Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Nebelschlussleuchte anklemmen im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich möchte an meinen 3bg Bj 04 die zwiete Nebelschlussleuchte anklemmen . Wie kann ich das anstellen ohne grosen aufwand? :confuse:
Ich meine den die Zweite Nebelschlussleucht Rechts. Bei mir ist nur die Linke ab werkangeschlossen. Rechts ist alles forhanden ausser eben das Kabel Da hatt VW wohl gespart . :confuse:
Nebelschlussleuchte: Hallo Allerseits, bin neue hier und seit 2 Wochen Besitzer eines B6 Kombi Passats.
Mein Passat ist soweit ok (Stellmotoren für die Heizung müssten...
Discover Media Pro kann sich nicht mit Internet verbinden, Hauptnutzer kann nicht angelegt werden.: Gruß in die Runde!
Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Passat B8 (2020) gekauft. Leider kann ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden, da...
AWX Umbau in AVF: Grüße in die Runde,
wie hoch ist der Aufwand Motor und Getriebe eines AWX in einen Audi A4 AVF oder 3BG AVF einzubauen bzw. Umzubauen?
Liebe...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo
Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Kurbelgehäuseentlüftung 1,6l: Hallo liebe Passat Profis,
Mein Name ist Johannes, bin 43, und habe mir vor kurzem als Überbrückung einen 1,6er B5 mit 320tkm bj 2000 variant...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!