Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Diskutiere Multifunktionslenkrad, Fragen dazu im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Super vielen dank für die links, hoffe mal das das Lenkrad und das Radiointerface bald ankommt. Werde dann noch die restlichen Kabelbäume...
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #21
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Super vielen dank für die links, hoffe mal das das Lenkrad und das Radiointerface bald ankommt.
Werde dann noch die restlichen Kabelbäume besorgen.
Was mir Kopfschmerzen macht ist der Air-Bag. Da werde ich bestimmt nicht günstig bei weg kommen.
Aber naja mal sehen.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #22
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
auch einen airbag wirst du finden
letztens habe ich eins zum verkauf im 3b forum gesehen
einfach mal überall und immer umschauen
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #23
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
War heute beim freundlichen wegen diversen Sachen. Unter anderem habe ich mal nach dem AirBag. 560€ ist ja nicht gerade ein Pappenstiel. Und erst der Krampf bis der mal das
teil rausgesucht hatte. Kann er mir aber eh nicht verkaufen weil Sprengstoff drin ist. :rofl: Als ob ich ein Kaufhaus in die Luft sprengen wollte.
Nun ja der Kracher war dann das VW keine einzelnen Kontaktfedern verkauft, die ich benötige um die CAN-BUS Leitung vom Komfortsteuergrät zum KI zu ziehen. :eek:hmygod:
Musste dann jeglichen Elektroladen abklappern und feststellend as keine Sau die Dinger fürt oder geschweige besorgen kann, und wennd ann nur mit 100 Stück. :flop:
Konnte dafür 2 Birnen und 4 Felgenschlösser bestellen.
Weniger das was ich mir erhofft hatte.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #24
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
die meisten autohäuser kannst du eh vergessen
mein interface ist heute angekommen und wird am samstag verbaut
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #25
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So Lenkrad ist da und Interface auch. Warte jetzt nur noch das ich den Zuschalag auf das steuergerät bekomme und dann kann es los gehn.Der Kabelstrang für GRA wird denke ich auch mal dioe tage eintrudeln. Habe auch schon einen weg gefunden einen neuen Airbag "über die Theke" von freundlichen zu bekommen und das noch mit einem angenehmen Rabat von 40%.
Hoffe aml das alles glatt läuft.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #26
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
So nach langem suchen und warten auf Bestellungen habe ich jetzt so gut wie alles nötige für das MFL. Das einzige was mir fehlt ist ein Schaltplan wie das Lenkrad bzw. das steurgerät verkabelt wird.

Das habe ich zu Hause liegen, mir fehlt nur der Air-Bag

 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #27
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
jo, den adapter vom MFL-Interface würde ich gleich weg hauen
da halten die Pins recht bescheiden.

benötigst noch die kleinen mini-isoStecker ( alle 3 ) Grun Blau Gellb, in grün kommt ein kabel vom stg rein
zum gra anschluss müsste es auch was im forum geben ( od. bei den nachbarn )
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #28
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fehlt ja nur noch der GRA Hebel fürs MFL...damit du die GRA ein-/ausschalten kannst ;)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #29
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Ahso Hebel brauche ich auch noch. Dachte der würde wegfallen beim MFL.
Na egal dann werd ich mir den noch besorgen. Aber das größere problem ist welcher kabel wo dran??

O.K das rote mit der Ringzunge und das braune kommen an 30 und 31.
Aber dann sind da noch:
Blau, gelb und lila mit den dünnen kontaktferdern "vaterstecker"
schwarz und weiß/schwarz mit kontakfeder "mutterstecker"
schwarz isoliert
grau isoliert
gelb isoliert ( kommt zusammen in einem Strang mit gelb,grün,lila "vaterstecker"
gelb/schwarz isoliert (im strang zusammen mit schwarz, schwarz/weiß zusammen im strang "mutterstecker"
gelb/blau kontaktfeder "mutterstecker"
weiß isoliert (zusammen mit gelb/blau im strang)

Welcher kommt wo hin, in welchen Stecker ?


Kabelbelegung Stecker Steuergerät Multifunktion
.

pin 4 gelb
pin 5 gelb/blau
pin 6 weiß
pin 8 lila
pin 9 gelb/schwarz
pin10 braun
pin12 schwarz
pin13 rot/grün
pin14 grau
pin15 blau
pin17 weiß/schwarz



Denke mal das grün, blau, lila an dem Lenkstockschalter Blinker/GRA. Und schwarz, weiß/schwarz zum KI, oder?
Dann bleibt ja nur noch der gelb/blaue kabel noch übrig mit iso-stecker der wahrscheinlich ans gaspedal geht. Dann wird schwarz zündung sein und grau vielleicht fürs licht?
Also ich habe keine ahnung und währe für etwas Hilfe sehr dankbar.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #30
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hast du vom zulieferer keinen belegungsplan mit bekommen?
evtl anfordern?
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #31
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
nein habe ich nicht bekommen. Beim Kabel für die gra ist ja der stecker für steuergerät, aber wo die losen kabel hinkopmmen weiß ich nicht, lag auch nichts bei.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #32
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen,

da muß ich mal einen alten thread wiederbeleben. Ich möchte gerne die fummelige Bedienung der GRA am Lenkstockhebel durchden Einbau eines MFL in einen 3BG Comfortline abstellen, will sagen, ich will ein MFL nachrüsten. Mit diesem Anliegen war ich mal bei meinem :) . Der lehnt den Umbau ab, weil VW dafür keinerlei Haftung übernimmt, selbst, wenn ich dort alle benötigten Teile neu kaufen würde. Auch das Autohaus selbst will mit dem Umbau nichts zu tun haben, da das alles in die Steuergeräte und deren Vernetzung eingreift, und wenn schon VW keine Verantwortung dafür trägt, dann wolle man das auch nicht tun. Nun bleibt mir nur, es selbst umzubauen.
Was ist also da dran, daß es da zu Problemen kommen könnte, welcher Art auch immer ? Gibt es dazu Erfahrungswerte ? Kann ich das selber umbauen, wenn ich auch nicht gerade gelernter Mechaniker/Elektriker/Elektroniker bin ? Fragen, Fragen ..., vielleicht gibt es da ja inzwischen eine Anleitung ? Es fängt ja mit der Teilebeschaffung an: kann man guten Gewissens einen Airbag in der Bucht kaufen ??

Vielen Dank und viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #33
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Normalerweise dürftest du in der Bucht garkeine Airbags finden. (Ich weiß hin und wieder gibts doch welche)
Die dürfen als Gebrauchtteile nicht verkauft werden, auch nicht beim Verwerter.
Ich würde sowas auf keinen Fall bei ebay oder sonstigen Fragwürdigen Stellen kaufen (wie alle Sicherheitsrelevanten Teile).

Das MFL haben schon mehrere Passatfahrer ohne Probleme nachgerüstet, müssteste mal die Suche quälen wie und was zu beachten ist.

Nen MFL Stuergerät könnte ich dir vermachen, hab zufällig eins hier liegen :)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #34
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Karsten,

danke für die rasche Antwort. Das ist richtig mit ebay, da gibt es ab und an welche. Aber darf man dem trauen ? Und eine Größenordnung von 550 € bei VW für den Airbag ist leider auch ein Wort :shocked: Das würde das ganze so teuer machen, daß ich es eher bleiben lasse.
Die Suche habe ich geqäult, und auch threads gefunden, diesen hier und einige andere. Darin finde ich, welche Teile benötigt werden, aber weder eine Art Anleitung (von der Verkabelung abgesehen, die wird beschrieben), noch Erfahrungswerte, ob es wirklich zu Problemen kommt. Wobei eines ja auch klar ist: testen wird es wohl niemand :D der airbag ist da dann doch zu teuer.
Nein, im Ernst, eine konkrete Step-by-Step-Anleitung habe ich trotz der Suche nicht gefunden. Und was steckt dahinter mit den Problemen ?
Eine Frage am Rande: wie bekommt man denn eigentlich korrekterweise einen Airbag ? Einfach schicken lassen geht ja wohl nicht. Und wie oben beschrieben, original bei VW (die da ja auch nicht wirklich mitmachen wollen) ist einfach nur teuer.

Aber wenn alles klappt, würde ich auf das Steuergerät gerne zurückkommen, wenn es dann noch da ist.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #35
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
wenn ich mein G V R32 lenkrad drin hab hätte ich nen 4Speichen MFL über ;-)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #36
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
mit Airbag ??? das wär ja klasse, ein Anfang für den Umbau ! Melde Dich bitte, wenn es soweit ist.
Dann wär' ja noch das Steuergerät von Karsten im Angebot. Brauche ich nur noch Schleifringe, Kabelbäume, und das know how, um das alles in die Tat umzusetzen.
Viele Grüße
Albrecht
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #37
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ja klar mit airbag. glaub nicht das der vom 4speichen mit dem 3Speichen kompaktibel ist ;-)
Ich geb dann hier drin bescheid wenn der umbau gelaufen ist.

Falls einer zweifelt zwecks aus+einbau .. ich habn Airbagschein darf also die dinger lagern ein+ausbauen etc ;-)

gruß
Steffen
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #38
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Steffen,

in welchem Weilheim wohnst Du denn ? Ich kenne da ein Weilheim südlich vom Starnberger See, die haben aber WM als Kfz-Kennzeichen. Das scheint ja dann nicht das zu sein, wo Du ansäßig bist.
Mir kam da nur gerade der Gedanke, ich könnte dann ja mal vorbei kommen ...
und mit eingebautem MFL wieder heimfahren :top: :)
Wie weit weg von Freiburg bist Du denn ?

Viele Grüße
Albrecht :)
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #39
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
gute frage.. PLZ ist 73235...
das is das weilheim/Teck zwischen stuttgart un ulm am Aichelberg.
 
  • Multifunktionslenkrad, Fragen dazu Beitrag #40
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
na, das wär ja garnicht sooo weit weg von hier. Da ließe sich ja mal wirklich darüber nachdenken, wenn das bei Dir klappen würde.
Nun laß uns also abwarten, was bei Dir der Umbau macht, und dann schaun mer mal.
Müssen ja mal sehen, was es kosten soll, also alles zusammen, und wie das mit der Umbauarbeit geht. Meldest Du Dich, wie Du geschrieben hast, wenn es soweit ist ?
Wie kann man hier eigentlich eher persönliche Dinge austauschen, also z.B. Adresse, email oder Handynr.? Macht ihr das alles über's Forum ? Geht das dann mit PN ? PN habe ich noch nicht ausprobiert, wird vielleicht mal Zeit, das sich das ändert.
Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu

Multifunktionslenkrad, Fragen dazu - Ähnliche Themen

DPF, Kühlmittel und Neu hier..alle guten dinge sind Drei :): Moin liebe User, bin neu hier und freue mich auf ein Gutes Miteinander. Einleitung:nach vielen Recherchen (Dank an das Forum) und Suchen, steht...
Nachrüstung MFA und MFL: Ich hab jetzt echt verdammt viel die Suche und Google bemüht... aber ich bin jetzt eher verwirrt als schlau :( Mein Ziel ist es ein 12-Tasten...
Passat 3b Innenraum in den Passat 3bg: Hallo Leute ich hab mich mithilfe der suche schon nen bissl schlau gemacht hab aber nicht alles gefunden also mach ich mal nen Fred auf :)... Ich...
MFA nachrüst problem: Hallo leute Ich habe ein Passat 3B bj 1998. Ich will mein originelles KI teilnummer 3BO919861B (es hat kein MFA) mit einem das MFA hat das Ich...
Abgaskrümmer beim Passat 3b AHL tauschen: Nabend liebe leute, da mein abgaskrümmer einen ziehmlich dicken riss hat warum weiß ich auch nicht?!?!?!?! Habe ich mir einen neuen gekauft...
Oben