Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Diskutiere Multifunktionslenkrad, Fragen dazu im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, vielen Dank fireball2k, das hilft ja weiter. Es ist ja nicht so, daß ich unbedingt die Telefontaste haben MUSS, und wenn sie eh nicht...
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #61
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo,

vielen Dank fireball2k, das hilft ja weiter. Es ist ja nicht so, daß ich unbedingt die Telefontaste haben MUSS, und wenn sie eh nicht wirklich funkioniert, verzichte ich lieber darauf. Das nervt dann ja auch nur. Und wenn das alles ohnehin zusammen paßt, unabhängig von einer Taste mehr oder weniger, ist's ja um so besser.
Wie oben beschrieben: ich muß im Moment etwas warten, aus finanziellen Gründen ebenso wie aus Materialmangel.

@Steffen: Zitat: "wenn ich mein G V R32 lenkrad drin hab hätte ich nen 4Speichen MFL über" Zitat Ende. Magst Du mal einen Zwischenstand kundtun, wie es steht um den Umbau Deines Lenkrades, und ob Du das dann (und zu welchen Konditionen) abgeben möchtest, mit/ohne Steuergerät, Kabelbaum oder was auch immer da evtl. überzählig geworden ist bei Deinem Umbau ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #62
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So Lenkrad ist drin habe in einem auch direk mein zentrales Komfortsteuergerät mit den KI verbunden über CAN-BUS. Muss das KI dafür freigeschaltet werden? Denn bis jetzt werden noch keine offenen Türen angezeigt. Des weiteren leuchtet nun dauerhaft die ABS/ESP Lampe und die Lampe von der Handbremskontrolle blinkt dauerhaft. Denke aber mal das dass damit zu tun hat das noch nichts über VAG-COM eingelernt ist, oder?? :confuse: Habe alles so angeklemmt wie es der Schaltplan vorgibt bzw. wie es in der Anleitung von der Schrauberinsel beschrieben steht. Ist es richtig das die Beleuchtung von MFL erst bei Zündung angeht??. Ach ja ich habe noch so ein komisches Kabel am Lenkwinkelsensor übrig. Das hat 2 Pinne konnte ich niergendwo zu ordnen bzw. einstecken. Hab mal ein Foto davon gemacht.


Komfortsteuergerät und KI habe ich wie Folgt verkabelt.

CAN HIGH T23/6 am Steuergerät --> T32b/8 am KI
CAN LOW T23/9 am Steuergerät --> T32b/9 am KI


Stand aber auch mal irgendwo hier im Forum weiß nur nicht mehr wo.

 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #63
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hab das doofe ding noch nich mal weggeschickt da ich die letzten 1.5Wochen mit magenschmerzen etc flach lag..
Das is der Stand heute.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #65
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@ scatcha

wo soll den das komische kabel rein da ist kein stecker mehr nur der in der mitte wo der gelbe abgewinkelte rein kommt.....und was ist mit dem rest der nach der Montage aufgetreten ist, normal weil nicht angelernt??
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #67
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
ja habe ich mir auch schon gedacht das die Tasten damit verbunden werden aber der passt nicht, denn der einzige Steckplatz ist hinter dem rechten Tastenfeld. Und hat 4 pinne und der stecker am Kabel hat nur 2. Wegen ABS/ESP das kann eigentlich nicht sein weil der Lenkwinkelsensor neu war und ich habe die Sperre erst ganz zum schluss rausgemacht damit ich den nicht verdrehen kann. Habe nachdem ich Batterie wieder angeklemmt und die Zündung eingeschaltet hatte nach links und rechts gelenkt aber ging nicht weg :cry: also ist das nur eine sache von VAG-COM?

Aber wenn du sagst das das Tastenfeld mit dem Schwarzen kabel verbunden wird passt das aber nicht so ganz. denn der Stecker an dem Kabel ist auch viel breiter als das gegenstück ist.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #68
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Lenkwinkelsensor muß erstmal neu angelernt werden.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #70
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ahso wegen Messwerte

Also den Lenkwinkelsensor habe ich laut teilenummer bestellt,(1J0 959 654 AG )die Nummer hat sich ersetzt war vorher eine andere. Also sollte der Sensor eigentlich gleich sein. Aber wenn du mal die Zeit findest in den Keller zu rennen wäre ich dir echt dankbar :wink:
Warum sollte ich denn wissen wie das Tastenfeld an den SChleifring kommt hatte doch vorher kein MFL.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #72
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Genau, wenn man auf´s Lenkrad guckt ist dass das rechte Tastetfeld. Den gelben stecker habe ich ebenso angeklemmt wie du geschrieben hast. Nun bleibt nur noch das schwarze Kabel übrig, welches über dem kabel mit dem gelben Stecker im Schleifring eingesteckt ist. der Stecker am Schleifring hat ebenfalls 5 Pinne an dem Kabel sind aber nur 2 belegt und 2 sind auch nur am Ende des kabels in dem Stecker belegt. Aber ich denke mal das der Schleifring bzw. der schwarze Kabel von dem Schleifring falsch ist weil der mit dem 2 Pinstecker keinen sinn ergibt.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #73
A

Anonymous

Gast
Sorry, ich würde gerne helfen aber ich verstehe hier nur Bahnhof!! :eek:
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #75
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Hab das ganze schon mit einem Stromlaufplan zusammengebaut. Wie ich oben schon geschrieben haben. Nach der Bastelanleitung von der Schrauberinsel. Und in dem Stromlaufplan den ich habe ist das Kabel für die Lenkradheizung nicht aufgeführt, bzw. garnicht vermerkt. Darum habe ich ja auch gefragt wofür das Kabel ist.

Wie man aber auch auf dem Bild erkennen kann ist das gelbe Kabel mit den 5 Pinnen auch eingesteckt :D
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #76
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ohje , das hört sich hier ja nicht so wirklich gut an. Erst wurde von etwa vier Stunden Zeitaufwand berichtet, was mich doch recht positiv gestimmt hat. Die Probleme von Björn aber machen mir das ganze ja nicht leichter. Immerhin, Glückwunsch an Björn, Du bist ja schon einen großen Schritt weiter als ich. Viel Erfolg beim Lösen der Restprobleme. Wäre schön, wenn Du weiter berichtest, wie Du diese gelöst bekommst.

Nun, im November würde ich gerne versuchen, mich da auch endlich ran zu machen. Da würde ich gerne alle notwendigen Teile organisieren, und spätestens in den Weihanchtsferien kann ich ja dann mal die Zeit im Urlaub ein wenig für's Auto nutzen. Mit dem Bekannten beim :) hab' ich nochmal gesprochen, der lehnt leider jede Unterstützung ab, wegen der Absage von VW und den wie auch immer gearteten Risiken. Angeblich ginge das ja garnicht, ein solches MFL nachzurüsten :rofl: Nunja, das sieht man ja; hier im Forum haben ja nun doch einige das geschafft, was angeblich, immerhin laut VW, unmöglich ist. Da seht Ihr mal, wie ingeniös Ihr seid :top: :!: :respekt:
Daher also:

@ Steffen: Magenschmerzen etc. ... klingt nicht so gut; weiter gute Besserung ! könntest Du mir bitte nach Deiner Genesung mal konkret sagen, wie der Stand der Dinge ist: würdest Du komplett ein MFL mit/ohne Airbag, mit/ohne passendes Steuergerät abgeben, und wenn ja zu welchem Preis ? Was meinst Du mit "Ich hab das doofe Ding noch nich mal weggeschickt "? Hast Du bereits einen anderen Abnehmer ? Wär ja auch gut, dann weiß ich ja zumindest, daß ich woanders was auftreiben muß. besten Dank schon mal für eine kurze Info

