N
NickNox
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe einen VW Passat B7 Kombi 140 PS Diesel DSG Erstzulassung 13.01.2013 mit Stand heute 227.800 km
Bin im Deutschlandweiten Außendienst tätig, dadurch ist der Wagen ein reines Autobahnauto und wird viel hochtourig (im Schnitt 200-220 kmh) gefahren.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass die Öltemperatur bei längeren schnelleren Fahrten Spitzenwerte von bis zu 144C erreicht und dadurch auch die analoge Anzeige Kühlflüssigkeit bis zu drei Striche nach rechts ausschlägt. Bin deshalb in Werkstatt gewesen und habe das mal angesprochen, doch da herrschte völlige Ratlosigkeit. Selbst der Fehlerspeicher gab keine Erkenntnisse. Mein Befürchtung ist nur, dass irgendwo was defekt ist/wird und dadurch der Motor auf längere Sicht kapputt geht was dann am Schluss sehr teuer wird.
Weiß irgendjemand Rat dazu?
Danke schon mal im Voraus
Viele Grüße
NickNox
ich habe einen VW Passat B7 Kombi 140 PS Diesel DSG Erstzulassung 13.01.2013 mit Stand heute 227.800 km
Bin im Deutschlandweiten Außendienst tätig, dadurch ist der Wagen ein reines Autobahnauto und wird viel hochtourig (im Schnitt 200-220 kmh) gefahren.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass die Öltemperatur bei längeren schnelleren Fahrten Spitzenwerte von bis zu 144C erreicht und dadurch auch die analoge Anzeige Kühlflüssigkeit bis zu drei Striche nach rechts ausschlägt. Bin deshalb in Werkstatt gewesen und habe das mal angesprochen, doch da herrschte völlige Ratlosigkeit. Selbst der Fehlerspeicher gab keine Erkenntnisse. Mein Befürchtung ist nur, dass irgendwo was defekt ist/wird und dadurch der Motor auf längere Sicht kapputt geht was dann am Schluss sehr teuer wird.
Weiß irgendjemand Rat dazu?
Danke schon mal im Voraus
Viele Grüße
NickNox