Neuer Passat und schon Probleme

Diskutiere Neuer Passat und schon Probleme im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, ich habe mich gestern von meiner Limo verabschiedet und einen DieselVariant gekauft. Zum einen wegen der hohen Spritpreise bei gleichzeitig...
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #1
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

ich habe mich gestern von meiner Limo verabschiedet und einen DieselVariant gekauft. Zum einen wegen der hohen Spritpreise bei gleichzeitig hohem Verbauch (9.7L) und zum anderen, weil meine Limo ein absolutes Montagsauto war.

Heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

Address 08 -------------------------------------------------------

Controller: 3B1 907 044 H

Component: CLIMATRONIC B5GP 0008

Coding: 17000

Shop #: WSC 05311

1 Fault Found:

01272 - Positioning Motor for Central Flap (V70)

35-10 - - - Intermittent

Address 56 -------------------------------------------------------

Controller: 1J0 035 152 E

Component: Radio GRO 0001

Coding: 00001

Shop #: WSC 05311

1 Fault Found:

00856 - Radio Antenna

36-10 - Open Circuit - Intermittent




Was könnte das sein?
Also die Climatronic scheint ja eine defekte Stellklappe zu haben, die soll (nach Murren der Werkstatt) nun nächste Woche getauscht werden.
Und das mit dem Radio? - Wenn ich mir das Dach angucke, dort wo die Antenne sitzt, sieht man eine leichte "Delle" um die Antenne. Das sieht so aus, als wenn da mal von vorne zu stark gegengedrückt wurde und sie dann das Dach leicht eingebeult hat. Das Radio und der Empfang sind aber ganz normal.

Grüße,
GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #2
J

Juri Fertich

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ich habe auch das Problem mit der defekten Stellklappe, nur bei mir will VW nicht Wechseln Auto sei zu alt 02/2003.

Das Problem mit der Stellklappe ist wohl öfter beim Passat .
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #3
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Auto ist mit 2 1/2 Jahren zu Alt, find ich eine Frechheit so etwas zu Sagen. :evil:
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #4
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Naja ich habe den Wagen erst gestern gekauft - beim Kauf habe ich schon den Climatronic-Selbsttest gemacht und gesagt, dass ich den Wagen fehlerfrei haben möchte.

Vorher hatte ich ja eine BJ 2002 Limo. Diese hatte auch ein Stellmotorfehler (Defrosterklappe). Den musste ich leider auch selbst bezahlen, obwohl der Wagen noch in der Gebrauchtwagengarantie war! :(

Grüße,
GL

P.s. Stell mal einen Sonderkulanzantrag bei VW Wolfsburg. Hat bei mir 50% gebracht!
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #5
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Manchmal liegt das doch ,,nur´´ an den Climatronicbedienteilen--->SUFU.
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #6
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
SUFU???
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #7
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Suchfunktion / Suche verwenden.
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #8
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Sooo...

Anruf von der Werkstatt:

Climatronic:
Fehler sei sporadisch, alle Stellmotoren Durchgemessen, Stellmotoren reagieren normal, Fehler unbegründet.

Radio:
Empfang gegeben, Empfang normal, Fehler unbegründet & gelöscht.

Was meint ihr dazu?
Der Stellmotorenfehler scheint tatsächlig sporadisch aufzutreten.
(s. http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic ... 815#231815)
Soll ich trotzdem auf einen Austausch des Stellmotors oder des Bedienteils drängen?

GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #9
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
In meinem Auto tritt der Fehler auch sporadisch auf, obwohl die CT i.O. ist. Ich glaube für den Wechsel des Stellmotors muss das komplette Armaturenbrett raus und darauf hab ich verzichtet, denn man weiß nicht, wie die Leute beim :) arbeiten ?!? Die Entscheidung mußt Du treffen :wink:
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #10
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Meinst denn dass der Stellömotor nen Knacks hat?
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #11
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
hallo,

also ich kann auch behaupten es kommt in den meisten fällen vom bedienteil.

ich hatte staudruckklappe v71 als defekt in derct stehen - bin zum freundlichen der dann die klappe und motor gewechselt hat. dann hat er noch ein neues ct bedienteil eingebaut. seit dem habe ich sporatisch den 25b (defrosterklappe) stehen - vorher war der nie da.

mfg martinz
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #12
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Na klasse, das hab ich bei meinem alten auch gehabt (25b) - hab für den Stellmotorwechsel 350 euro bei 50% KUlanz berappen müssen!
(Aber nachdem der Stellmotor gewechselt wurde, war der Fehler weg.)

Irgendwie ärgert mich das, dass mein Händler den Stellmotor nicht tauschen will. Ausrede ist halt immer, dass er sie durchgemessen hätte und sie würden funktionieren. Kann man das überhaupt so sagen?

Für mich heisst ein Fehler nämlich, dass entweder der Fehler da ist wo er von der Climatronic angezeigt wird, oder er in der Climatronic selber ist (denn diese zeigt ja einen Fehler an, der nicht da ist, was ein Fehler wäre).

GL
 
  • Neuer Passat und schon Probleme Beitrag #13
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Sooo...

ich habe das jetzt in den letzten Tagen mal beobachtet.
Meine CT zeigt sporadisch auch andere Fehler. Entweder Alle Stellklappen, oder nur eine, auch mal 2, usw.

Hört sich für mich nach defekter CT (Bedienteil) an, oder was meint ihr dazu?

Grüße,
Hauser
 
Thema:

Neuer Passat und schon Probleme

Neuer Passat und schon Probleme - Ähnliche Themen

Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
VW Passat 3BG 1.9TDI AVF - 5 Gang Automatik - EZ.2003: Guten Morgen, folgendes Problem, ich hatte einen Autounfall, mir wurde die Vorfahrt genommen. Der Passat wurde ziemlich mittig getroffen. Im...
Niveausensor vorne rechts (G289) open or short to Plus: Hallo liebe Forengemeinde, seit gestern quält mich folgender Fehler: Im MFD erscheint, dass das Kurvenlicht (AFS) ausgefallen ist. Eine kurze...
Lenkungsverriegelung defekt und weiter Fehler: Hallo, leider habe ich nichts weiter gefunden, was mich weiter bringen könnte. Mein Passat variant By 2009 2.0 TDI 4v 125 KW DSG lässt sich...
MFA Verbrauchsanzeige anpassen/justieren??: Hey hey, ich hab jetzt schon mehrmals gelesen das ich die MFA Verbrauchsanzeige anpassen kann. Bei mir geht die um ca. 0.4-0.5 L zuviel d.h...
Oben