Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi superpeppie wollte mal fragen wo du deinen gastank verbaut hast? im kofferraum? und was hasten bezahlt? bin auch am überlegen mich stört nur...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #61
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi superpeppie wollte mal fragen wo du deinen gastank verbaut hast? im kofferraum? und was hasten bezahlt? bin auch am überlegen mich stört nur der tank im kofferraum.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #62
super-peppie

super-peppie

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Hi 3bs2002,

hab nen Zylindertank hinter der Rücksitzbank drin 86L brutto, geht allerdings ca. 1/3 Platz im Variant drauf.
Kann ja ma paar Bilder machen und mailen.

Egal hauptsache der Motor macht nicht schlapp (Steuergehäuse der Nockenwelle), hab auch schon 55000 km auf der Uhr!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #63
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also mein motor hat 113tkm aufem motor und ja bilder wären super um mal zu sehen wie er sitz und wieviel platz draufgeht. dank dir
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #64
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Ja Bilder aber nicht per PN.

Wollen andere sicher auch sehen :top: :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #65
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
nur so als Zwischenbericht:

Nach dem Austausch der Nockenwellenversteller:
Getriebeöl verliert er auch, wird noch behoben ...
heute wieder Probefahrt, unruhiger Lauf, hat zu früh geschaltet, zu wenig Power usw. Habe ihn in allen Varianten "getreten", weil ich an die Motorsteuerung als Ursache dachte, und plötzlich ... geschmeidig, Power, soft geschaltet, stabil, W8 pur, leise, ruhig, usw. Kann das mit der Motorsteuerung zusammenhängen, die sich erst einspielen muss ?

Bin mal gespannt, ob beim nächsten Kaltstart wieder alles beim alten ist ... und dann ? Hoffentlich hat der "Freundliche" gute Ideen ...

maha
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #67
F

Falkone007

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
W8 Motorprobleme

Hallo, jetzt noch mal genau nachgefragt.
Tritt der Fehler mit der Nockendingsbums bei allen Motoren auf oder nur bei Automatikmodellen?
Meiner macht in letzter Zeit auch Probleme.
Es hört sich an als wenn er nur auf 7 Pötten läuft.
Ist nicht immer, meistens wenn es draussen feucht ist.
Ist eher eine Sache der Zündung oder?
Bitte gebt mir schnellstens Antwort, kann der Motor Schaden nehmen,oder ist es schon dieses Nockendingsbumsproblem?



MfG Falkone
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #68
F

Falkone007

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Massefehler Lüfter

Ach so habe noch ein Problem.
Bei mir im Fehlerspeicher zeigt er immer Massefehler Lüfter2.
Hat noch jemand diesen Fehler.
Der Lüfter läuft auch nicht richtig.
Läuft kurz an dann stoppt er wieder.

MfG Falkone
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #69
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so war heut in der vw ein paar dinge bei mir freischalten (15kmh türen zu, hupen beim schließen+öffnen der türen mit zv+schließen der fenster mit Funk)
hab m ich dann mal wegen den klackern wien diesel informiert. das ist normal solange es nur ein paar sekunden ist. es hätte dam it zu tun bis der öltdruck aufgebaut ist und alle teile öl haben. (hoffe ihr versteht was ich meine)

@falkone007
laß doch mal fehler auslesen. ich tippe eher auf ne defekte zündspule.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #70
F

Falkone007

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, dieses Freischalten der Sachen, nehmen die Freundlichen da Geld für?
MfG
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #71
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die meisten ja.
Müssen ja schließlich auch irgendwie überleben.

Wenn du gut mit einem Mitarbeiter kannst, geht´s auch fürn 5er in die Kaffeekasse.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #72
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
also ich hab garnichts bezahlt... bin so ein guter kunde (hahaha) das ich das so gemacht bekommen habe dauerte auch keine 5 minuten. aber selbst wenn es was gekostet hätte die paar euros hätte ich gerne bezahlt...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #73
F

Falkone007

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo, jetzt noch mal genau nachgefragt.
Tritt der Fehler mit der Nockendingsbums bei allen Motoren auf oder nur bei Automatikmodellen?
Meiner macht in letzter Zeit auch Probleme.
Es hört sich an als wenn er nur auf 7 Pötten läuft.
Ist nicht immer, meistens wenn es draussen feucht ist.
Ist eher eine Sache der Zündung oder?
Bitte gebt mir schnellstens Antwort, kann der Motor Schaden nehmen,oder ist es schon dieses Nockendingsbumsproblem?

Ach so habe noch ein Problem.
Bei mir im Fehlerspeicher zeigt er immer Massefehler Lüfter2.
Hat noch jemand diesen Fehler.
Der Lüfter läuft auch nicht richtig.
Läuft kurz an dann stoppt er wieder.

MfG Falkone

Edit by kaschmidt: Bitte die Edit Funktion benutzen!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #74
A

Anonymous

Gast
Hi!

Das mit den Verstellern hat Nichts mit Automatik oder ohne zu tun. Es liegt am Motor.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #75
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Aber lieber 4mal gepostet wie nur einmal ;-)

He michel dann hat der ja doch alles freischalten können.. *REEEEEEEEEESPEKT*
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #76
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ja hat super hingehauen. lediglich das mit den fenster öffnen wollte net gleich da hat das laptop keine verbindung bekommen. warum auch immer. aber am ende hats doch hingehauen... keine ahnung warums net ging...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #77
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hmmm shit happens ;-)
aber solang nu alles funzt hast ja 50€ Sprit gespart un 320km ;-)

Das des mit dem klackern mit der Ölversorgung zu tun hat war mir schon irgendwie klar..
aber der W8 hat ja rollenschlepphebel un keine Hydros..woher ich son geräusch eher kenn.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #78
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ja mein vwchieff sagt jedoch das es bei den motoren öfters vorkommt. es wäre nichts schlimmes. wenn er das sagt mach ich mir darüber keine gedanken.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #79
super-peppie

super-peppie

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
@jg88

ja so ähnlich nur ein anderer Hersteller der Gasanlage.


Aber ma zurück zum eigentlichen Thema, tritt das nun bei jedem W8 Motor auf?
Wenn ja, dann ist das ja n echt übler Konstruktionsfehler oder was!

In den einschlägigen Online Gebrauchtwagenservern werden W8 mit teilweise erheblichen Laufleistungen angeboten, sollen die denn alle mal sowas gehabt haben?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #80
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
@superpeppie.

ich kann mir nicht vorstellen das das bei jedem vorkommt... ich hab jetzt 113tkm drauf und keine probleme und es wurde noch nie das teil gewechselt.
ich denk es ist wie bei den g-ladern beim g60. es gehen ein paar kaputt durch unsachgemäße handhabung bzw pflege (das mag ich nicht bestreiten) und da ist der ruf dann auch angeknackst... ich denk es kommt immer auf die pflege an. das richtige öl fahren ( auch wenns mega teuer ist) nie kalt treten oder wenn er mal geheizt wurde sofort ausmachen... immer bissel laufen lassen das er verschnaufen kann...

und ändern kann mans eh nicht ich hatte als ich das thema hier gelesen hatte schon bauchweh... aber nach langem überlegen seh ichs jetzt nimmer so wild... und geniese das w8 feeling :)
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben