Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 37,13Euro kostet eine Zündspule... .
  • Passat W8-Probleme Beitrag #781
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
37,13Euro kostet eine Zündspule... .
 
  • Passat W8-Probleme

Anzeige

  • Passat W8-Probleme Beitrag #782
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hast du den Passat nun gekauft für 15 mille?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #784
C

Corry 1.8t

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Hi also bin jetzt stoltzer besitzer des W8 hab ihn für 13500€ bekommen.
Hole ihn am Samstag ab! :clap: :clap:
Ich glaub der Preis geht schon ok, die Ausstattung mit den Km hab ich keine gefunden,
die billiger wären.
Vorallendingen super gepflegt und absolut seriös, da seh ich zumindest wer das Auto vorher gefahren hat,
durch den Privatkauf beim Händler weiß man das ja nicht!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #785
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
...lange war es ruhig! Da ich mich nun doch entschiedenen habe vom Phaeton W12 gedanklich zu verabschieden und den Passat w8 noch bis zum Frühjahr zufahren und dann gegen nen A8 oder RS6 zutauschen. Habe ich letzt Woche das gute Stück zum :D gebracht und wollt ein paar Dinge machen lassen unter anderem Tausch des Öls des ATG... Soweit so gut...
Im Endeffekt steht der Wagen jetzt da 1,5 Wochen weil: nach Fest kommt lose , Ölablassschraube abgerissen beim festziehen, das Getriebe ist erst 40TKM alt :x naja jetzt gibts auf Kosten des :D ein neues.
Da monitierte ich noch Servolenkungsgeräusche.... zack nen neue Servopumpe inkl Multirippenriemen und dem kompletten Spanner, nicht wirklich günstig, dann noch die komplette Lüfterzarge vorne neu, inkl. der Lüfter weil extreme Unwucht und wenn die laufen und der Wagen steht an der Ampel vibriert der ganze Vorderwagen.

Achja der Innenraumlüfter hat dann noch axiales Spiel, wenn man nach links fährt schleift der im Gehäuse wie eine Kreissäge :eek: und dann noch Kleinigkeiten wie neue Sitzheizungsschlter, weil die ja nicht mehr richtig regulieren :confuse: ganz toll bei dieser Jahreszeit :!: und dann noch zwei neue Antriebswellen hinten, weil zuviel Spiel und klacken :eek:hmygod:

Alles eigentlich unglaublich, ich hoffe, dass ich den Wagen an Heiligabend wieder habe und wünsche allen anderen W8 und nicht W8 Leidensgenossen ein frohes Fest, hoffentlich fährt der Weihnachtsmann keinen W8 aber zumindest haben die Rentiere ja keine Siebe im Ölkreislauf der "Geweihversteller" :) :wink:

Jedenfalls habe ich heute mit oder ohne Garantie innerhalb eines Jahres die 15.000 euro Marke für Rep und Wartungen locker geknackt! Und die Verstellergehäuse müssten eigentlich auch neu bzw die Siebe sind auch weg, da übliche läuft kalt mist, ein zwei Gasstöße dann ist Ruhe im Wald :flop: und der Motor ist erst 45 TKM alt das Getriebe war 40TKM alt und insgesmt hat er erst 90 Tkm runter!!!!

ho ho ho....

In diesem Sinne ein frohes Fest euch allen.

Max
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #786
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, die rep-kosten sind locker nen 2. W8


respekt, dass du das so mitmachst...vor allem, wo du ihn eigentlich loswerden willst.
aber bei den reparaturen hätt i au kein bock mehr auf das auto...aber unwirtschaftlicher könnte ein verkauf nich sein, als ihn jetzt in der nächsten zeit zu verkaufen....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #787
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
nee, Marco, wenn Du korrekt rechnest, dann sieht es doch so aus, wie Du selbst andeutest: allein die Reparaturen machen einen zweiten W8 aus.
Also: er muß eher froh sein, wenn er nicht auch noch Geld dazulegen muß, damit jemand den Wagen samt Draufzahlung nimmt :wink: :rofl:

nein, Spaß beiseite: bei einer derartigen Jahresbilanz ist alles andere als Abstossen unwirtschaftlich, jeder Tag, wo man den noch hat, ein Risiko: täglich ca. 43 €, Tendenz steigend.

@Max: Was spricht dagegen, den W12 noch zu halten und den W8 sofort abzugeben ? Ist der W12 noch schlimmer in seiner Bilanz, oder war das nur angedacht, einen solchen anzuschaffen, was Du verschoben bzw. anders geplant hast ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #788
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
"@Max: Was spricht dagegen, den W12 noch zu halten und den W8 sofort abzugeben ? Ist der W12 noch schlimmer in seiner Bilanz, oder war das nur angedacht, einen solchen anzuschaffen, was Du verschoben bzw. anders geplant hast ? "

glaube, er wollte den W8 gg nen phaeton W12 ersetzen. aber aufgrund der reparaturen und der darausergebenen kosten, machts keinen sinn den W8 zu verkaufen. echt nen trauriges spiel. der W12 im phaeton gilt als zuverlässig und die A8 und RS6 sowieso...

aber grundsätzlich haben wir im forum oft genug durchgekaut, dass der W8 nicht grundsätzlich schlecht is, nur durch die geringe auflage, es mehr auffällt, wenn da mal ein w8-fahrer was sagt.

mit autos is es wie mit frauen...am anfang freut man sich und findet sie toll und so mit der zeit werden sie unansehnlicher und man schaut sich andere an und stellt sich die vor...dann kosten sie unvorhergesehen viel geld und man würd sie am liebsten gegen ne neue eintauschen *lol*
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #789
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
tja scheinbar viel pech gehabt. den w12 will/wollte ich mir anschaffen, aber es sieht jetzt so aus, da der w8 jetzt einmal rund reparaiert ist,werde ich ihn behalten als zweitwagen man gönnt sich ja sonst nix!
zum glück ging auch viel auf garantie ca. 65% der Summe! aber das geld ist mir eigentlich egal, hört sich zwar arrogant an, aber wenn man bedenkt, war der gute von 12 Monaten rund 2 in der Werkstatt, das saugt mich an. Klar bekomm ich immer nen Leiher, aber das nervt auch ob CC mit 300 PS oder nen Seat Leon ich habe die ganze Produktpalette als Leiher schon durch.

Trotz allem wenn ich ihn auch mal wiede rhabe sitze ich gern ein meinem W8 ist halt eine art hassliebe :cry: :x
ich denke ich halt den W8 und kauf nen drei-vier Jahre alten S6 oder RS6 oder A8 4.2 dazu.
Also frohes Fest........ auch so eben ein Anruf aus derWerkstatt sind noch mehr Teile im Rückstand...also Daumen drücken sonst gibts nen Fest mit nem Golf VI (Leihwagen) :cry:

gruß

max
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #790
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
du bist so geil :p

nen W8 als 2.wagen... :p

da würd i mir als erstwagen aber nich noch son schiff hinstellen, sondern evtl mal eher nen schicken porsche oder halt nen TT mit ordentlich vorschub.

finde sportwagen und große limousine irgendwie die bessere kombi als 2 riesen schiffe.

ich bin zwar nich in deiner liga, aber als 2.wagen kommt mir auch nur nen kleines, aber schnelles auto. hab derzeit nen golf 1 gti-fable :(
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #791
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
...wir brauchen hier halt den platz....kinder bzw kinderwagen. der w8 ist einfach zu schade den weg zu geben. und nen porsche bekomme ich bei der regierung hier (frau :wink: ) nicht durch TT ist von innenraun mir vom gefühl bei 198 cm und 115kg zu eng!und so dickschiffe wie cayenne oder q7 oder toureg mag ich nicht und in der stadt hier gibts keine parkplatz dafür... :confuse: :confuse: :confuse:
eigentlich hätte ich auch gerade was schnelles kleines. nen kumpel von mir hat sich gerade nen 1er pirelli gti wieder aufgebaut mit ner 16V maschine vom zweier mit netten 200ps dank anderer gimmicks.

nen r32 oder so finde ich langweilig hatte mal kurz einen aber noch nen 4er und ein aktueller gti den hat fast jeder. ich kann dein faible verstehen, war letzt woche kurz davor nen clio v6 mit mittelmotor zu kaufen aber franzosen geht gar nicht viel zu klein.

mal sehen schau mir gleich nen 2004er s6 an...

...aber das herz hängt am w8 hab halt ein herz für exoten, sonst gäbs bald kein mehr...

mfg

max
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #792
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
uii, ok, langsam versteh ich dich...

aber wenns nen coupe sein soll, mit viel platz für dich und trotzdem leistung satt...dann gibts nur eins...

MERCEDES...
mercedes CL V12
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #793
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
neee lass ma ich habe früher beim guten stern gearbeitet, der glänzt schon lange nicht mehr....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #794
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ja, Platz im Auto ist so ne Sache.
klar, den W8 hergeben wär mehr als schade, aber bei den Nebenkosten ? Gut, Du sagst ja, das ist Dir egal :top: 8)
Dann hege und pflege ihn, schließlich ist das sicher ein Traumauto (halt nur nichts für mein Budget :wink: )
und wenn er mal "alt" ist, mit H-Kennzeichen, dann ist der sicher wieder was Gesuchtes :top:
Wer würde sich da schon nach einem 1.9 tdi umdrehen ... ? :rofl:

Da Du das Thema Auto eh nicht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten angehst: S6 und RS6 sind ja schon hervorragende Alternativen, viel Spaß beim Aussuchen des Erstwagens :wink:

eine schöne Adventszeit, frohes Fest und ein gutes 2009 !

viele Grüße
Albrecht
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #795
C

Corry 1.8t

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Hallo Leute, hab mal wieder ne Frage besser gesagt lässt mir eine Sache keine Ruhe.

Was hat es jetzt eigentlich aufsich mit der Geschichte das nach dem Kaltstart der Motor unrund läuft, par Gasstöße und wieder alles i.O.?
Hängt das mit den Sieben/Ventilen zusammen oder blick ich grad was nicht ganz?!
Habe das Problem zwar gerade nicht aber würde mich einfach Interessieren, auch für die Zukunft.

Grüßle
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #796
M

markus@g40

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
morgen,

scheint so als hinge dieses Problem stark mit dem Verschleißgrad der Siebe zusammen. Aber definitiv muss man sagen das dies nur Spekulation ist. Bei mir sah es so aus, als das nach der Reparatur das Ruckeln beim Start weg war. Jedoch hatte ich 2 Wochen später Zündaussetzer auf der einen Zylinderbank und dabei hat er so gebockt das auch der Fehler Nockenwellenversteller mit abgelegt wurde..... ich hab mich tierisch geärgert, die Zündkerzen rausgeschraubt und bin fast in Ohnmacht bezüglich des katastrophalen Verschleißzusandes gefallen. Immerhin hat es meine Werkstatt für angebracht erachtet 4 Zündspulen zu tauschen, aber sich nicht die Kerzen zu betrachten!!!! Naja, ich hab die kerzen gereinigt, die Elektrodenabstände provisorisch angepasst und wieder eingebaut (und mir natürlich gleich neue bestellet - aber ich musste ja sofort fahren und nicht erst nach 3 Tagen). Alle Probleme weg und der Rundlauf war wieder da. Seit ich die neuen Kerzen drin hab war auch kein Problem mehr auffällig.

Also würde ich sagen, Problem kann mit den Sieben, muss aber nicht unbedingt damit zusammen hängen. Theorie die dahinter steckt ist das sicher immer kleine Stücke aus dem defekten Sieb ausbrechen und irgendwo in der Ventilmimik hängen können bis sie rausgespült werden. Solange sie aber das sind kann es sein das das Ventil zwar schaltet, aber sich vieleicht beim Abstellen doch verhakt und das Ventil nicht zurückgezogen wird. dann kann es vieleicht möglich sein, das die Nockenwellenversteller leer laufen, also das Öl zurück bzw raus läuft. Der Gasstoß ist nur da um schneller Öl zu fördern und das System zu füllen bis es wieder im Takt arbeitet.

Viele Grüße
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #797
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Schon seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen das mein W8 sehr stark aus dem Auspuff raucht.
Es ist normaler weißer rauch.
Der Ölstand hat sich nicht verändert.

Kann es vieleicht das Flsh Lube sein ? ( das ist ja ein Öl )

Also er rauch so egal ob der Motor warm oder kalt ist.
( jetzt sagt nicht das liegt an der Jahreszeit )
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #798
C

Corry 1.8t

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Hi
Mal ne blöde Frage aber Wasserstand ist in Ordnung?
Ansonsten Lambdawert mal kontrollieren lassen vielleicht?
(bei Öl wäre ja der Rauch bläulich und hätte ein bestimmten Geruch+Verrustes Heck)
Würde aber mal den Tank leer fahren und ohne das Flash lube probieren!

Gruß
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #799
O

orgi74

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
grüße alle w8 fahrer und alle anderen passat fahrer

hallo gesagt :) ich bin heute zum ersten mal auf diese seite gestoßen... und muß sagen das ich viele interesante berichte gelesen habe. ich fahre jetzt seit fast 7 monaten ein w8 mit automatikgetriebe. und bis jetzt teu teu teu.. :) noch keine probleme, bin ca 7tkm gefahren und auf dem tacho stehen jetzt 103tkm. ein bekannter, der bei vw arbeitet hat für mich mal die vergangenheit gecheckt :wink: 2mal vorne bremsen neu und bei 80tkm war der motor draußen wegen der steuerkette. hat vorher mit dem gedanken gespielt mir nen s4 4,2ltr zu holen . hoffe das ich meine entscheidung nicht bereue :) :) :) :) denn von der fahrweise bin ich super zufrieden mit mein baby :rofl:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #800
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hab vorhin mal versucht den Hehlerspeicher auszulesen , aber irrgendwas klappt mit der Registrierung des VAG COM 311.3 ned.

Ich konnte nur einen Fehler auslesen , dann kam registrieren........

FEHLER : Abgas - Bank 1 - Sonde 1 Heizrückkopplung unterbrochen. :eek:hmygod:
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben