G
Gui_1988
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forumsfreunde,
Es geht um einen VW Passat 3C Bj2006 mit 1,9TDI Motor und 105PS MKB: BLS, zur Geschichte:
Mein Vater kaufte ihm vor 2 Jahren beim Händler mit 125 000Km, lief alles super soweit, nun hat er knappe 170 000 und nun geht es los mit den Problemen, Das Fzg beschleunigt sehr schlecht, wenn er Kalt ist setzt der Turbo erst bei 3000 U/min ein, vorher Tote Hose, davor ein deutliches Knack Geräusch zu hören. wenn er Wam ist zieht er normal durch ohne Geräusche, was auffällt, er nimmt das Gas beim Beschleunigen ab und zu weg, danach leuchtet die DPF Leuchte und Motorkontrollleuchte. Fehler ausgelesen und kam folgendes dabei heraus:
001139 - Exhaust Pressure Sensor 1 (G450): Signal too High
P0473 - 000 - -
So das wars, dazu noch russt er hin und wieder hinten aus dem Auspuff extrem raus. Daraufhin wurde der Differenzdrucksensor des DPF erneuert, sowie alle Leitungen und Schläuche, Angelernt wurde er auch, aber keine Besserung und Fehler besteht weiterhin. Dann wurde der DPF Erneuert, ebenfalls keine besserung. Das Fahrzeug ist fast unfahrbar und macht Probleme ohne Ende. Habe schon auf Undichtigkeiten überprüft, sowie neuer LMM und Ladedrucksensor erneuert, es ändert sich nichts.
Bitte um Hilfe das wir dieses Problem im Griff bekommen.
Danke im voraus
MfG
Gui
Es geht um einen VW Passat 3C Bj2006 mit 1,9TDI Motor und 105PS MKB: BLS, zur Geschichte:
Mein Vater kaufte ihm vor 2 Jahren beim Händler mit 125 000Km, lief alles super soweit, nun hat er knappe 170 000 und nun geht es los mit den Problemen, Das Fzg beschleunigt sehr schlecht, wenn er Kalt ist setzt der Turbo erst bei 3000 U/min ein, vorher Tote Hose, davor ein deutliches Knack Geräusch zu hören. wenn er Wam ist zieht er normal durch ohne Geräusche, was auffällt, er nimmt das Gas beim Beschleunigen ab und zu weg, danach leuchtet die DPF Leuchte und Motorkontrollleuchte. Fehler ausgelesen und kam folgendes dabei heraus:
001139 - Exhaust Pressure Sensor 1 (G450): Signal too High
P0473 - 000 - -
So das wars, dazu noch russt er hin und wieder hinten aus dem Auspuff extrem raus. Daraufhin wurde der Differenzdrucksensor des DPF erneuert, sowie alle Leitungen und Schläuche, Angelernt wurde er auch, aber keine Besserung und Fehler besteht weiterhin. Dann wurde der DPF Erneuert, ebenfalls keine besserung. Das Fahrzeug ist fast unfahrbar und macht Probleme ohne Ende. Habe schon auf Undichtigkeiten überprüft, sowie neuer LMM und Ladedrucksensor erneuert, es ändert sich nichts.
Bitte um Hilfe das wir dieses Problem im Griff bekommen.
Danke im voraus
MfG
Gui