Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Liegt leider nicht am Öl und nicht am Wasserstand! Das paßt alles! Geräusche kommen aus dem vorderen Zylinderkopf-Bereich. Hydros...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #121
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Liegt leider nicht am Öl und nicht am Wasserstand! Das paßt alles!

Geräusche kommen aus dem vorderen Zylinderkopf-Bereich.

Hydros, Nockenwellen oder Spanner!

Eine genaue Diagnose steht leider noch nicht fest .....

Mit einem W8 erlebt man Sachen ..... :confuse:
 
  • Passat W8-Probleme

Anzeige

  • Passat W8-Probleme Beitrag #122
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Problem ist gelöst!

Teile sind zwar noch bei VW im Rückstand (was beim W8 ja eigentlich immer so ist),
aber die Fehlerdiagnose ist da!

Der Zahnriemen der Ausgleichswellen ist total fertig gewesen.
Spanrolle ich dadurch auch total im Ar.....!

Wurde noch nie beim Fahrzeug gewechselt! Obwohl das
Fahrzeug immer bei VW zur Inspektion gewesen ist.

Sowas kann man nicht nachvollziehen ....

Kostenpunkt für Material ca. 150 Euro + Arbeit.
Aber der Motor darf drinne bleiben ...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #123
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
na geht doch noch ... und woher kam der fehler auf einmal?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #124
super-peppie

super-peppie

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Hallo,

also wenn ich meinen w8 starte und der Motor ist noch kalt, dann vibriert der auch recht heftig, wenn er aber dann auf Betriebstemperatur ist, ist davon nichts mehr zu merken.

Mfg
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #125
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Der W8 hat keine hydros sondern Rollenschlepphebel verdammt nochmal ;-)

Hmm glaub nicht das bei VW sowas im Inspektionsrahmen steht.. Beim benziner kenn ich das nur so :"ab km XXXXXXX könnte man bei der Inspektion da mal nen auge drauf werfen aber nen festen Intervall haben wir da nicht"
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #126
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ich war letztens mal fragen wegen teile vom W8 und da hat der Teileheini mir gesagt das er zum bestellen die FGNr. braucht ansonsten kann er sie nicht bestellen ist da so richtig oder bezieht sihdas nur auf bestimmte teile? Wollte mir den Schaltsack samt Chromumrandung und schalthebel holen .

Gruß Dennis
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #127
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
das kann gut sein! so ists z.b. bei den audi rs modellen. dort muß man auch die fgstnr bzw sogar dens chein vorlegen das man teile bestellen kann oder noch besser darf!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #128
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Was soll denn der Unsinn? Ich kann alle W8 und Audi S/RS Teile beim :) ordern, ohne irgendwelche Fgstnr oder einen Schein vorlegen zu müssen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #129
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also beim audi rs4 kann ich sagen das du z.b. fur nen neuen tacho den fahrzeugschein brauchst. denn ein kumpel vonmir hat gerade einen bestellt und sie wollten ohne den schein keinen bestellen! daher weiß ich das von audi so genau.

warum sollte es denn dann nicht auch bei vw möglich sein?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #130
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich muß auch sagen das die Kundenfreundlichkeit in letzterzeit ganz schön abgenommen hat so zbsp hier ich brauchte nur ein Paar reparaturleitungen und bin schnell rübergefahren ich dem den zettel mit die Nr gegeben und auf einmal sagt der:" kann ich nicht und darf ich nicht rausgeben sonst bekomme ich Ärger".
früher war das kein problem oder wenn de nur ne frage stellst wie und warum usw da bekommste sprüche wie " Keine Ahnung" oder " Gibts nicht und kann auch nicht sein " was soll denn das `?
In zukunft werde ich wohl den Händler wechseln da gibts ja auch große Unterschiede.
Und deshalb denke ich auch das die mir das nicht bestellen wollten!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #131
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ 3bs2002 und Rocket_77

Ich wollte damit sagen, das es keinerlei Vorgabe von Audi oder VW dazu gibt. Das sind dann sehr seltsame "Eigenheiten" des jeweiligen Händlers. Wie ich geschrieben habe, kann ich alle Teile von Audi/VW problemlos besellen --> bei meinem weltbesten Teiledienstler sogar zur Ansicht, wenn ich das wollte. Hier ist Kundenservice und Freundlichkeit noch richtig GROSS geschrieben. So viel nebenbei mal zur Freundlichkeit, die es durchaus auch beim :) gibt. Ich würde unter den von Euch geschilderten Umständen den :) wechseln.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #132
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Versuch mal Teile vom Beetle RSI zu bestellen ;-)
da wirste schnell merken das es nicht geht.

P.s. Die Innenleuchte am Dachhimmel gilt nicht *g*
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #133
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
bei dem vwverein wo das bei meinem kumpel war bin ich eh schon lange nicht mehr! wegen der super freundlichkeit!!!

bei dem jetztigen hatte ich noch nie probleme und empfehle ihn immer weiter!!!

aber mein kumpel schwört eben auf seine vw.... was soll man machen!!!
dachte deshalb das es immer so wäre und nicht werkstattspezifisch... aber bei vw lernt man ja nie aus hehehe
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #134
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Blackwonder schrieb:
Versuch mal Teile vom Beetle RSI zu bestellen ;-)
da wirste schnell merken das es nicht geht.

P.s. Die Innenleuchte am Dachhimmel gilt nicht *g*

Aja, wenn Du das meinst :roll:. Dann hat mir VW sicherlich billige Polen-Fake-Teile verkauft... (oder gelten Stoßstangen bei Dir auch nicht?).
Mit Dir möchte ich mich nicht jetzt aber auch nicht auseinandersetzen, habe schon mitbekommen/gelesen wo das hinführt. Für derartige Wortgefechte bin ich zu entspannt.

PS: Die Inneraumleuchte beim "normalo Beetle" ist übrigens im Rückspiegel verbaut, jedenfalls beim Cabrio :nana: .
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #135
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Blackwonder schrieb:
Der W8 hat keine hydros sondern Rollenschlepphebel verdammt nochmal ;-)

Hmm glaub nicht das bei VW sowas im Inspektionsrahmen steht.. Beim benziner kenn ich das nur so :"ab km XXXXXXX könnte man bei der Inspektion da mal nen auge drauf werfen aber nen festen Intervall haben wir da nicht"

Dann wurde sicherlich kein Blick darauf geworfen! Schade ....

Kann mich ja schlecht unters Auto legen, die Stoßstange abbauen
und die Verkleidung abschrauben um zu schauen ob der Riemen noch
i.O. ist oder nicht!

Ganz schön Schwach von VW .... da fragt man sich echt, wofür man dort hinfährt.


@ super-peppie

Kannst ja mal nen Blick darauf werfen lassen ... vielleict liegt es ja daran ...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #136
super-peppie

super-peppie

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Hallo,

war das die Geschichte mit dem Zahnriemen der Ausgleichswelle?

Naja muss jetzt eh zur 60000 Inspektion, da soll der freundliche mal mit danach schauen.

Aber mal noch was anderes, letzte Woche ging die Kontrolleuchte für den Motorölstand mal an, Ölstand geprüft, es fehlt kein Öl.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #137
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so jetzt hab ich auch mal ein problem und hoffe das mir hier ein paar spezialistenhelfen können!

war heut aufemleistungsprüfstand. normal sollte mein w ja 275 ps haben plus den chip und auspuff sollte ich an die 300 kommen!!!
aber laut leistungsprüfstand hat er nur 256,7 din ps.

kann das sein? dann dürft er ja vor dem chip und auspuff nur 226 gehabt haben. das wäre ja mal lachhaft oder?
das es mal ein paar ps weniger als original sind ok das kann man ja akzeptieren aber gleich 50 ps!!! da muß doch irgendwo der wurm drin sein.

jetzt die frage WO!!!
an meinem passat? ich war immer der meinung das er gut läuft. packt ja auch die 280 mit den 19 zoll felgen).
aber was könnte es sein luftmassenmesser oder drosselklappenstellung? oder was sonst?


oder lags vielleicht am leistungsprüfstand?


wenn ich mir vorstelle 50 ps mehr zu haben!!! pf das wäre ja fast wie ein kleiner turbo verbauen!!!

hat jemand von euch nen tipp woran es liegen kann???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #138
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
super-peppie schrieb:
Hallo,

war das die Geschichte mit dem Zahnriemen der Ausgleichswelle?

Naja muss jetzt eh zur 60000 Inspektion, da soll der freundliche mal mit danach schauen.

Aber mal noch was anderes, letzte Woche ging die Kontrolleuchte für den Motorölstand mal an, Ölstand geprüft, es fehlt kein Öl.


Genau! Besser ist es wohl .....

@ 3bs2002

Hattest Du keine Eingangsmessung gemacht als Du den Chip verbaut bekommen hast ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #139
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
nö leider nisch hat die firma damals leider nicht angeboten... dann wärs mir ja damals schon aufgefallen!!! und wie gesagt seit ich ihn habe fährt er so wie jetzt und hab nie einen leistungsverlust gemerkt... wenn irgendwas defekt sein sollte dann muß es schon seit 16tkm sein... aber wenn was nicht stimmen sollte was könnte es sein?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #140
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ist das die RADleistung oder MOTORleistung?
Weiß nicht was bei denen DIN leistung sein soll...
Das vom Motor zum Rad einiges verloren geht dürfte ja bekannt sein.

@Scholly

ich hab nix gegen Diskussionen solang se sachlich bleiben..Nur mit gewissen Leuten geht das anscheinend nicht.
Ich war selbst schon beim freundlichen weil ich eine Schwarze Innenleuchte für meinen Polo 6N gebraucht hatte..und zufälligerweise ist das die gleiche die auch im Beetle RSI verbaut ist.
Der freundliche war sehr erstaunt das man das Teil ohne FGN bzw. Scheinkopie bestellen konnte.
Habs mit eigenen Augen auf seinem Desktop gesehen das immer die Anmerkung dabei stand.



Edit by kaschmidt: Bild entfernt, bitte Forenregeln beachten!
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben