Passat GL von 1988

Diskutiere Passat GL von 1988 im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Marco redet mir aus der seele! sein link sagt alles! Edit by Marco: Wenn Du von jemanden aus dem Beitrag etwa zitieren möchtest, brauchst...
  • Passat GL von 1988 Beitrag #21
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Marco schrieb:
Naja, die Abgasnorm hat auch schon was mit dem BJ zu tun.
So ungefähr, je Älter das Auto um so "schlechter" die Abgasnorm.

Bigfoodl meinte sicher mit "angehoben", das sie die KfZ-Steuer angehoben haben.
Siehe HIER, Spalte "Geltungsdauer".

Marco redet mir aus der seele!
sein link sagt alles!


Edit by Marco:

Wenn Du von jemanden aus dem Beitrag etwa zitieren möchtest, brauchst Du nur auf "zitat" (rechts oben) in dem jeweiligen Beitrag klicken.
Ich hab das mal geändert.
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #22
V

vogel

Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Ort
74405 Gaildorf
@jg88 *lach*
Okay, ein regionaler Unterschied betreffend der Verbreitung mag vorhanden sein. Soweit hab ich jetzt mal nicht gedacht.
Den 32b gibts des öfteren mit G-Kat. Ab wann der jetzt genau verbaut wurde weiß ich nicht.

Aber da immer mehr Threads das Thema verfehlen soll das mal nicht weiter das Thema sein. ;)

Also warten wir mal auf weiter Fragen von Tee-eF-Cee.
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #23
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hatte vorher den selben, der hat G-Kat und Kostet 230 Euro Steuern.
War immer ein zuverlassiges Auto bis mir einer bez. eine reingefahren ist,
were es nicht so gewesen, würde ich ihn wahrscheinlich noch Fahren.
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #24
A

Anonymous

Gast
Ich habe den Autohändler gestern angerufen und mich nach der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein erkundigt, um die Steuern ausrechnen zu können.

Kostet 272 Euro Steuern pro Jahr. Find' ich okay so.
Morgen fahre ich nochmal mit einem Freund hin, der Automech lernt und sich bei seinem Gesellen nach den Schwachstellen erkundigt hat, der schaut sich das an und wenn er mir grünes Licht gibt, kauf ich's.

Ach ja, Fragen bezüglich Alltagsauto oder Liebhaberauto: Ich werde es als Alltagsauto halten. Und ich werde es lieb haben und pflegen. ;)
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #25
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
dann als erstes am besten mal komplett das Öl durchspülen, dass der dreck da raus kommt und evtl mal ne lack-politur, dann sieht er auch wieder etwas frischer aus :)
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #26
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Tee-eF-Cee schrieb:
Kostet 272 Euro Steuern pro Jahr. Find' ich okay so.


Da hol dir so nen D3-Umbau, da bezahlste bloß no 121€! Das findest du dann bestimmt no besser! :wink:
Den hast du nach ca 2 Jahren wieder dicke rein. Was die kosten, hab ich ja schon weiter oben geschrieben!
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #27
A

Anonymous

Gast
Das ist dann doch etwas viel Investition für Autoteile auf einmal, schließlich will ich in den Osterferien mal für ne Woche bei meinen Großeltern in Polen vorbeischauen und mir nebenbei Gas einbauen lassen.
Hab schon mit dem Auto, das ich vor dem Passat zu Schrott gefahren habe, Gas getankt. Und ich will's wieder haben. ;)
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Wann ist die Subventionierung für Erdgas zu Ende?
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #29
A

Anonymous

Gast
Also ich wollte Autogas einbauen lassen, nicht Erdgas.

Die Subventionierung für Autogas geht bis 2009, die für Erdgas bis 2020.
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #30
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, wenn die subventionierung nur noch bis 2009 geht, meinste dann, dass es sich nu echt noch lohnt? dann doch lieber erdgas!!!
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #31
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Tee-eF-Cee schrieb:
Also ich wollte Autogas einbauen lassen, nicht Erdgas.

Die Subventionierung für Autogas geht bis 2009, die für Erdgas bis 2020.

Da gibt es schon einen Änderungsantrag.

Erst sollten beide bis 2020 angeglichen werden.

Jetzt wird es wohl für beide bis 2015 ein festschreibung geben.

Das ist zumindesten mein neuster stand.

MfG

KaJu
 
  • Passat GL von 1988 Beitrag #32
A

Anonymous

Gast
Bigfoodl schrieb:
also, wenn die subventionierung nur noch bis 2009 geht, meinste dann, dass es sich nu echt noch lohnt? dann doch lieber erdgas!!!

Also falls Flüssiggas tatsächlich 2009 auslaufen sollte, dann lohnt sich das noch dicke. Schließlich kostet der Einbau in Polen nur 500 Euro. Und da bekommt man für das Geld auch Qualität - das ist kein Pfusch, wie von so vielen befürchtet.
 
Thema:

Passat GL von 1988

Oben