSE Stereokabel notwendig? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Leider habe ich keine wirklich klare Aussage zu meinem Problem gefunden. Zum "Problem" ich bin jetzt seit einem Monat stolzer Besitzer...
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #1
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Hallo,

Leider habe ich keine wirklich klare Aussage zu meinem Problem gefunden.

Zum "Problem" ich bin jetzt seit einem Monat stolzer Besitzer eines Passat 3C BJ2009 MJ2010. An diesem guten Stück störte mich jedoch, dass die verbaute PFSE nur das rsap Protokoll kannte. Jetzt habe ich mir eine Steuereinheit besorgt (3C8 035 730 A) mit der es auch mit meinem Smartphone keine Probleme mehr gibt.

Wenn ich sie tausche funktioniert auch alles, bis auf das a2bp. Die Beihfahrerseite bleibt stumm, was mich nicht stört da es für mich nicht relevant ist. Meine Frage ist hier jedoch nicht nach dem wieso, sondern ob es möglich ist diese Funktion zu deaktivieren um keine Fehler im System zu haben.

Reicht es also diese Funktion zu Deaktivieren? Verschwindet dann der Fehler? Oder ist es wirklich nötig die Kabel zu ziehen?

Verbaut ist ein MFL 12tasten, MFD(ich glaube plus) und ein RNS310 sowie eine PFSE mit Tastatur.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig?

Anzeige

Schau mal hier:
pfse .
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Re: PFSE Sterokabel notwendig?

Die zweite Audioleitung fehlt
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #3
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Re: PFSE Sterokabel notwendig?

Jup, das weiß ich. Dank deiner Seite hab ich auch die richtige Box bekommen. Nur Frage ich mich, muss das Kabel noch ran? Hab eigentlich nicht vor Musik zu Streamen. Kann ich diese Funktion nicht einfach Deaktivieren damit der Fehler verschwindet?
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #4
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Nö muss nicht brauchst du nur für BT Audio.
Entweder nicht nutzen oder wenn der Knopf aus Prinzip aus dem Media Menü weg soll aus der PFSE rauscodieren.

Obwohl ein Kabel für 5 Euro und 20 Min Aufwand das Problem lösen würden...
Achso ob der Fehler dann verschwindet, gute Frage. Aber den sieht ja keiner.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #5
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Danke, die 20 Minuten dauert es in einer Werkstatt bei Leuten die dies schön öfter gemacht haben oder gilt das auch für einen totalen Laien? Hab leider auch keine Garage und hier Schneit es die ganze Zeit... :'(
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #6
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Wenn du das noch nie gemacht hast wirst du das richtige Werkzeug ja schon gar nicht haben
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hab leider auch keine Garage und hier Schneit es die ganze Zeit

Gut, dass die Kabel INNEN im Auto verlegt sind und werden.

Hopp, stell Dich net so an :)
Ich hab auch gerade nachts bei 0 grad ne Golf 5 Front komplett umgebaut - DRAUSSEN.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #8
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Das steht bei meinem Brummer am Wochenende mit dem Vater einer Freundin an(Kfz Meister ) mein rechter Xenonbrenner meldet sich Rosa... :)

Zum Thema: Ich werden mich noch mal ein wenig schlau machen wie ich das am besten anstelle und wo ich was ab machen muss.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #10
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

fehlt dieses Kabel bei allen Passats? Ich habe selbst einen MJ 2010 Passat (vor KW45/09) und habe ab Werk 12 Tasten MFL, RNS310, VW Sound und eine PFSE. Original verbaut war die 5N0 035 730 B die ja nur rSAP kann. Ich habe irgendwann dann das Stg gegen ein 3C8 035 730 A getauscht und nutze seit dem ab und zu das Musikstreamen über Bluetooth. Ich bin mir aber relativ sicher, dass bei mir aus allen Lautsprechern Musik raus kommt. Fehlereinträge gibts da auch keine. Kann das jmd aufklären?

Grüße
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #11
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Zumindest bei den Low war das ab MJ09? Stereo verkabelt.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #12
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
diebelsalt schrieb:
Huhu,

fehlt dieses Kabel bei allen Passats? Ich habe selbst einen MJ 2010 Passat (vor KW45/09) und habe ab Werk 12 Tasten MFL, RNS310, VW Sound und eine PFSE. Original verbaut war die 5N0 035 730 B die ja nur rSAP kann. Ich habe irgendwann dann das Stg gegen ein 3C8 035 730 A getauscht und nutze seit dem ab und zu das Musikstreamen über Bluetooth. Ich bin mir aber relativ sicher, dass bei mir aus allen Lautsprechern Musik raus kommt. Fehlereinträge gibts da auch keine. Kann das jmd aufklären?

Grüße

Klingt nach meinem Auto :eek: solange es keine weise Sporline ist, ist aber alles gut. Beim streamen kommt bei mir auch überall Ton. Hintan Stereo und vorne nur mono...

Auch die Kalenderwoche stimmt fast, bei mir ist es KW 47.
Hast du sie einfach ausgetauscht? Habe zurzeit wieder die alte drin, da ich sorgen habe das ohne Codierung etwas, auf Dauer, kaputt geht.

Versuch mal die durch die Balance Einstellung alle Lautsprecher einzeln anzusprechen.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #13
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hallo,

ich kann es nochmal testen, aber wie gesagt, das wäre mir aufgefallen, wenn vorne rechts die Lautsprecher stumm blieben. Ich habe das Stg einfach getauscht, codiert und fertig.

Grüße
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #14
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Ne Leute entweder es ist Stereo verkabelt oder Mono. Bei Stereo kommt hinten und vorne über all was raus, bei Mono nur auf einer Seite.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #15
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Dann muss ich es morgen nochmal probieren. Jetzt muss ich nur noch jemanden zum codieren finden. Der :D hier will es nicht machen, hab die Box ja nicht von ihm für 800€. Ist halt auch immer eine Sache der Zeit, 2-3jobs.
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #16
B

Berliner Bursch

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

heute nun endlich Geschäft die beiden Leitungen vom Radio zum Bluetooth Gerät zu verlegen.
1h und die Sache war erledigt.
funktioniert perfekt.
hier nochmal die beiden Leitungen die benötigt werden.
je 1x da die Leitungen auf beiden Seiten einen Stecker haben, durchschneiden und fertig.

1x 000979009EA je 3,25€
1x 000979010E je 4,84€

Danke ans Forum!
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #17
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Henrik schrieb:
Zumindest bei den Low war das ab MJ09? Stereo verkabelt.

Meiner ist auch MJ09 mit Premium und nur Mono. ;)
Also war Mono. :D
 
  • PFSE Stereokabel notwendig? Beitrag #18
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Bei meiner PFSE war definitiv Stereo verkabelt. Hab's letztens extra nochmal überprüft.

Grüße
 
Thema:

PFSE Stereokabel notwendig?

PFSE Stereokabel notwendig? - Ähnliche Themen

PFSE funktioniert nicht Passat B6 BJ 06/09: Hallo Leute, ich besitze einen Passat B6 BJ 06/09 in der Ausstattungsvariante Comfortline. Neuerdings wollte ich mein Smartphone mit der...
Bluetooth Interface defekt: Hallo ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vorstellen. Ich heiße Sascha, bin 36 und komme aus dem Raum Ludwigsburg. Wir haben einen...
fse steuergerät tauschen: Servus. Bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Habe mir vor 2 Wochen einen Passat b6 Baujahr 2010 gekauft mit rns 510 und der Pfse. Mein...
PFSE 3C8035730C mit AVRCP 1.3 und Jelley Bean Galaxy S2: Hallo Zusammen, ich habe mir nun auch mal die PFSE 3C8035730C zugelegt, da ich das AVRCP mit Titelanzeigen/ID3 Tag nutzen möchte. Ich konnte mein...
RNS510, PFSE, MFA - was brauch ich denn nun?: Hallo Leute, ich lese und recherchiere schon seit geraumer Zeit alles rund ums RNS510 und die PFSE. Allerdings bin ich nun erfolgreich vollkommen...
Oben