Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So , ich leg mir jetzt nen Laptop zu , dann mach ich das künftig selbst. :) War bei VW Fehlerspeicher auslesen. Zündspule Zylinder 6 & 8...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #541
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
Wie immer..
FEHLER AUSLESEN ;-)
un dann gugge mer weiter

So , ich leg mir jetzt nen Laptop zu , dann mach ich das künftig selbst. :)

War bei VW Fehlerspeicher auslesen.

Zündspule Zylinder 6 & 8 sind hin , sowie Lambadsonde Bank 2.

Am Freitag wird alles gerichtet.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #542
A

Alexdark

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin neu hier im Forum :!:

Mich hat es jetzt auch erwischt. Bin ganz normal durch die Stadt gefahren und plötzlich fängt mein W8 an zu schunkeln wie auf dem Oktoberfest. Bin dann in die Werkstatt. Fahlerspeicher sagt (habe es nicht mehr genau in Errrinerung):

Nockenwellen Frühverstellung
Bank2
Sollwert nicht erreicht

Also Nockenwellenversteller... :flop:

Das einzige was mich wundert. Ihr schreibt alle das der Wagen unfahrbar ist wenn es der Nockenwellenversteller ist. Aber nachdem ich denn wagen abgestellt hatte und wieder los bin (zu VW), fuhr er eigentlich normal. Bin halt nicht über 2000u/min gegangen. Die Werkstatt hat aber alles überprüft und sagt es ist kein elektronischer Fehler. Also bleibt nur Nockenwellenversteller, oder?

Gruß,

ALex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #543
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Sieht so aus.
Hast noch Garantie ?
Wenn nicht mehrfach Kulanz beantragen.

Wenn´s die Nockenwellenversteller sind mach vor der Reparatur eine Motorölspülung , damit der ganze Dreck rauskommt und nicht wieder die Neuen Ölsiebe zusetzt. ( Tipp am Rande )

Meiner blieb bisher verschont.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #544
A

Alexdark

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Nein Garantie leider nicht, aber meint ihr wirklich das man da noch Chancen hat wenn das Auto schon 120.000km hat und EZ 2002 ist?

Gruß,

ALex

P.S.: Gibt es noch was, das man gleich mit wechseln sollte, wenn der Motor schon draußen ist. :x
Lamdasonde habe ich schon gehört. :confuse:

P.S.S.: Danke für den Tip mit der Spülung :!: :top:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #545
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi mein beleid...

aber schmeiß die original kats raus und mach dir metallkats rein :wink:

das kommt bei mir rein wenn der motor mal wieder draußen ist...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #546
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Alexdark schrieb:
Nein Garantie leider nicht, aber meint ihr wirklich das man da noch Chancen hat wenn das Auto schon 120.000km hat und EZ 2002 ist?

Gruß,

ALex

P.S.: Gibt es noch was, das man gleich mit wechseln sollte, wenn der Motor schon draußen ist. :x
Lamdasonde habe ich schon gehört. :confuse:

P.S.S.: Danke für den Tip mit der Spülung :!: :top:

Hi
Ist das Scheckheft lückenlos vom Freundlichen abgestempelt?
Dann würd ich auf jedemfall Kulanz beantragen.
Meiner ist von 11.91 und hatte 84tkm runter.
Erst nach dem 3ten Kulanzantrag von meiner Seite gabs dann eine Teilkulanz.
Von 3700 Euronen gabs 1500 Euronen zurück :top:
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #547
A

Alexdark

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Was kosten diese Metallkats und was würden sie bringen? Bekommt man die über VW oder über einen speziellen Hersteller?

Gruß,

ALex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #548
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Alexdark schrieb:
Was kosten diese Metallkats und was würden sie bringen? Bekommt man die über VW oder über einen speziellen Hersteller?

Gruß,

ALex

-Weniger Abgasgenendruck
-Mehr Leistung
-Bekommste nicht bei VW / Meist bei einem Motorentuner.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #549
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
jep stimmt VIEL weniger abgasdruck!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #550
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
W8 Andy schrieb:
[...
Meiner ist von 11.91 und hatte 84tkm runter.
...


Hallo Andy,

Du meinst sicherlich 11.2001 ??
1991 gab es die Baureihe 3B/3BG ja noch garnicht :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #551
A

Alexdark

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,

muss für den Wechsel der Kats, der Motor raus?!
Was kosten solche Kats ca. pro Stück?

Grüße,

ALex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #552
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
laut vw muß der motor raus... einkat kostet ca 150 euro bzw das innenleben. das kannste bei gescheiten tunern machen lassen. die trennen deinen original kat auf und setzen nen metallkat rein. und für das innenleben bekommste sogar richtig kohle im ebay!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #553
A

Alexdark

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Meint ihr es macht Sinn die Steuerkette mit zu wechseln, oder ist das eher unnötig?

Grüße,

ALex

P.S.: Danke für die Info 3BS 2002!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #554
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Kleine GUTENACHTGESCHICHTE... nee GRUSELGESCHICHTE

...hatte ja mal vor so 2-3 Wochen von nem Knack und Klackgeräusch beim Lastwechsel von der Vorderachse berichtet!!! Nach 5 Terminen beim Freundlichen inkl. 2 verletzter Schrauben ( einer hat sich schön bei der Federbeindemomtage zwei Finger gequetscht, aua, dem anderen ist nen traglenker aus 1 m Höhe auf den Fußgefallen wozu gibts es auch Arbeitsschuhe :x :x :x )
Haben sie es beseitigt Juchu Jippie :clap: :clap: :clap: :) :) :)

Und dann....... ich nenne es den W8-Faktor die Rechnung, der erste KV war 320,00 € hab ich z. G. schriftlich und nun die Rechnungssumme: eintausendsechshundertsiebenundachtzig ich muss es mir auf der Zunge zergehen lassen 1687,00 :x :wiejetzt: :cry:

davon alleine 3/5 Arbeit also Fehlersuche und 2/5 der Summe sind die Teile, wer hat eigentlich die Richtsätze und Stundensätze bei VW gemacht J.D.Rockefeller???? :confuse:

also haltet euch fern von polternden vorderachsen ich dacht der konzern hätte das mit dem kapitel a4 und a6 beendet????

Schönes Wochenende an alle ich geh jetzt voll tanken was soll der geiz :oops: :oops:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #555
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hm und was war es jetzt bei dir oder hab ichs überlesen???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #556
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
im endeffekt wars dann wohl der obere lenker, aber jetzt haben sie halt alles getauscht.... :confuse: kann dir auch gerne als pn oder mail die rechnung mailen mit allen teile nummern. :wiejetzt: :wiejetzt:

gruß

alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #557
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
puh heftig!!! wegen ner kleinigkeit so ne satte rechnung... tja der stundensatz von vw ist halt nicht ganz ohne
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #558
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hatte gestern und heute meinen W8 in der Werkstatt.
Ergebniss : eine Lambdasonde nach dem KAT ist hin.
Er hat mir gezeigt , das laut VW Vorgabe der Motor raus muss.
( was er aber nicht glaubt meinte er )
Er versucht mit der Versicherung zu klären das die dann gleich alle 4 Sonden übernehmen mit demnächst könnte nochmal eine über den Jordan gehen....
Denn nochmal 1300 € für den Motorausbau für ein Teil , was 130 - 150 € kostet.

Mit allen 4 Sonden kommts dan auf 2000 € +

Was ich dann zahlen müsste sind dann lediglich ca. 350 €

Am Monatag hab ich den Termin.
Bis dahin versucht er das mit der Versicherung geklärt zu haben.

Da kann ich nur sagen , da hab ich die 455 € für die Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie gut angelgt.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #559
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hohohoho wow heftig.... das ist ja der hammer... bau dir doch gleich noch 2 metallkats ein!!! wenn eh schon alles draußen ist würd ich die teuros investieren!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #560
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Ich hab die Tage einen W8 Motor zerlegt. Da hat sich ein Kolben verabschiedet. Das waren dann 2 große Stücke und viele Brösel. Also ein Kapitaler.
Es sind aber noch ein ganzer Haufen Teile dabei, die in Ordnung sind. Falls jemand was brauchen würd, PN...
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben