Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS

Diskutiere Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Ich bin nun Besitzer eine Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #1
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin nun Besitzer eine Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen.
Das größte Projekt ist der Umbau auf Bi-Xenon... Ich habe mir dazu schon "alle" Infos besorgt und denke das i das erfolgreich umsetzten kann.
Jetzt habe ich mir in der Bucht Bi-Xenon Scheinwerfer ersteigert. Netter Weise war der Verkäufer unwissen und hat in der Auktion Scheinwerfer mit AFS verkauft.

Meine Gedanken sprudelten sofort los als ich die Teile in der Hand hatte. Passat 3B mit BiXenon und AFS... das Wärs doch.

Bitte nur hilfreiche Antworten zum Thema AFS, denn für den Xenonumbau hab ich bereits alles da... ALwr; SRA + Kabel, Steuergeräte etc.

Also Kernfrage ist: kann ich in meinem Passi AFS nachrüsten oder nicht.??
Was brauch ick alles dafür...

Danke schonmal im Voraus und i hoffe i werd hier gut aufgenommen ;)

Grüße
JettaJens
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS

Anzeige

  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #2
H

Hammerclaw

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Ort
63500
glaube die xenons vom passat können nur hoch runter nicht noch links rechts..
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #3
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
ich habe xenons aus nen Audi a4 8k ;)
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #4
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Das soll bedeuten, du baust die Scheinwerfer vom Audi komplett in deinen 3B !?
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #5
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
korrekt erkannt...
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #6
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Und wo willst du die Infos für die Kurvenfunktion herbekommen und an den Scheinwerfer weiter zu reichen???
Der 3B hat ja noch nichtmal CAN-Bus, ganz zu schweigen davon, dass der mit Sicherheit nicht kompatibel zu den Scheinwerfern wäre...
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #7
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Viel Erfolg, ist nicht grad wenig zu ändern...
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #8
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
das war meine Frage an euch ;)
was wir benötigt? sensoren, aktoren, Steuergeräte...

i muss ja erstmal wissen wie die steuerung funktioniert. das heist welche Werte werden benötigt um die auslenkung der Linsen zu erreichen... Lenkeinschlag, geschwindigkeit...was noch?

Wenn i weiss was für komponenten da mitwirken kann i mir gedankenmachen das umzusetzten...
Das ist am ende auch nur elektronik-->nicht wirklich ein Hexenwerk...
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Achso du hast sowas vor?

oka8zpac.jpg


Ja das ist auch ein 3B.

Kurvenlicht kannste so erstmal vergessen das haben wir auch überlegt, scheitert aber grundlegend erstmal am BJ deines Autos da z.B. der Lenkwinkelsensor erst ab BJ 2000 verbaut wurde zusammen eben mit ESP.
So weiß kein Steuergerät das du lenkst, also wie soll man das dem Scheinwerfer dann beibringen?

Versuche erstmal so die Scheinwerfer und alles was dazu gehört zum laufen zu bringen.
Damit hast erstmal genug zu tun. ;)
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hmm, wenn Simone (und Iff) das aufgegeben haben, dann wage ich jetzt einfach mal zu behaupten, dass du das nicht gebacken bekommst, so wie du hier fragst...
JettaJens schrieb:
das war meine Frage an euch ;)
was wir benötigt? sensoren, aktoren, Steuergeräte...

i muss ja erstmal wissen wie die steuerung funktioniert. das heist welche Werte werden benötigt um die auslenkung der Linsen zu erreichen... Lenkeinschlag, geschwindigkeit...was noch?
Ich denke, du hast mit der für den TÜV notwendigen ALWR schon genug zu tun, lasse mich aber gerne von dir eines Besseren belehren! ;-)

Dann mal ran, ist ja
am ende auch nur elektronik-->nicht wirklich ein Hexenwerk...
;)
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nein nicht falsch verstehen. Wir haben das nicht aufgegeben aber die Überlegung war, das sich der Aufwand nicht lohnt.
Wir haben den Gedanken nicht großartig verfolgt, weil auf 2000er Technik Upgraden um dann VIELLEICHT! sowas ans laufen zu bekommen, das war ganz klar. Das kommt für uns zumindest nicht in Frage.
Dafür fahre ich das Teil auch viel zu selten und noch viel viel seltener im dunkeln. ;)
Wobei das Licht an sich im Vergleich zu normelen 3B Xenon ein derber Fortschritt ist.
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #12
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hui geht ja weiter hier...

Also mit meinem DEKRA Ingenieur ist das Thema schon besprochen und sollte nach Aussage von ihm kein Problem sein. (ALWR und SRA vorausgesetzt)
@Simone - ja dein Passat habe ich schon gesehen, und ja ich gebs zu er war auf der suche nach einem angemssenen Umbauprojekt für mein Passi ideengeber :O

ich habe auch schon alles bestellt was i für den Umbau benötige, und dabei war nunmal auch nen riesen Glücksgriff mit den Scheinwerfern die nun AFS haben, obwohl es net in der Beschreibung stand.


@@1xAllrad-immerAllrad » nette behauptung von dir. Wie hätte ich denn angemessen gefragt dass du ansatzweise glaubst das ich das gebacken bekomme???
Wenn es "unangemessen" ist zu fragen wie die elektronik funzt und zusammenspielt..."
-->was wird benötigt? sensoren, aktoren, Steuergeräte...
-->i muss ja erstmal wissen wie die steuerung funktioniert. das heist welche Werte werden benötigt um die auslenkung der Linsen zu erreichen... Lenkeinschlag, geschwindigkeit...was noch?"

dann geh ich halt zu meinem Audi Partner des Vertrauens und lass es mir erklären oder i mach mich woanders schlau...

Ich war nur der Meinung ein Forum ist dazu da um ggf. erfahrungen oder "Fachwissen" auszutauschen. Man kann zwar alles essen, aber nicht alles wissen ;)
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #13
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Nimms nicht gleich persönlich. Wenn jemand fragt, "wie das so prinzipiell funktioniert", dann hat er halt meist nicht allzuviel Ahnung davon... Aber, wie gesagt, ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Also los!
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #14
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Echt geile Aussage, sind die jetzt der Standarte für Umbauten???

ALW und SWRA sollten nicht die Herrausvorderung sein, gibt es beispielsweise ein akustisches Sensorsystem von Hella.
Und die SWRA kann man original übernehmen.
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #15
J

JettaJens

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
wem meint er jetzt?

@ 1xAllrad-immerAllrad - kla schon iwie verständlich, aber leute direkt verurteilen...naja... Ich komme aus der Welt der 1ser und da ist bekanntlich nicht all sooo viel elektronik verbaut. Mein Motor hat lediglich nen TZH und zwei sensoren (Öl-druck und Temp)

und zum Passat sind es welten (genau 17Jahre Weiterentwicklung) ;) - ich bitte dennoch um entschuldigung für meine dummen Fragen :D :D :D
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
ALWR Nachrüstlösung von Hella funktioniert nicht bei den neuen Scheinwerfern. Hatten wir auch da.
Bei den 3B Stellmotoren ja, ab BG nicht mehr.
Weils eine dyn.LWR ist.
Und der A4 hat auch dyn. LWR. Das ist nicht kompatibel.

Die SWRA kann man nicht original übernehmen, sonst hätten wir das auch gemacht.
Die war ja da. Passt aber nicht....
 
  • Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Björn schrieb:
Echt geile Aussage, sind die jetzt der Standarte für Umbauten???

ALW und SWRA sollten nicht die Herrausvorderung sein, gibt es beispielsweise ein akustisches Sensorsystem von Hella.
Und die SWRA kann man original übernehmen.

Immerhin wissen wir wie es geht...und von Deinen Tips geht nunmal keiner...also warum wieder sinnlos sticheln obwohl du keinerlei Technikwissen davon hast

Aber hauptsache abwertend kommentiert....
 
Thema:

Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS

Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS - Ähnliche Themen

Passat CC Bi - Xenon-Nachrüst AFS -Codierung Problem: Ich habe ein Passat CC 2009 Vorderräder fahren TDI 140 PS mit Halogen-Scheinwerfern ohne adaptive suspention DCC. Aus den Bi-Xenon- Nachrüstung...
Oben