Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme

Diskutiere Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
  • Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme Beitrag #1
D

DonWOBVR5

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Altena
Moin liebe VW´ler.

Wir haben da ein Problem.
Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir waren unterwegs, haben getankt bei Schell, und er lief ohne Probleme. Am frühen Abend, so nach ca. 50 km und 4 Stop (Motor aus) späte, wo wir weiter wollten, fing es an mit dem Problem, das es sich anfühlt, das der Motor abgeschnürt läuft. Keine richtige Leistung, unruhiger Lauf. Wir haben seit dem Zündkerzen, Zündleitungen und diverse Unterdruckschläuche erneuert, Fehlerspeicher (VCDS) ausgelesen ohne Fehler. Wenn man jetzt damit fahren möchte, fühl es sich beim fahren so an, als wenn einer das Auto festhält und er hört sich dumpf an. (trotz FOX Edelstahlanlage ab Kat) Woran kann es noch liegen? Wir sind gerade mit unserm Latein am Ende.
Würde mich über nützliche, helfende Antworten freuen, da hier der "Freundliche" nicht so kooperativ und sehr überteuert ist.
MfG die VR5´ler
 
  • Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme Beitrag #2
V

V5-Allrad

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, ich hatte noch die Zündspuleneinheit (hinten am Kopf) und die Zündendstufe (in Fahrtrichtung vorne links) erneuert, plus Nockenwellensensor, hatte alles nix gebracht. Erst seit ich 5x neue Einspritzventile (Magnet-Marelli) eingebaut hatte , ist Ruhe. Luftmassenmesser auch neu, Hatte auch nix gebracht. Dafür läuft er jetzt seit etlichen Monaten aus der Richtung problemlos.
Mfg M.W.
 
  • Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme Beitrag #3
M

Metatron

Beiträge
53
Reaktionspunkte
6
Ihr habt mit vcds ausgelesen? Habt ihr die lambdasondenwerte geprüft wo steht der wert? Prüft mal das gemisch wenn der passat nach benzin stinkt verbrennt er falsch dan. Würde ich schauen ob er genug sauerstoff bekommt. Das könnt ihr aber an den lambda werten und an der sauerstoffsättogung ablesen. Wenn an der verbrennug keine Auffälligkeiten besteht dann würde ich das zündsystem nochmal prüfen.
 
Thema:

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme - Ähnliche Themen

Probleme Passat P0272 Bitte um Hilfe: Hallo. Habe ein Problem. Leider bin ich ratlos. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Habe Passat von 2007 mit Tandempumpe. 310000 km, 2.0 TDI. Wenn...
Oben