Nageln / Knattern nach Kaltstart

Diskutiere Nageln / Knattern nach Kaltstart im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Nabend Zusammen Seit ein paar Tagen macht mein Passat seltsame Geräusche nach dem Kaltstart. Für etwa 2 Sekunden Nagelt bzw. Knattert es wie...
  • Nageln / Knattern nach Kaltstart Beitrag #1
T

tupackiss

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Nabend Zusammen

Seit ein paar Tagen macht mein Passat seltsame Geräusche nach dem Kaltstart. Für etwa 2 Sekunden Nagelt bzw. Knattert es wie verrückt - danach ist das Geräusch vollkommen weg. Klingt ein Wenig nach Hydrostößeln, -nur etwas "klappriger"

Beim warmen Motor tritt dieses Problem nicht auf.

Es ist ein Passat 3B Bj. 2000 mit 1.8 APT Motor (130.000km). Motoröl ist 10W40 drin.
Es wurden vor kurzem Alle Riemen und Rollen getauscht.

Ich wollte demnächst 5w40 einfüllen aber ich denke damit ist das Problem nicht gelöst.

Was meint Ihr? Ich habe bisher nur was von einer Rasselnden Kette gelesen...aber beim 1.8er?

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
 
  • Nageln / Knattern nach Kaltstart Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Klar beim 1,8er, eigentlich fast nur da, weil nur der den Versteller hat der ausleiert.
Dann rappelt die Kette am Ventildeckel.
Manchmal hakt das Ding vll auch nur...
Auf jedenfall kann das schon sein.
 
Thema:

Nageln / Knattern nach Kaltstart

Nageln / Knattern nach Kaltstart - Ähnliche Themen

Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben