D
darkscorp
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hey wie der Betreff schon sagt macht die Karre Probleme 
Brauche nun richtige Profis die mir helfen, ist nämlich eine lange Geschichte ^^
Also:
Bei besagtem Passat sollte ein Motorölwechsel vorgenommen werden,
dabei ist unwissend und unachtsam die erstbeste Ablassschraube aufgedreht worden die man finden kann, genau, die Ablassschraube vom 4Gang Automatikgetriebe.
Erste Reaktion .... Panik was nun?!?
Also wurde mit viel Recherche improvisiert.
Das Abgelassene Öl (war nur etwa ein Liter ... ) Habe ich mit einem Metallsieb und einem Mikrofasertuch gefiltert und wieder in das Automatikgetriebe eingefüllt.
Allerdings bekam ich nicht mehr als etwa einen viertel Liter wieder rein.
Auto angeworfen ... verdammt die Gänge sind andauernd rausgegangen und er ist zwei mal abgesoffen.
Also nächste Fahrt direkt in die Werkstatt.
Dort habe ich einen Getriebeölwechsel inklusive Filter und Dichtung vornehmen lassen (ich vermute es wurde nichts abgesaugt, also auch nicht alles ausgetauscht)
Auto entgegen genommen, ölwechsel gemacht und gehofft das die Karre nun wieder rund läuft.
Am nächsten Tag, Batterie Kaputt.
Diese habe ich nun gegen eine neue getauscht.
So bei der Probefahrt ist nun folgende Problematik zu beobachten, Beim anhalten (im standgas) läuft er enorm unruhig und hat ziemliche schwankungen.
Bei schnellem halten ist er sogar ausgegangen.
Im hohen drezahlbereich (ab ca 80kmh) hat er kleine unterbrecher in der beschleunigung.
macht einfach immer mal wieder gar nichts für einen moment. Das wird immer mehr um so höher die drehzahl kommt.
So nun seit ihr an der Reihe ^^
Differentialdiagnose bitte ^^
Ich danke euch schon mal
Brauche nun richtige Profis die mir helfen, ist nämlich eine lange Geschichte ^^
Also:
Bei besagtem Passat sollte ein Motorölwechsel vorgenommen werden,
dabei ist unwissend und unachtsam die erstbeste Ablassschraube aufgedreht worden die man finden kann, genau, die Ablassschraube vom 4Gang Automatikgetriebe.
Erste Reaktion .... Panik was nun?!?
Also wurde mit viel Recherche improvisiert.
Das Abgelassene Öl (war nur etwa ein Liter ... ) Habe ich mit einem Metallsieb und einem Mikrofasertuch gefiltert und wieder in das Automatikgetriebe eingefüllt.
Allerdings bekam ich nicht mehr als etwa einen viertel Liter wieder rein.
Auto angeworfen ... verdammt die Gänge sind andauernd rausgegangen und er ist zwei mal abgesoffen.
Also nächste Fahrt direkt in die Werkstatt.
Dort habe ich einen Getriebeölwechsel inklusive Filter und Dichtung vornehmen lassen (ich vermute es wurde nichts abgesaugt, also auch nicht alles ausgetauscht)
Auto entgegen genommen, ölwechsel gemacht und gehofft das die Karre nun wieder rund läuft.
Am nächsten Tag, Batterie Kaputt.
Diese habe ich nun gegen eine neue getauscht.
So bei der Probefahrt ist nun folgende Problematik zu beobachten, Beim anhalten (im standgas) läuft er enorm unruhig und hat ziemliche schwankungen.
Bei schnellem halten ist er sogar ausgegangen.
Im hohen drezahlbereich (ab ca 80kmh) hat er kleine unterbrecher in der beschleunigung.
macht einfach immer mal wieder gar nichts für einen moment. Das wird immer mehr um so höher die drehzahl kommt.
So nun seit ihr an der Reihe ^^
Differentialdiagnose bitte ^^
Ich danke euch schon mal