Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner)

Diskutiere Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Schönen guten Abend zusammen, In Ermangelung eines ähnlichen Threads (zumindest hab ich keinen solchen gefunden der sich auf das von mir genannte...
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #1
C

Chrischi82

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Abend zusammen,

In Ermangelung eines ähnlichen Threads (zumindest hab ich keinen solchen gefunden der sich auf das von mir genannte Fahrzeug bezieht), erstelle ich nun eben meinen eigenen.
Falls ein solcher doch vorhanden sein sollte so bitte ich darum mir meine Unwissenheit zu verzeihen ;)

Nun aber zu meiner Frage:

Da ich mir im Frühjahr höchstwahrscheinlich ein neues Auto zulegen werde und mich dabei sehr für den Passat CC interessiere bin ich bei meiner Recherche im Internet hier gelandet.

Da ein Diesel eigentlich nicht für mich in Frage kommt würden für mich beim Wunschauto 2 Motorvarianten interessant werden.

Einserseits der 1,8 l Benziner mit 160 PS oder der 2,0 l Benziner mit 200 PS.

Da ich im Internet nicht wirklich vergleiche dieser Motoren finde außer die Motorenerklärung bei Autoscout24 wollte ich einmal nachfragen ob mir hier jemand etwas dazu sagen kann.

Die Sache beim 1,8er ist, das ich mich Frage ob dieser Motor für das Auto nicht ein wenig zu schwach auf der Brust ist.
Was mir beim 2,0er etwas sauer aufstößt ist die Angabe das man ihn zur vollen Leistungsentfaltung wohl mit Super Plus füttern muss...

Vom Getriebe her bin ich mir noch etwas unsicher, ich fahre sehr gerne Handschaltung aber das DSG interessiert mich durchaus auch...

Falls mir jemand weiterhelfen kann oder einen nützlichen Link für mich weiß wäre ich sehr dankbar.

MfG Chris
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner)

Anzeige

  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Du gehst hier sehr auf subjektive Sachen ein. Vielleicht wäre es besser, wenn du einfach mal beide Motorvarianten probefahren würdest? Genauso DSG, das ist eine rein persönliche Entscheidung, die dir eigentlich niemand abnehmen kann. Ich fahre z.B. auch gerne Handschalter, aber liebe auch das DSG. ;)
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Also ich hab mir sagen lassen, der 2,0 tfsi ist einer der besten Mortoren überhaupt, die VW in den letzten Jahren gebaut hat...
Nur ohne dem nötigen Kleingeld hilft einem dieses Wissen auch nicht weiter...
LG Sebastian
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #4
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielleicht kann Dir meine (persönliche!) Meinung auch etwas weiterhelfen..

Chrischi82 schrieb:
Die Sache beim 1,8er ist, das ich mich Frage ob dieser Motor für das Auto nicht ein wenig zu schwach auf der Brust ist.
Das ist natürlich relativ, doch Du kannst davon ausgehen, dass der 1,8er den CC "ordentlich" vorantreibt (das vermute ich aufs Geratewohl, doch mein Passi fährt ja auch, und das alles andere als träge). Besser geht's natürlich immer.... doch ich möchte behaupten, dass auch ein R36 kein Rennwagen ist.... insofern... ;-)

Chrischi82 schrieb:
Was mir beim 2,0er etwas sauer aufstößt ist die Angabe das man ihn zur vollen Leistungsentfaltung wohl mit Super Plus füttern muss...
Ich find's komisch, dass Du einerseits günstig fahren willst, Dich andererseits dann aber doch an vergleichsweise teuren Autos und/oder großen Motoren (zumindest relativ) umsiehst. Wenn ich in dieser Liga einsteigen wollte, wäre für mich die Sache mit SuperPlus auch kein Problem. Hab' eben ne (zugegebenermaßen ganz grobe) Hochrechnung angestellt: Das Tanken von SuperPlus entspricht kostentechnisch(!!) in etwa einem umgerechneten Mehrverbrauch von einem Drittel Liter auf Hundert Kilometer. (Ich möchte betonen, dass dieses Statement nichts darüber aussagt, wie sparsam der Wagen unter Verwendung verschiedener Spritsorten unterwegs ist!). Das wäre mir dann auch egal. Für mich sieht's so aus wie ne Mischung aus Vernunft und Unvernunft (welche Dir selbstverständlich gegönnt sei)..

