Passat W8 Variant

Diskutiere Passat W8 Variant im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Geiler Text? Ich weiß ja nicht. Wenn man die Beschimpfungen und Standartangaben zum W8 rausnimmt, bleibt nicht viel Sinnvolles übrig. Ist ja...
  • Passat W8 Variant Beitrag #41
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Geiler Text? Ich weiß ja nicht. Wenn man die Beschimpfungen und Standartangaben zum W8 rausnimmt, bleibt nicht viel Sinnvolles übrig. Ist ja prima, wenn JohannesM mit seinem W8 zufrieden ist, allerdings kann man das auch sachlicher formulieren, ohne andere zu defamieren. Letztendlich bleiben für mich nur Fragen offen:
Wer ist den hier eine Daimler und Mizzi-Muschies?
Wozu kaufen sich denn Leute einen Diesel?
Was spricht in Zeiten wirtschaftlicher Rezession gegen Sparefrohs?
Den Passat W8 mit einem 540i von BMW oder einem Daimler zu vergleichen, zeugt auch nicht gerade von Genialität. Jemand der sich einen BMW in diesem Segment leisten kann, schaut nicht zum W8, das ist nun mal leider die Wahrheit, Understatement hin oder her. Es liegt immer im Auge des Betrachters / Fahrers. Das soll nicht heißen, das der W8 ein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil! Was mich allerdings stutzig macht, ist die Angabe von 11,5 Liter im Drittelmix. Ohne etwas unterstellen zu wollen, aber das kann ich nicht so recht glauben. Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Wagen und weniger Stress mit den Mittel- und Norddeutschen 120 Km/h Autobahnfahrern.

Alles nur :meinung: .
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #42
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
Aber der Vergleich Schalter und Automatik ist wichtig!

Denken wir mal an meinen A6 2.7T zurück mit TT.
Als ich im Stau stand habe ich mich über die TT gefreut. Wenn ich aber mal richtig schnell sein wollte hätte ich lieber den Schalter gehabt. Der geht selbst im Serienzustand richtig vorwärts! Unterschied von 0,6 Sekunden auf 100 km/h. OK, ich werde nie älter .....

Ich halte den W8 für einen guten Wagen! Probleme gibt es überall.

Auch bei meinem jetzigen V10 TDI soll es Motorenprobleme geben. Das ist aber falsch! Ursache für Motorschäden ist der voherige defekt an den Turbos! Da sind wohl einige weitergefahren und dann .... KILL!

Und hier hat VW reagiert und mittlerweile bei allen V10 die Turbos austauscht und packt ab 2007 in den V10 Touareg sogar noch 17 PS drauf, auf dann 330 PS. Würde ich bei einem solchen angeblichen Problemmotor nicht machen ....
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #43
J

JohannesM

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
c6-individual schrieb:
Wer ist den hier eine Daimler und Mizzi-Muschies?

Hier keiner, aber das Thema Leistung darf doch wohl mit den Größen in der Automobielindustrie gemessen werden und da kann ein W8 mit einem baujahresgleichen "Mercedes" von Daimler Crysler ja wohl verglichen werden, welcher für die gleiche Leistung 4,2/ 4,3 Liter Hubraum benötigt :)

c6-individual schrieb:
Was spricht in Zeiten wirtschaftlicher Rezession gegen Sparefrohs?

Die Wirtschaft läuft super, was nicht heißt das es dem Arbeitsmarkt auch so geht :wiejetzt:

c6-individual schrieb:
Den Passat W8 mit einem 540i von BMW oder einem Daimler zu vergleichen, zeugt auch nicht gerade von Genialität. Jemand der sich einen BMW in diesem Segment leisten kann, schaut nicht zum W8,

Scheinbar schon, oder denkste ich habe die 540er übersehen :wiejetzt:




Viele Grüße


Joe
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #44
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
1. Der Wirtschaft geht es also gut in Deutschland? Den Unterschied zwischen Wirtschaftslage und
Arbeitsmarktsituation kenne ich und kann auch beides recht gut auseinanderhalten. Nun gut, das ist Deine Meinung. :roll:

2. Wusste ich nicht, das Du so einfach ins PASSATforum fragst und damit niemanden ansprechen wolltest (Mizzu Muschis) :confuse: .

3. Der Vergleich 540i vs. W8 = Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die einen besetzen ein Segment, die anderen wollten da rein, was
ja leider in die Hose gegangen ist.

4. Nochmal, ich finde den W8 auch sehr gelungen. Du magst ja recht haben, was die Motoren betrifft, aber der Passat W8 kann ansonsten einem vergleichbarem BMW / Audi leider nicht das Wasser reichen.

5. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Beitrag / die neuere Antwort kam recht großkotzig anderen Fahreren gegenüber rüber. Mit einem gebrauchten W8 imponierst Du nur Dir selber.
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #45
J

JohannesM

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Arbeitsmarktsituation kenne ich und kann auch beides recht gut auseinanderhalten. Nun gut, das ist Deine Meinung. :roll:

Genau, und das andere die Deine.

2. Wusste ich nicht, das Du so einfach ins PASSATforum fragst und damit niemanden ansprechen wolltest (Mizzu Muschis) :confuse:

Scheinbar habens auch welche kapiert

3. Der Vergleich 540i vs. W8 = Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Die einen besetzen ein Segment, die anderen wollten da rein, was
ja leider in die Hose gegangen ist.

Das ist erneut Deine Meinung, komisch dass es massenweise Testberichte mit genau diesen angeblich nicht ernstzunehmenden "Mitbewerbern" gibt.
Die Fachpresse hat es wohl ernst genommen das Thema.

4. Nochmal, ich finde den W8 auch sehr gelungen. Du magst ja recht haben, was die Motoren betrifft, aber der Passat W8 kann ansonsten einem vergleichbarem BMW / Audi leider nicht das Wasser reichen.

.......vermutlich nicht, weil er dank Allrad aus der "Pfütze" flott wieder draußen ist :D

5. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Dein Beitrag / die neuere Antwort kam recht großkotzig anderen Fahreren gegenüber rüber. Mit einem gebrauchten W8 imponierst Du nur Dir selber.[/quote]

natürlich, soll auch so sein, nennt sich "Understatement", :wink:


.......und abschließend darf ich erinnern, dass einer zu Beginn dieses threats gefragt hat, was man von dem Wagen halten soll und jede Menge nicht W8 Fahrer massig "Klatsch und Tratsch" zu berichten wußten.
ich liefere wenigstens Infos aus erster Hand..............und zweifelsfrei "ungeschönt" wie man am Lamdasonden Motoreinbauthema sehen kann.

In diesem Sinne


gute Fahrt allzeit

Joe
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #46
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Anscheinend verstehst Du nicht, was ich sagen will. UNABHÄNGIG vom Motor kann ein Passat einem 5er BMW, weder in Verarbeitung, Ausstrahlung, Image, Verkaufszahlen usw. nicht annähernd Paroli bieten. Dieses Fazit hat sogar das VW-Werksblatt AutoBild und die Auto Motor und Sport gezogen. Welche Fachpresse hast Du gelesen? Zwischen ernstzunehmen und ernstgenommen liegt ein himmelweiter Unterschied. Ich will überhaupt nicht den W8 schlechtreden (jetzt zum 3. mal), der Vergleich ist nur nicht passend. VW wollte mit dem W8 mit Krampf in ein Segment eindringen, wo der Passat nichts zu suchen hat. Scheinbar hat VW das auch selber erkannt. Anders ist der Rückzug und der damit verbundene Wegfall des W8 im 3C nicht zu erklären. Oder hast Du vielleicht auch darauf eine plausible Erklärung? Es ist doch ein alter Hut: Schuster bleib bei Deinen Leisten.

PS: Schau Dir mal den Geschäftsklima-Index 2006 und die konjunkturelle W-Lage genauer an 8) .
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #47
J

JohannesM

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Na wir sind uns ja fast 100% einig, wo ist eigentlich das Problem ?
Ausstrahlung= Keine, ganz unbestritten.
Image = überhaupt keines, aber schön Understatement, gelegentlich unbezahlbar :wink:
Verkaufszahlen = ganz klar kein Vergleich, ist ja super, mit Schaltung und als Limo keine 600 Stück Weltweilt !!! in toto mit Automatik und Kombi nur 2500 Welweit !!! Phänomenal für den ders zu schätzen weiß. Warten wer mal was er in 20 JAHREN SO WERT IST.

Allrad= zur damaligen Zeit in keinem 5er zu haben (nur in den alten Anfang 90er und den neuen wieder)
Verarbeitung = durchaus vergleichbar und Vollverzinkt !!! (kein 5er)

Und ich weiß wovon ich rede, denn ich bin 5er gefahren !!!

Das zwischen ernstzunehmen und ernstgenommen ein himmelweiter unterschied ist unterschreibe ich sofort !
Einigen wir uns auf ernstzunehmen :top:

Im neuen 3C ist wegen größerem Innenraum kein Platz im Motorraum für nen 8 Zylinder und ein 3,2 Liter 6 Zylinder sollte heutzutage wohl reichen.

Also ich freu mich jetzt schon einen der wenigen und vermutlich ewig einzigen Passat 8 Zylinder in der Garage zu haben, ganze Heerscharen von Tuning Freaks verpulvern Unsummen um ein leicht eigenes Design oder 15 PS mehr zu haben. Ist beim W8 alles inklusive.


PS: Schau Dir mal den Geschäftsklima-Index 2006 und die konjunkturelle W-Lage genauer an 8) .[/quote]

Schau dir mal den Kurs der VW Aktie an, über 70% allein dieses Jahr :wink: :respekt:
.... da soll nochmal einer sagen der Laden läuft nicht :roll:


Viele Grüße


Joe
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #48
M

MikeF

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
c6-individual schrieb:
Anders ist der Rückzug und der damit verbundene Wegfall des W8 im 3C nicht zu erklären. Oder hast Du vielleicht auch darauf eine plausible Erklärung?

Ich hätte eine: ein Längsmotor paßt nur schwer in eine Karosserie für Quermotor :D
Klar ist der 5er in einer anderen Klasse. Er ist innen nämlich viel kleiner :nana:

nun du
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #49
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Tolle Erklärung, danke. Die Automobilentwickler machen sich ja vorher Gedanken, was am Ende rauskommen und vorallem verkauft werden kann / soll. Die Verkaufszahlen des W8 sprechen ja für sich. Warum soll ein Fahrzeug "neu" konzepiert werden, wenn der Vorgänger nicht wirklich Absatzzahlen gebracht hat? Ergo lässt man dieses Modell aussen vor und konzentriert sich aufs Kerngeschäft. Das der Motor jetzt nicht so ohne weiteres in den 3C passt, liegt ja auf der Hand.
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #50
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wär der 3C auf Längsmotoren Konzipiert tät auch locker der W8 reinpassen...u.U. sogar der V10....

Der Grund für Quermotoren liegt einzig am Motorenprogramm...warum in 2 Richtungen neue Motoren entwickeln wenn für Golf und Co schon massig Motoren entwickelt sind...
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #51
M

MikeF

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
@c6-individual
Na wenigstens konnte ich dir helfen.

Na logisch ist das so, wie Freakazoid es schon sagte. Nur wegen dem W8-Motor alles umbauen oder doppelt anbieten? Das hat sogar VW kappiert. Da wäre es billiger einen komplett neuen W8 für Quereinbau zu entwickeln :D
Aber zum Thema zurück. Der 5er geht mir am A... vorbei. Selbst einen 540i mit ach so tollem V8 ist so interessant wie ein Sack Reis. Der einzige respektable 5er ist der aktuelle :!: M5 mit V10. Und wenn wir schon in dieser Liga sind...........greife ich wiederum zum S6. Aber das ist eine andere Geschichte.
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #52
A

Anonymous

Gast
Hallo!

@JohannesM:
Du sprichts mir voll und ganz aus der Seele. :) :top:


c6-individual schrieb:
UNABHÄNGIG vom Motor kann ein Passat einem 5er BMW, weder in Verarbeitung, Ausstrahlung, Image, Verkaufszahlen usw. nicht annähernd Paroli bieten. Dieses Fazit hat sogar das VW-Werksblatt AutoBild und die Auto Motor und Sport gezogen..

Also dann ließt Du eine andere AutoBild als ich. In dem Bericht von damals (liegt noch bei mir aufm Schreibtisch - kann ich mal scannen) wurden W8, 540 und E 430 direkt miteinander verglichen. Das Motorenfazit ist klar und brauchen wir hier nicht weiter zu vertiefen. Aber in punkto Verarbeitung & Material (vor allem beim Innenraum) und Allrad hatte ganz klar der W8 gepunktet.
Aber eigentlich halte ich von diesen Tests - insbesondere von der AutoBild - Nichts. Aber die W8-Schlechtmacher zitieren gerade diesen Test immer und immer wieder. Leider verpassen Sie es dabei, die Inhalte auch korrekt wiederzugeben.
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #53
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
s_heinz schrieb:
Aber eigentlich halte ich von diesen Tests - insbesondere von der AutoBild - Nichts. Aber die W8-Schlechtmacher zitieren gerade diesen Test immer und immer wieder. Leider verpassen Sie es dabei, die Inhalte auch korrekt wiederzugeben.

Villeicht liest Du einfach mal den kompletten Trööt / meine postings genau. Ich habe mehrfach betont, das ich vom W8 begeistert bin und rede ihn damit auch nicht schlecht :confuse: . Und wenn ich "VW-Werksblatt AutoBild und die Auto Motor und Sport" schreibe, dann ist das ironisch gemeint.

Das Thema ist durch und meine posts haben sowieso nur JohannesM betroffen.
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #54
A

Anonymous

Gast
... war auch nicht als Vorwurf zu verstehen! Ich möchte nur der allgemeinen 'Schlechtmachung' dieses tollen Fahrzeugs entgegenwirken. Denn davon gibt es leider im Netz zu viele!
 
  • Passat W8 Variant Beitrag #55
Johnny Hazel

Johnny Hazel

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Scheiss ins Bett! Es ist echt so geil: Ich kenn kein anderes Forum, in dem so krasser Schwanzvergleich betrieben wird... :D
Sorry, aber ihr könnt ja euren eigenen Hate-Thread aufmachen...


@Lexi:
Alter, wenn dir der Bock taugt, und du dich nicht vor den Folgekosten fürchtest, dann kauf ihn dir!
Mehr Luxus-Kiste kriegst du für die Kohle nicht... Ich hatte ihn mir auch überlegt, mal Versicherung und Steuern berechnet (war für den Hubraum/Leistung echt nicht so tragisch), mir die Verschleißteile Preise angesehen (hält sich sogar auch in Grenzen) und dann ein Probewochenende organisiert... Leck mich am Arsch, reinsetzen, wohlfühlen, Gas geben und der Benzinpumpe dabei zuhören, wie sie mit der Fördermenge nicht mehr hinterherkommt... :rofl:
Alles in allem ein wirklich schönes Auto, mit Understatement und doch recht ordentlich Druck...

Hab mich trotzdem für nen V6TDI entschieden, da der Gasumbau auch wieder 2000€ gekostet hätte und man mit nem Motortuning von KWR auch auf seine 220PS und 450Nm kommt!!!

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

SEAS
 
Thema:

Passat W8 Variant

Passat W8 Variant - Ähnliche Themen

Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Zahnriemen Intervall bin verwirrt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Eines 3BG Kaufs. Ich war mir heute das KfZ anschauen und soweit ist alles ok...
Kaufberatung Passat b6 3.2 2008: Guten Abend zusammen, ich komme aus MOTOR TALK und bin somit neu hier in Forum 😅. Ich möchte mir mal ein Rat von euch einholen. Ich besitze...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Passat 3bg Variant Heckklappe ohne Funktion,bzw.merkwürdiges Phänomen: Hallo liebe Passat Gemeinde. Wir haben einen Passat 3bg Variant,2,0 Benziner von 2005. Seit dem Kauf schon,lässt sich die Heckklappe nur mit...
Oben