@ alle: hier wird geschrieben von Lenkwinkelsensor und anderes anlernen und neu justieren: heißt das im Klartext: ohne VAG-COM geht der Umbau garnicht ? Ein solches habe ich nicht, und wenn das Voraussetzung ist, macht es das Ganze ja auch nicht preiswerter :confuse:
Wie es aussieht, bin ich da wohl auf mich allein gestellt, das macht mir wegen der ganzen Elektronik dann doch Sorgen. Was meint Ihr, ist das ein geeignetes Projekt für einen Einstieg in diese Materie ? Oder sollte ich da mal lieber die Finger von lassen ? Hab gerade noch mit einem anderen Autohaus hier telefoniert, vielleicht bekomme ich da ja für Notfälle Unterstützung.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #77
A

Anonymous

Gast
Albrecht schrieb:
...
@ alle: hier wird geschrieben von Lenkwinkelsensor und anderes anlernen und neu justieren: heißt das im Klartext: ohne VAG-COM geht der Umbau garnicht ? Ein solches habe ich nicht, und wenn das Voraussetzung ist, macht es das Ganze ja auch nicht preiswerter :confuse: ...

Nein, wenn man es richtig macht muss man den Lenkwinkelsensor nicht neu justieren.
So solltest Du den Sensor beispielsweise nicht verdrehen, wenn der Lenker abmontiert ist und auch nicht von der Steckverbindung trennen und ggf. Zündung einschalten.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #78
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So heute mal mit VW telefoniert und der meinte das der Lenkwinkelsensor angelernt werden musst wenn es ein neuer ist. Also denke ich mal das ich kein Fehler gemacht habe. Hab den Schleifring auch nicht verdreht oder die Stecker abgezogen als die Zündng eingeschaltet warbzw. die Zündung eingeschaltet ohne vorher die Stecker eingesteckt zu haben. Von daher treffen diese Fehler die man machen kann nicht zu. Habe ja bis zu letzt die Aretierungssperre am Sensor dran gelassen bis die Lenksäulenverkleidung und das Lenkrad wieder drauf kamen.
@Albrecht
Zur Montage des Lenkrades mit anklemmen des Kabelbaums ist eigentlich nicht schwer wenn man den Stromlaufplan hat. Bis auf den Stecker vom Motorsteuergerät , der ist etwas haarig freizulegen damit man die kabel einpinnen kann.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #79
A

Anonymous

Gast
Björn schrieb:
So heute mal mit VW telefoniert und der meinte das der Lenkwinkelsensor angelernt werden musst wenn es ein neuer ist. ...

Ja natürlich muss er dann neu justiert werden.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #80
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich hab das Golf V R32 noch nicht zu heinz geschickt... muss ich morgen unbedingt machen..
 
Thema:

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu - Ähnliche Themen

DPF, Kühlmittel und Neu hier..alle guten dinge sind Drei :): Moin liebe User, bin neu hier und freue mich auf ein Gutes Miteinander. Einleitung:nach vielen Recherchen (Dank an das Forum) und Suchen, steht...
Nachrüstung MFA und MFL: Ich hab jetzt echt verdammt viel die Suche und Google bemüht... aber ich bin jetzt eher verwirrt als schlau :( Mein Ziel ist es ein 12-Tasten...
Passat 3b Innenraum in den Passat 3bg: Hallo Leute ich hab mich mithilfe der suche schon nen bissl schlau gemacht hab aber nicht alles gefunden also mach ich mal nen Fred auf :)... Ich...
MFA nachrüst problem: Hallo leute Ich habe ein Passat 3B bj 1998. Ich will mein originelles KI teilnummer 3BO919861B (es hat kein MFA) mit einem das MFA hat das Ich...
Abgaskrümmer beim Passat 3b AHL tauschen: Nabend liebe leute, da mein abgaskrümmer einen ziehmlich dicken riss hat warum weiß ich auch nicht?!?!?!?! Habe ich mir einen neuen gekauft...
Oben