Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); - Was genau passt da ? - Wieviel PS bringen die ? - Macht mir das VW ? - Und woher bekomm ich so schnell welche her ?
  • Passat W8-Probleme Beitrag #561
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
hohohoho wow heftig.... das ist ja der hammer... bau dir doch gleich noch 2 metallkats ein!!! wenn eh schon alles draußen ist würd ich die teuros investieren!!!

- Was genau passt da ?
- Wieviel PS bringen die ?
- Macht mir das VW ?
- Und woher bekomm ich so schnell welche her ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #562
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Fahrt mal bei euerm freundlichen vorbei...

Bei mir steht ne "aktion" an...
Leider konnte mir der freundliche nicht genau sagen was es ist..
Irgendwas mit wasserschläuchen vermutet er...
Weiß jetzt nicht ob das W8 spezifisch ist oder auch andre davon betroffen sind..

Die Aktionsnummer hab ich au noch nicht erfahren..
Meinen geb ich am 9.6. ab.. dann weiß ich mehr.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #563
C

Castlemaster

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Willich
FRAGE

Hallo Leutz.

Fahre zur Zeit noch nen Passat Diesel mit 110 Ps . Bin schon länger am überlegen ob ich mir nen W8 zulegen soll. Nachdem ich hier aber so einiges gelesen habe stellt sich mir die Frage ob ich dies tun soll. Wenn nein, dann ok , falls ja, habt Ihr irgendwelche Tips worauf man beim Kauf achten sollte? Währe sehr dankbar. Vielleicht könnt ihr mir auch sagen ob die Probs nur bei den ersten Baureihen ( Kinderkrankheiten ) auftraten oder ob dies bis hin zum letzten Modell so war.

Gruß

Jo
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #564
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi castlemaster.

wenn du doch schon alles gelesen hast warum fragst du noch worauf du achten sollst?
aber ok.
eigentlich gibts am w8 nichts auszusetzen. lediglich die nockenwellenversteller machen des öfteren probs. sonst fällt mir nichts ein.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #565
C

Castlemaster

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Willich
3bs2002 schrieb:
hi castlemaster.

wenn du doch schon alles gelesen hast warum fragst du noch worauf du achten sollst?
aber ok.
eigentlich gibts am w8 nichts auszusetzen. lediglich die nockenwellenversteller machen des öfteren probs. sonst fällt mir nichts ein.

Na alles gelesen hab ich nun auch nicht. Dann währe ich ja tage dran.
Ist halt nur die Frage ob es sich lohnt wenn diese Teile öfters kaputt gehen und dann die reperatur so teuer ist ob sich dann die Anschaffung überhaupt lohnt.
Würdest du dir den Wagen jetzt nochmals kaufen wenn du weist das der so einen Feheler hat und die Reperatur so teuer ist.

Gruss

Jo
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #566
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
klar würde ich mir den wieder kaufen. das preis leistungsverhältnis findeste bei keinem anderen wagen. und da ich alle reparaturen so weit wies geht selbst mache..... halten sich die kosten im rahmen :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #567
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hab meinen W8 heute wieder abgeholt.
Um die hintere Lambdasonde zu tauschen musste die Hinter & Vorderachse und der Motor ein Stück abgelassen werden.
( hat 3 Tage gedauert incl. Frontscheibentausch )

Natürlich auf Garantie. :)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #568
M

Mlechchhas

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Marktredwitz
Hallo W8 Leute, hab seit gestern ein leichtes oder schwerwiegendes Problem. Wenn ich die Zündung aus mache, läuft der Motor noch ca. 5 sec lang nach bis er ausgeht. Wenn er Kalt ist hat er dieses Phänomen nicht. Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #569
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
bei meinem g60 lag das mal an nem defekten temperaturfühler. haste mal fehler ausgelesen?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #570
M

Mlechchhas

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Marktredwitz
Nein, bin noch nicht dazugekommen. Deshalb frage ich ja ob jemand vielleicht was wissen könnte.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #571
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
na dann würde ich zuerst mal fehler auslesen und dann weiterschauen
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #572
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ich kann mich natürlich täuschen, aber normalerweise darf ein Motor doch bei ausgeschalteter Zündung (Klemme 15) - egal in welchem Zustand sich Sensoren etc. befinden - nicht mehr laufen! Das ist doch Sicherheitsrelevant!
Zeigt das Kombiinstrument dann noch was an? Bestimmt nicht, oder? Läuft nur der Motor nach oder sind auch andere 'zündungsabhängigen' Funktionen im Auto dann noch für die kurze Zeit aktiv?

Könnte ja auch am Zündanlassschalter (dadurch ist wohl eher nicht die Temperaturabhängigkeit zu erklären) oder an diversen Relais in der MSG-Box liegen. Ist die Nachlaufzeit immer konstant bei ca. 5s oder variiert die Zeit?


Aber es stimmt schon: Erstmal Fehlerspeicher auslesen. ;)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #573
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Wie hoch ist eigentlich euere Motordrehzahl beim Kaltstart ?
Seit meiner in der Werksratt war , schwank se bei 1000 - 1100 U/min.
Nach knapp 2 Minuten pendelt se sich bei ca. 700 U/min ein.
Beim Kaltstart läuft der Motor auch unruhig.

Ich hab hier wo gelesen , das der Tempataturfühler schuld sein kann.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #574
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
650-700UPM, lass mal Fehlerspeicher auslesen, die Temp.-Sensoren sind alle diagnosefähig
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #575
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wenns draußen kalt ist dreht meiner auch kurze zeit leicht erhöht und geht dann auf normaldrehzahl zurück
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #576
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
wenns draußen kalt ist dreht meiner auch kurze zeit leicht erhöht und geht dann auf normaldrehzahl zurück

Also kalt ist es draussn nicht.
Ich ruf mal an und mach nen neuen Termin.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #577
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Anton
Die Werte sind doch normal! Ist der Motor Kalt dann läuft er etwas Höher und wenn er die Gewisse Temperatur erreicht hat dann regelt er sich wieder runter.Meiner Läuft im Kaltem Zustand auch ca.1000 Umdrehungen und geht dann runter bis auf 700.
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #578
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
W8 Andy schrieb:
Hi Anton
Die Werte sind doch normal! Ist der Motor Kalt dann läuft er etwas Höher und wenn er die Gewisse Temperatur erreicht hat dann regelt er sich wieder runter.Meiner Läuft im Kaltem Zustand auch ca.1000 Umdrehungen und geht dann runter bis auf 700.
Gruß Andy

Event. ist bei dir ja auch was defekt.
Also das bei mir kann nicht normal sein.
Schau mal auf die Drehzahl !

Bei Video 2 hat er kurz ne Drehtahl von 500 . Neee , das ist nicht normal.

SCHLECHTER KALTSTART 1

VIDEO 2 WIRD NOCH HOCHGELADEN !!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #579
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Anton
So Stark fällt bei mir nicht die Drehzahl ab .Fakt ist aber das ein Kalter Motor immer etwas höher dreht (Kaltstartautomatic).
Gruß Andy
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben