M
maha
Nockenwellenversteller noch nicht erneuert, heißt beim W8 Glück gehabt. VW gibt keine Statistik raus. Zum Teil ist es auch dem Besitzer gar nicht bekannt, was repariert wurde. VW gab darauf am Anfang viel Kulanz. Bei meinem stellte es sich auch nur zufällig heraus, dass schon einer (?!) ausgetauscht worden war. VW bietet bei Reparatur auch gleich zwei neue im Angebot an, weil der Fehler bekannt ist.
Defekter Nockenwellenversteller ergibt beim Auslesen Fehlermeldungen, die auch die betroffene Zylinder-Seite zeigen. Normalerweise wird das Problem immer schlimmer und führt automatisch zur Werkstatt. Wie schon geschrieben, zu langes Warten führt zum Motorverlust ... und das ist beim W8 leider kein Einzelfall. Deshalb auch der erste Kommentar des "Freundlichen" nach dem Fehlerauslesen, Motor aufmachen und schauen, was alles kaputt ist ... das hat Laune gemacht ...
Naja, morgen nächste Probefahrt nach 2mal Motor ausbauen ...
Das mit dem "freischalten" war ein guter Tipp !
maha
Defekter Nockenwellenversteller ergibt beim Auslesen Fehlermeldungen, die auch die betroffene Zylinder-Seite zeigen. Normalerweise wird das Problem immer schlimmer und führt automatisch zur Werkstatt. Wie schon geschrieben, zu langes Warten führt zum Motorverlust ... und das ist beim W8 leider kein Einzelfall. Deshalb auch der erste Kommentar des "Freundlichen" nach dem Fehlerauslesen, Motor aufmachen und schauen, was alles kaputt ist ... das hat Laune gemacht ...
Naja, morgen nächste Probefahrt nach 2mal Motor ausbauen ...
Das mit dem "freischalten" war ein guter Tipp !
maha