Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln klingt ja fast nach den Nockenwellenverstellern nur die Frage welche Bank? 1 oder 2 :?
  • Passat W8-Probleme Beitrag #901
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

klingt ja fast nach den Nockenwellenverstellern

nur die Frage welche Bank? 1 oder 2 :?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #902
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Danke für die erste schnelle Antwort.

Ja aber laut fehlercode solle es ja der Kurbelwellen oder Nockenwellensensor sein....hmmmm
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #903
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

naja klar er setzt den Fehler wenn der Nockenwellenversteller hängt dann passt die Kurbelwelle nicht mehr zur Nockenwelle und somit kommt der Fehler da er den Versteller nicht erkennt

hatte genau den selben Fehler mal bei nem 1.8 20V mit 125PS Kurbelwellen zu Nockenwellen Fehler -> GFS meinte Zahnriemen gesprungen Steuerzeiten prüfen, das Ende was Versteller raus Neuen rein und er lief wieder ordentlich
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #904
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Was kostet denn der Nockenwellen versteller?? bsp. für beide bänke...nur Material

Hat der NWV keinen eigenen Code?? das komische ist ja NUR im stand macht er das ruckeln...bei der Fahrt ( fahre jetz nicht mehr damit wegen folgeschäden viell.) macht er kein ruckeln er läuft bei 2000 touren sauber
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #905
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

puh was die Kosten ist so ne Sache, gibt aber beim W8 Probleme mit dem Ölsieb an dem Versteller das diese eben dann nicht mehr richtig arbeiten das ist dann nen Mechanischer Fehler und sowas erkennt das "alte" Auto noch nicht

die meisten haben glaube nur die Versteller ausgebaut und die Siebe gereinigt aber gibt extra nen Thread "Passat W8 Probleme"

ja ist normal das er im Stand scheiße läuft und sobald man Gas gibt ist es weg hat was mit den Steuerzeiten zu tun die sich durch die Versteller ändern, ab 2.000U/min könnte es sein das Sie wieder so passen das er sauber läuft

aber dazu solltest du bei Wiki mehr finden zum Thema Nockenwellenverstellung
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #906
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Das heisst ich muss ölsieb und versteller neukaufen?
Oder ist vielleicht nicht der versteller kaputt sondern nur das ölsieb zu? Es hat jemand geschrieben das er ohne diese ölsiebe fährt....was kann dadurch passieren ? der jenige hat bsi jetz keine probleme
Dafür kann man bestimmt die halbe karre zerlegen...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #907
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

also dazu wie gesagt müsstest mal zu nem :) fahren und den genauen Fehlerspeicher evtl auslesen lassen

das Sieb sitzt an dem Versteller dran und das setzt sich wohl angeblich zu kenne mich da aber nicht so direkt aus hatte es noch nicht auf Arbeit und fahre selber keinen W8, darf erst nächstes Jahr nen W8 öffnen
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #908
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Werde morgen mal beim freundlichen vorbeifahren um es genau auszulesen....
Ein Freund von mir hat zwar das programm doch der hatte seinen Laptop nicht da.
Ich habe das Gefühl dies wird irgendwie eine größere und kompliziertere Sache...=(

muss ich um die Nockenwellenversteller zu tauschen den Motor ausbauen?
muss ich für die Sensoren auch den Motor ausbauen? oder wie will ich an die Stecker drankommen...


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #909
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Numark90 schrieb:
muss ich um die Nockenwellenversteller zu tauschen den Motor ausbauen?
muss ich für die Sensoren auch den Motor ausbauen? oder wie will ich an die Stecker drankommen...

Wenns die Nockenwellenversteller sind lass dir auf keinen Fall was neues einbaun.
Da hat sich nur ein Siebteilchen in dem Versteller ( Ventil ) verklemmt.
Einfach den Stecker der Ventile abziehen und nur gang ganz kurz die Ventile mit 12V ansteuern so das sich
das verklemmt teilchen wieder löst.
Die Geschichte eben mehrfach wiederholen.

Das soll anscheinend die Lösung des Probleem´s sein.

Das hat man im W8 Forum niedergeschrieben.
Beruft also nicht aus eigener Erfahrung.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #910
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

TONI W8 schrieb:
Numark90 schrieb:
muss ich um die Nockenwellenversteller zu tauschen den Motor ausbauen?
muss ich für die Sensoren auch den Motor ausbauen? oder wie will ich an die Stecker drankommen...

Wenns die Nockenwellenversteller sind lass dir auf keinen Fall was neues einbaun.
Da hat sich nur ein Siebteilchen in dem Versteller ( Ventil ) verklemmt.
Einfach den Stecker der Ventile abziehen und nur gang ganz kurz die Ventile mit 12V ansteuern so das sich
das verklemmt teilchen wieder löst.
Die Geschichte eben mehrfach wiederholen.

Das soll anscheinend die Lösung des Probleem´s sein.

Das hat man im W8 Forum niedergeschrieben.
Beruft also nicht aus eigener Erfahrung.

Wo sitzt den dieser Stecker?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #911
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

hinten am Motor an der Spritzwand direkt an den Ventildeckeln
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #912
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

V6TDI 4Motion schrieb:
hinten am Motor an der Spritzwand direkt an den Ventildeckeln

sind das die 4 Kabel? 2 Fahrerseite und 2 Beifahrerseite?

die kriege ich doch nie im Leben am da ist sau wenig platz und man sieht nichts...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #913
A

Anonymous

Gast
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

ja das ist eben nen W8 würde ich sagen

evtl suchst dir jemanden der schrauben kann aus deiner Nähe wenn du nicht so viel Ahnung hast
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #914
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

Ich kenne jemanden der Ahnung hat nur es muss wahrscheinlich ja mehr als nur ansaugbrücke und ventildeckel ab oder?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #915
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Passat w8 Fehlercode/Ruckeln

V6TDI 4Motion schrieb:
... aber gibt extra nen Thread "Passat W8 Probleme"
Beiträge dahin verschoben.

Numark90 schrieb:
Oder ist vielleicht nicht der versteller kaputt sondern nur das ölsieb zu? Es hat jemand geschrieben das er ohne diese ölsiebe fährt....was kann dadurch passieren ?
Antworten auf deine Fragen findest du in diesem Thread.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #916
C

Clemenzz

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
ja ich hatte das schon mal in der Werkstatt da ist beim Temp-Geber wechseln die alte Klammer in den Ansaug gefallen und keiner hat es bemerkt nur dann beim Starten, gab es komische Geräusche
Hört sich nicht gut an :p Naja mein Vater und ich werden uns mal überraschen lassen was wir alles so finden ;)

Numark90 schrieb:
TONI W8 schrieb:
Numark90 schrieb:
muss ich um die Nockenwellenversteller zu tauschen den Motor ausbauen?
muss ich für die Sensoren auch den Motor ausbauen? oder wie will ich an die Stecker drankommen...

Wenns die Nockenwellenversteller sind lass dir auf keinen Fall was neues einbaun.
Da hat sich nur ein Siebteilchen in dem Versteller ( Ventil ) verklemmt.
Einfach den Stecker der Ventile abziehen und nur gang ganz kurz die Ventile mit 12V ansteuern so das sich
das verklemmt teilchen wieder löst.
Die Geschichte eben mehrfach wiederholen.

Das soll anscheinend die Lösung des Probleem´s sein.

Das hat man im W8 Forum niedergeschrieben.
Beruft also nicht aus eigener Erfahrung.

Wo sitzt den dieser Stecker?
Einfach die Ansaugbrücke ab, dann sieht man den schon ;)


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #917
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
VW meinte heute...der fehler 17555 wäre sehr komisch...
es kann sein das sich ihre steuerketten gelängt habe...da müssen wir den motor ausbauen die steuerketten erneuern die ganzen rollen und ritzel neu machen und dann wäre alles kein problem mehr....
ich habe ihm direkt auf den fehler beim w8 der nockenwellenversteller hingewiesen da meinte er das kann nicht sein ohne begründung...er glaube das einfach nicht.
ich habe jetz zuerst mal den Kurbelwellen geber G28 bestellt...sollte nur 28 euro kosten...ist der schwer zu tauschen? sitzt der unten an der KW? ich hoffe das es der is...und nichts anderes...

wenn jemandem noch alternativen einfallen bitte per PN anschreiben

Das Auto ruckelt im stand läuft bei einer drehzahl von ca. 550U/min....bei 2000 touren beim fahren merkt man nichts.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #918
A

Anonymous

Gast
Numark90 schrieb:
Das Auto ruckelt im stand läuft bei einer drehzahl von ca. 550U/min....bei 2000 touren beim fahren merkt man nichts.

damit hat sich das Thema Kettenlängung erledigt denn dann hätte er auch keine Leistung mehr da absolut keine Steuerzeiten passen würden, glaube ruhig uns es werden wohl die Versteller sein ;) und der Geber wird es denke ich nicht sein

p.s.: beim W8 geht alles Schei....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #919
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
zugegebener Maßen bin ich einmal kurz gefahren...Leistung ist da...ruckelt nichts!
Nur im stand ruckelt es wie sau...stinkt nach unverbranntem sprit...

Fehlercode bleibt bei 17755 Nockenwellen pos./ Kurbelwellen pos. Sensor...

Den Kurbelwellen sensor für 28 euro habe ich mal bestellt is ja nicht teuer....

Wenns die Nockenwellenversteller sind lass dir auf keinen Fall was neues einbaun.
Da hat sich nur ein Siebteilchen in dem Versteller ( Ventil ) verklemmt.
Einfach den Stecker der Ventile abziehen und nur gang ganz kurz die Ventile mit 12V ansteuern so das sich
das verklemmt teilchen wieder löst.
Die Geschichte eben mehrfach wiederholen.

Die Empfehlen aber den Stromimpulstest bei dem Fehler 16406 - Bank2; Nockenwellenfrühverstellung: Soll nicht erreicht
P0022 - 35-00 - -

was bedeutet dann mein fehler?


edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #920
N

Numark90

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Was schätzt ihr was nun kaputt ist?

Fehler 17755 Nockenwellen pos./ Kurbelwellen pos. sensor

Sind die beiden Sensoren kaputt ? kosten ca. 130 euro.
Sind beide Stellmotoren kaputt ? kosten unbekannt
Ist das Steuergehäuse kaputt ? kosten 1 bei mehr als 520 euro...

Bitte um Antowrt VW kann mir NICHTS sagen die wollen mir nur die steuerkette tauschen da sie sich ja angeblich gelängt haben soll -.-


vielen dank mfg Numark
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben