Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!!

Diskutiere Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! im B7 Motoren Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat B7 Kombi 140 PS Diesel DSG Erstzulassung 13.01.2013 mit Stand heute 227.800 km :D Bin im...
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #1
N

NickNox

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe einen VW Passat B7 Kombi 140 PS Diesel DSG Erstzulassung 13.01.2013 mit Stand heute 227.800 km :D
Bin im Deutschlandweiten Außendienst tätig, dadurch ist der Wagen ein reines Autobahnauto und wird viel hochtourig (im Schnitt 200-220 kmh) gefahren.
Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass die Öltemperatur bei längeren schnelleren Fahrten Spitzenwerte von bis zu 144C erreicht und dadurch auch die analoge Anzeige Kühlflüssigkeit bis zu drei Striche nach rechts ausschlägt. Bin deshalb in Werkstatt gewesen und habe das mal angesprochen, doch da herrschte völlige Ratlosigkeit. Selbst der Fehlerspeicher gab keine Erkenntnisse. Mein Befürchtung ist nur, dass irgendwo was defekt ist/wird und dadurch der Motor auf längere Sicht kapputt geht was dann am Schluss sehr teuer wird.

Weiß irgendjemand Rat dazu?

Danke schon mal im Voraus :)

Viele Grüße
NickNox
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Schau dir mal die feinen Rippen des Kühlerpaketes an, möglicherweise sind die zum Großteil krumm/wegebrochen und so reicht der Luftstrom nicht mehr aus...ist aber nur ne Vermutung, oder die Wasserpumpe leistet nicht mehr vollen Schub oder oder oder.
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #3
N

NickNox

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also das "komplette" Kühlsystem (Kompressor plus Lamellen) wurde schon getauscht. <---- Das war auch meine erste Vermutung :D
Ich vermute aber das es wirklich die Pumpe ist. Ist ja ein bekannter Fehler bei Passat
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #4
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Wasserpumpe hat ja auch schon einiges runter, Zanriemen sollte ja auch langsam fällig werden?

Ich würde tauschen ;-) Hab noch nie ne WaPu so lange halten sehen, wie der ZR Intervall beim CBAB.
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #5
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Kompressor plus Lamellen getauscht?
Den Klima Kompressor und den klimakondensator getauscht weil das Kühlwasser zu warm wird?
Sehr kompetente Werkstatt...
Wenn demnächst im Bad ne Birne durchbrennt geh ich in den Keller und schmeiße die Waschmaschine raus...
Gruss
Fredy
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ABT schrieb:
Wenn demnächst im Bad ne Birne durchbrennt geh ich in den Keller und schmeiße die Waschmaschine raus...

:top: :lol:

Was sollte der Klimakonpressor damit zu tun haben ?
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #9
M

matze91

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Motor - Temperatur zu hoch!

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und auf der Suche nach einer Lösung wie die meisten denke ich...
Ich versuche mal alles in einem das Problem zu beschreiben und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im voraus für euer Verständnis.

Also mein Problem:
Passat Variant 3C5 2.0TDI 170PS
Baujahr 09/2009
TSN:0603 HSN:AFF

Ich fahre den Wagen seid Oktober letzten Jahres und jetzt im Frühling habe ich festgestellt,
dass er bei etwas höherer Belastung überhitzt. Es ist nicht nur ein wenig sondern des öfteren ist
die Wassertemperaturanzeige auf 120°C gerutscht.

Die meiste Zeit passiert es nur auf der Autobahn und es geht ab 120km/h los.
Ich war in der Werkstatt beim freu... und hab ihm das beschrieben was ich euch jetzt schreibe.

Was er versucht hatte:
Wasserpumpe gewechselt
Kühler gewechselt
Thermostat gewechselt
Schläuche abmontiert und durchgepustet
Wasserkreislauf auf durchgängikeit überprüft
AGR Ventil abgeklemmt und ohne laufen lassen
...

Im großen und ganzen hat alles nichts geholfen... Ich stehe noch immer mit einem Defekten Wagen da.
Er sagte mir er ist schon am verzweifeln und weiß nicht wo er suchen soll.
Die letzte Baustelle wäre noch Kopfdichtung und/oder Zylinderkopf.

Der Zylinderkopf ohne Arbeit soll 2000€ kosten ich bin Azubi und kann mir beim besten willen so eine Reparatur nicht leisten.

Meine frage sind folgende:
Woran kann es noch liegen?
Welche Preise sind Norm bei Zylinderkopfwechsel?
Kann der DPF auch was mit Überhitzung zu tun haben wenn er zu ist?

Danke schon mal im voraus!!!

Gruß
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #11
M

matze91

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja das hat er auch gedacht deswegen hat er den Agr kühler einmal abgeklemmt und ohne laufen lassen dennoch keine Besserung daher sagt er kann nicht daran liegen...

Bin schon total verzweifelt weil schon etliche Riesen in dem Wagen drin stecken und ich keine 2000km fahren kann ohne das Probleme auftauchen...
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wie kann man den Abklemmen und denken es wird besser, wenn er vorher schon defekt ist? :?
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #13
M

matze91

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja er sagte wenn er das abklemmt kann er festgestellten ob die Problemzone beim Agr kühler liegt aber kann mich damit ja nicht aus... Wie funktioniert denn das Agr Ventil was passiert wenn man ihn abklemmt? Und warum könnte er schuld sein wenn er defekt ist? Hängt er denn auf dem gesamten Kühlkreislauf mit drauf?
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Du, AGR abklemmen meinen die meisten den Abgasfluss unterbrechen.
Wir schreiben vom KÜHLKREISLAUF.

Dafür müssten Schläuche/Wasser usw abgeklemmt werden etc.
 
  • Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!! Beitrag #15
M

matze91

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Sorry hab mich falsch ausgedrückt...

Also er hat die Schläuche für den Agr kühler überbrückt... Das gleiche Ergebnis...
Weiß echt nicht mehr was man noch machen kann.

Bitte helft mir:(
 
Thema:

Öl und Kühlflüssigkeitsanzeige zu hoch!!!

Oben