Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hmmmmmm mein passi war mal zur Inspektion in ner freien werkstatt vor ca. nem Jahr.. da hab ich grad en Fehlerspeicher ausdruck vor mir...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #41
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hmmmmmm mein passi war mal zur Inspektion in ner freien werkstatt vor ca. nem Jahr..
da hab ich grad en Fehlerspeicher ausdruck vor mir......

Steuergerätdiagnose VW Motronic ME 7.11
P0022 Nockenwellen Frühverstellung
Bank2
Sollwert nicht erreicht

Fehler sporadisch

hmmmmmmm wenn ich das mit dem angegebenen Code vergleiche...hmmmmmmmmm
Sieht der irgendwie gleich aus.......
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #42
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
leutz ihr macht mir magenprobleme!!! ich fang jetzt schon an dinge an meinem passat zu hören die net da sind!!!
ich fahr morgen mal zu vw und laß meinen fehlerspeicher auslesen!!!

ich glaub das thema sollte besser gelöscht oder ganz geschlossen werden :-(
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #44
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
@blackwonder

nachdem ich bei vw war fahr mal zum tüv und frag wegen mittwoch in ner woche das das klar geht.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #45
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
jo ok.. alles klärchen.. dann ma wieder 100€ Sprit verblasen :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #46
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
jo aber das ists wert wenn man so nen lufi eingetragen bekommt oder? hehehe

aber jetzt BTT
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #47
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
@blackwonder:
...vor einem Jahr u. freie Werkstatt, sicher der richtige Fehlercode? Nockenwellenversteller gehen zügig und zunehmend in kurzer Zeit kaputt. Das merkt man sehr rasch. Dann nur nicht weiter fahren wegen dorhendem Motorschaden. Ich hatte noch Glück, dass ich mich 100 km weit geschleppt habe damit. Am nächsten tag ging schon fast nichts mehr bis zum "Freundlichen". Da darf ich auch noch mal hin: nach dem Motor ein- u. ausbauen vibrierts mehr, hat weniger Leistung, was ich gar nicht verstehe. Beim Anfahren/Beschleunigen bei stärkerem Lenkrad-Einschlag vibriertes auch heftig. W8 macht grad' mal gar keine Freude ...
maha
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #48
A

Anonymous

Gast
maha schrieb:
@blackwonder:
...Da darf ich auch noch mal hin: nach dem Motor ein- u. ausbauen vibrierts mehr, hat weniger Leistung, was ich gar nicht verstehe. Beim Anfahren/Beschleunigen bei stärkerem Lenkrad-Einschlag vibriertes auch heftig. W8 macht grad' mal gar keine Freude ...
maha

Nabend!

Bei mir lief er danach besser (verbrauchte aber auch mehr).
Jedoch war nach der Motorreparatur die Tankanzeige defekt und das Getriebe verlor Unmengen an Getriebeöl! :x
Jetzt ist aber wieder alles geschmeidig. :top:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #49
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
s_heinz schrieb:
Code:
Problembeschreibung:
Rauher Leerlauf, Loch beim Beschleunigen, Abgasleuchte leuchtet,
Fehlercodes 16406 P0022, 16395 P0011

un ich hatte P0022..allerdings war das beim vorbesitzer.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #50
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so war heut morgen beim freundlichen,

hat mir mal meine reperaturhistorie ausgedruckt. wurde ja einiges gemacht! zum größten teil immer inspektionen,
zweimal wurde ganz zu beginn innerhalb der ersten 15tkm zwei mal zündspule gewechselt. das dann zur folge hatte das dann das ventil wie oben beschrieben laut 24g3 blind gelegt wurde. und seit dem keine probleme mehr aufgetreten sind. und ich hoffe das das auch sehr lange noch so bleibt!!!
so eine sorge ausgeräumt hahaha
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #51
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
ich will nicht zuviel nerven, aber hat jemand einen Überblick über typische W8-Probleme und Fehler (außer dem Nockenwellenversteller) ?

Heute wieder nur bla bla von VW aus Wolfsburg, keine (weitere) Kulanz etc.

Habe übrigens, falls es interessiert, den ansonsten Top-W8 mal ins Netz gestellt:
http://boerse.autobild.de/autobild/gebr ... d=29558277

Schönen Abend
maha
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #52
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hätt gern die Recaros :D
Un wenns nich zuviel mühe macht die FSE ;-)

mein W8 klackert ab un zu mal nachm starten 2-3sekunden wie nen diesel bis er ruhig ist.
Soweit mir das bekannt ist hat der aber rollenschlepphebel un keine Hydros..
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #53
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Hallo, wo sitzt das Ventil und welche Funktion hat es normalerweise ??

Gruss L.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #54
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
das sitz unter der plastikspritzwand im motorraum wo die batterie ist.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #55
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Habe diesen Thread hier zwar aufmerksam gelesen, aber welchen Sinn macht es, dieses ventil zu deaktivieren ?? Habe ich dadurch keine Nachteile ??

Gruss L.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #56
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ich denke das hat was damit zu tun das die zündspulen als überhitzen. das hatte mein w8 bei den ersten paar tausend km zwei mal dann wurde das teil deaktiviert und seit dem ist ruhe... so hab ich das mal verstanden. dies wurde aber bei den meisten w8 im zug der normalen inspektion gemacht ohne dem halter was zu sagen. habs auch hier erst erfahren und gestern in meinem repbericht gelesen
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #57
F

fetterdackel

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Ort
S-H
Ahh, Danke. Dann gehe ich mal davon aus, dass das bei mir auch schon gemacht wurde. Laut Historie habe ich schon alle 8 neu bekommen. (zum Glück vor meiner Zeit)
Meiner hat jetzt knapp 60tkm gelaufen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #58
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
alle 8 ?! wow net übel... sollte dann in der historie aber drin stehen das das 24g3 gemacht wurde. es sein denn deiner fällt nicht in die fahrgestellnummer rein...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #59
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
mein W8 klackert ab un zu mal nachm starten 2-3sekunden wie nen diesel bis er ruhig ist.
Soweit mir das bekannt ist hat der aber rollenschlepphebel un keine Hydros..

Genau das macht meiner auch gelegentlich. :eek:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #60
super-peppie

super-peppie

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Hallo W8 Fahrer

ich fahre meinen W8 nun schon seit 2 Monaten mit einer Icom JTG Gasanlage und finde diesen thread hochinteressant.
Aus der Reparaturhistorie beim freundlichen habe ich erfahren, das nur einmal der LMM beim Vorbesitzer gewechselt wurde.

Tritt das mit dem Steuergehäuse der Nockenwelle nun bei allen W8 Motoren auf, meiner ist EZ 07.04 und passiert das nun von jetzt auf gleich?
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben