Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich bin 1.96 un wieg ca. 90kg.. Aber ich merk das auch wenn ich aufm sitz "hin un her wackel" Kannst nich viel gegen machen is wohl spiel in der...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #521
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ich bin 1.96 un wieg ca. 90kg.. Aber ich merk das auch wenn ich aufm sitz "hin un her wackel"
Kannst nich viel gegen machen is wohl spiel in der mechanik.. Obwohl das nicht sein sollte.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #522
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
danke also brauch ich auch nicht slimfast oder zu den weightwatchern :wink:

alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #523
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

kurz zu dem Knacken nach Motoraus- und einbau: Habe letztens bei einem Freund die Motor- und Getriebelager gewechselt, weil es auch immer ein knacken gab. Dabei haben wir festgestellt, dass ein Getriebelager nicht richtig am Getriebehalter festgeschraubt war. Die Schraube hatte ca. 1 cm Spiel. Evtl. mal den :) drauf hinweisen, dass er nochmal alle Schrauben nachziehen soll.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #524
egoist77

egoist77

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
...Danke für den Tipp...

Neben den großen Schwarzen abgeholt. haben heute, nachdem Sie beim letzten mal alle oberen Lenker getauscht haben, nun die unteren traggelenke, den stabi und die koppelstangen getauscht ....und das geräusch ist immer noch da!
der meister beim freundlcihen bzw alle drei sind verzweifelt :confuse: :confuse: :confuse: ich nicht!
ich tippe auch mal auf motorböcke bzw hydrolager oder getriebelager.....

naja immerhin wars kein problem denen klar zuamchen das die steuergehäuse (siebe) neu müssen, habe heute morgen die üblichen probs: also rauher leerlauf und loch beim beschleuigen beschrieben, und der meister sagte schon von sich aus, dass seien die steuergehäuse.... jedenfalls übernimmt das die garantie und einen teil trägt der konzern, weil die maschine erst 16 monate alt ist und gerade 27tkm drauf hat...


das sitzkonsolen wackeln sei normales spiel! hat mir das an nem anderen 3BG mit e-sitzen gezeigt, so what.... :shocked: :shocked:

naja resumee von heute ohne spesen nix gewesen...gibt nen neuen termin .....

nervt halt etwas

ansonsten schönen abend allenthalben zusammen

alex
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #525
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
So , heute hat´s mich auch erwischt.

Die Abgaswarnleuchte leuchtet.
Zurz bevor ich zu Hause war.
Geh morgen mal in die Werkstatt.

Was kann alles defekt sein , oder der Grund dr Ursache ? Lambdasonde ? !

Gestern hat er unter Vollast bei 180 und 6000 Touren voll gebockt. :confuse:

Ich hoffe nicht das mein LPG schuld ist.

Zum Glück hab ich die Gebrachtwagengarantie verlängert bekommen.
Wenn´s die Lambdasonde(n) vor dem KAT sind war das Geld gut angelegt. :top:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #526
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi Anton
Ich Tippe mal auf die Zündspulen/Zündkerzen.
Wenn es die Nockenwellenversteller wären,dann wäre eine weiterfahrt nicht mehr möglich gewesen :flop:
Zu den Lamdasonden kann ich dir leider/zum Glück noch nichts sagen.
Gruß Andy

PS: Vollast 180KM/h :respekt: :respekt:
meintes wohl 280KM/h :wink:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #527
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
W8 Andy schrieb:
Hi Anton
Ich Tippe mal auf die Zündspulen/Zündkerzen.
Wenn es die Nockenwellenversteller wären,dann wäre eine weiterfahrt nicht mehr möglich gewesen :flop:
Zu den Lamdasonden kann ich dir leider/zum Glück noch nichts sagen.
Gruß Andy

PS: Vollast 180KM/h :respekt: :respekt:
meintes wohl 280KM/h :wink:


Die Zündspulen und Zündkerzen sind Setzten Sommer ( ca. 8000 km ) alle neu reingekommen.

Ich wart mal ab was VW morgen sagt.

Ne ich meinte 180.
Bei 180 Vollgas bei ca. 6000 U/min
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #528
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
TONI W8 schrieb:
W8 Andy schrieb:
Hi Anton
Ich Tippe mal auf die Zündspulen/Zündkerzen.
Wenn es die Nockenwellenversteller wären,dann wäre eine weiterfahrt nicht mehr möglich gewesen :flop:
Zu den Lamdasonden kann ich dir leider/zum Glück noch nichts sagen.
Gruß Andy

PS: Vollast 180KM/h :respekt: :respekt:
meintes wohl 280KM/h :wink:


Die Zündspulen und Zündkerzen sind Setzten Sommer ( ca. 8000 km ) alle neu reingekommen.

Ich wart mal ab was VW morgen sagt.

Ne ich meinte 180.
Bei 180 Vollgas bei ca. 6000 U/min
Hi
Das hat aber nichts zu sagen das die Spulen gewechselt worden sind.Lt.meiner Fahrzeughistory sind bei mir schon 24STCK!! davon gewechselt worden.Du siehst also auch die "Neuen" haben ihre macken.Naja dann hoffen wir mal das es was "kleines" und nicht so Kosten-intensives ist.
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #529
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich tipp eher auf deine LPG anlage das die noch justiert werden muss.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #530
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
jep ich tipp auch auf die gasanlage!
hatte ich auch das lag bei mir daran das die temperatur der verdampfer zu niedrig war! fehler löschen und auf benzin ein stück fahren wenns weg ist ists gut. wenns auf benzin immernoch ist... hm zündspule oder kerzen...

aber ich tipp wie gesagt auf die gasanlage... die muß noch bestimmt ein zwomal nachjustiert werden! war bei mir auch so...
kannst gern mal bei mir anrufen kann ich dir dann mehr erklären!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #531
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
jep ich tipp auch auf die gasanlage!
hatte ich auch das lag bei mir daran das die temperatur der verdampfer zu niedrig war! fehler löschen und auf benzin ein stück fahren wenns weg ist ists gut. wenns auf benzin immernoch ist... hm zündspule oder kerzen...

aber ich tipp wie gesagt auf die gasanlage... die muß noch bestimmt ein zwomal nachjustiert werden! war bei mir auch so...
kannst gern mal bei mir anrufen kann ich dir dann mehr erklären!!!

Okay , das mit den Nachjustieren ist klar.
Der Umrüster meinte : nach 2000 km wieder kommen , aber vermutlich komme ich früher , da die Tankanzeige ne Macke hat , er schon bockte und die Abbgaswarnleuchte an ist.

Na , gut , dann fahr ich zu VW , lass den Fehler löschen und fahre geschwind mit den sauteueren Spritt durch die Gegend. :D
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #532
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi fahr nicht zu vw direkt zum umrüster das er den fehler auslesen kann!!!! und genau weiß was los ist
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #533
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich war beim Umrüster.
Fehlerspeicher gelöscht und etwas nachjustiert , etwas gegen die Anzeige an Tank geklopft und siehe da , sie geht.
Sollt es aber nochmal vorkommen kommt da was neues rein.

Allerdings bockt er im 3. Gang bei ca. 6000 U/min immer noch.
Wenn ich selber in den 4 Schalte zieht er weiter.
Heißt der Verdampfer liefert nicht genug Gas im oberen Bereich.

Im 1 & 2 Dreht er sauber bis zum Roten Bereich.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #534
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
na siehste ist doch was .... wie gesagt noch ein zwomal nachjusterien...

mit dem verdampfer.... hm darum wurden bei mir 2 stück eingebaut... hoffe die bekommen das noch hin!
aber wie oft fährste mit gas in den drehzahlen???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #535
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Kann das sein ?
Heute Nachmittag fahr ich nach Hause , starte den Motor und siehe da , die Abgaswarnleuchte leuchtet nimmer und hab laut FIS nur 11,7 Liter verbraucht ? !
( heut morgen hat se noch geleuchtet. )

Löscht sich ein Fehler von selbst , oder wie ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #536
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Wenn der Fehler vorgelegen hat..
dann aber weg ist kann es sein das er sich aus dem Fehlerspeicher verabschiedet
wenn das MSG die Summe X an "durchläufen" gemacht hat.

Is zumindest bei Volvo so.
Denk ma VW wird da genauso sein da beides Bosch Steuergeräte sind
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #537
M

markus@g40

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
hmmm... schaut aus als ob sich bei mir nun auch eines der beiden Verstellgehäuse meldet: Im Steuergerät ist der Fehler "Nockenwellenverstellung Bank 1 Endposition nicht erreicht" abgelegt. Motorkontroll ist nicht angegangen. Motorlauf ist noch so naja, wobei im Teillastbereich bei 1200/min schüttelt er sich ein wenig.... Ich werd den Freundlichen mal aufsuchen.... Der soll sich meiner Probleme mal annehmen - die bauen auch Gasanlagen ein -> Vileicht ergibt sich ja ne Win Win Situation für mich und den Freundlichen was die Kosten anbelangt :) - wenn der Motor eh raus muss und die Ansaugbrücke runter....

Gruß Markus

Naja, aber jetzt erst mal noch 2 Wochen Spanien und noch 1 Woche Leergang -> nur das sich der Freundliche mal drauf einstellen kann das ich komme *ggg*
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #538
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute Morgen :

1 Startversuch : Nicht angesprungen.

2 Startversuch : Angesprungen mit tolal unruhigem Motorlauf ; ein bischen Gas gegen nicht weg ; ein Stück gefahren angehalten und weg wars.

Heute nachmittag wieder genau das gleiche.


Der Warme Motor springt ohne Probleme an !!! ???


Und heute Abend hat sich die Abgaswarleuchte im Stau wieder gemeldet. :cry:

Seit einiger Zeit läuft der Motor auch irrgendwie komisch ; fahrt andauern untertourig un reagiert sehr schlecht auf das Gaspedal. Zuerst will er aus dem Drehzahlkeller eine weile beschleunigen und merkt dann das es nicht geht.
( egal auf Sprit oder auf Gas )

???????????????????
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #539
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute morgen wieder genau das gleiche.
Motor wollte beim erstenmal nicht anspringen und beim zweiten mar unruhiger Motorlauf. :cry:

Bei einigen Beiträgen hab ich gelesen das das Thermostat deswegen hin sein Kann ???

Wie das denn ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #540
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Wie immer..
FEHLER AUSLESEN ;-)
un dann gugge mer weiter
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben