Pfeifen des Motors

Diskutiere Pfeifen des Motors im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ich habe ein echtes Problem Ich fahre einen 1.8 Passat Bauj. 98 mit 125 PS, Motor ADR seit dem ich den Wagen habe, pfeift es aus dem...
  • Pfeifen des Motors Beitrag #1
T

Timmy-710

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich habe ein echtes Problem
Ich fahre einen 1.8 Passat Bauj. 98 mit 125 PS, Motor ADR

seit dem ich den Wagen habe, pfeift es aus dem Motorraum. Und zwar auch im Stand und bei einer bestimmten Drehzahl. Besonders wenn der Motor kalt ist, kann man das pfeifen deutlich hören, wenn man den Motor bei einer bestimmten Drehzahl hält. (ca 2300 U/min.)

Keilrippenriemen habe ich heut gewechselt, aber das Pfeifen ist nicht besser, LIMA-Welle lässt sich leicht drehen, genauso wie die Spannrolle.
Jedoch kann ich nicht genau lokalisieren, ob das Pfeifen eher von links oder rechts kommt. Riemen für Klima scheint in Ordnung. Warum hat der Riemen für Servo/Wapu querrippen, wie ein Zahnriemen?? Kann das Pfeifen von der Viskosekupplung des Lüfters kommen?

Schonmal vielen Dank
 
  • Pfeifen des Motors Beitrag #2
T

Timmy-710

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal

Ich habe vorhin mal die Riemen nacheinander runtergebaut. Ohne Riemen für Klimaanlage: unverändert. ohne Keilrippenriemen für Servo/Lima ist das Geräusch weg, da dadurch natürlich auch der Riemen für Wapu/Servo nicht angetrieben wird, kann ich jetzt natürlich nicht sagen obs an Wapu/Servo-Riemen liegt, aber ich Tippe schwer auf Visco-Kupplung des Lüfters.

Also kann die Visco-Kupplung (die sich im Stand leicht drehen lässt und kein Spiel hat) bei einer erhöhten Drehzahl derbe laut quitschen?? Ist doch nur Öl drin?
 
  • Pfeifen des Motors Beitrag #3
T

Timmy-710

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hat Keiner einer Idee??
 
  • Pfeifen des Motors Beitrag #4
T

Timmy-710

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo
Mein Problem besteht immernoch, allerdings hab ich herausgefunden, dass das Pfeifen aufhört, wenn ich bei laufendem Motor mit einem Stück Holz auf den Arm der Spannrolle drücke.

Kann mir einer dazu sagen, ob das nun definitiv von der Spannrolle kommt, oder der zusätzliche Druck nur ein Lager beruhigt hat?
Wie gesagt, pfeifen immer nach dem Starten in einem bestimmten Drehzahlbereich
 
Thema:

Pfeifen des Motors

Pfeifen des Motors - Ähnliche Themen

AFB Motor Spannrolle gebrochen / Zischen: Hallo Community, Vielleicht kurz zu meiner Person und meinem Problem. Eigentlich baue ich bislang Benziner Motoren in allen Farben und Formen...
Oben