Natürlich kannst Du Dich auch bei verbrauchsarmen Passats umsehen (und bist noch immer einigermaßen sicher und komfortabel unterwegs), also das Modell Vernunft. Doch das ist Geschmackssache (für welche Dir Deine Nachkommen bestimmt danken werden :)

Viele Grüße, Jan
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #5
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab mich vor etwa 3,5 Monaten für einen CC mit den 2.0 TSI Motor entschieden.
Ich hab den 2.0 TSI genommen da ich schonmal einen 2.0 TSI gefahren binn und mich der Motor begeistert hat.
Obwohl ich einen W8 gefahren binn.

Der geht sogar besser wie ein W8 mit Automatik.

Ach ja , mein CC hat eine normale Automatik.

Zum Verbrauch kann ich dir keine genauen angaben machen das ich fast nur Kurzstrecke fahre.
Hier verbraucht er so um die 12 Liter SUPER.
Bei normalen Strecken komm ich so auf 8 - 9 Liter.
ggf. werd ich mal beim nächsten Tanken SUPER + mal probieren.

Als ich denn CC geholt hab gabe ich SUPER getankt und hab 7,2 Liter gebracht bei 120 - 160.
Nach 200km Fahrt hab ich auch die Restreichweite geschaut und nicht schlecht gestaunt.
Reichweite 800 km.
Also sind ca. 1000 km mit 70 Liter auch drin.


Der Motor hat auch schon ganz gut Nm.
Aus den unteren Drehzahlen ( so 2000 - 2200 U/Min ) zieht er doch ganz gut an.
Nicht so gut wie ein Diesel aber spätestens wenn der Chip mit ca. 370 Nm drin ist passt das auch.
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #6
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ein Frage zu der Aussage mit der Automatik.

Man kann den CC in Deutschland nur mit DSG oder ohne DSG kaufen, das war nie anders und wird sich auch nicht ändern.
Wodurch begründest du diese Aussage?
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #7
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Helmi schrieb:
Ein Frage zu der Aussage mit der Automatik.

Man kann den CC in Deutschland nur mit DSG oder ohne DSG kaufen, das war nie anders und wird sich auch nicht ändern.
Wodurch begründest du diese Aussage?

Meinst du mich ?

Der Getriebekennbuchstabe sagt Wandlerautomatik aus.
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #8
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
lt. Konfigurator nur als 6-Gang oder 6-Gang DSG,

Nebeninfo: beim CC und aktuellen Passat gibts sogar den 125 KW 2.0 TDI mit 4 M!
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #10
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #12
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
TONI W8 schrieb:
Ich bin sogar einen CC mit 170 PS & 4-Motion Probegefahren.
Diesel gefällt mir ned.

Bei mir gehts ni um "Gefallen" bei 25 tkm /Jahr... wie war der Fahreindruck sonst so?

[Sorry for OT :wacko: ]
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #13
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Micha schrieb:
TONI W8 schrieb:
Ich bin sogar einen CC mit 170 PS & 4-Motion Probegefahren.
Diesel gefällt mir ned.

Bei mir gehts ni um "Gefallen" bei 25 tkm /Jahr... wie war der Fahreindruck sonst so?

[Sorry for OT :wacko: ]

Sonst gut. Wie ein CC eben. ;)
Den Verbrauch fand ich aber etwas hoch.
Konnte leider nur so 8 km fahren und hatte nen Verbrauch von 12 Liter angezeigt.
Und hatte Ihn nicht getreten.

Die 4-motion sind ja extrem selten.
Ausser man kauft einen V6.
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #14
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich fahr den 170PS CR mit 6,3 laut Spritmonitor, find das ok.

MKB: CBBB
GKB: LQT

Der CC wurde nicht mit Wandler gebaut, magst mir mal deine Fahrgestellnummer geben? Ich bin immernoch skeptisch wie das passieren konnte.
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #16
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
So hab mal nachgeschaut.

Es wurden tatsächlich CC mit TT5 gebaut, die meisten allerdings für Übersee. Hätte ich nicht gedacht, aber es ist so.
 
  • Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner) Beitrag #17
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
also ich hab den 1.8 mit handschalter und liege im mittel beim verbrauch mit ausgewogener fahreweise 8,9-9,1L auf 100km. beim cruisen und 140 AB kommt er auf etwas 7,6-8,1l/100km.
von der beschleunigung her und der dynamik bin ich relativ zufrieden.

mfg basti
 
Thema:

Passat CC, Frage zur Motorisierung (Benziner)

Oben