Müder V6 TDI?

Diskutiere Müder V6 TDI? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute,habe letzte Woche mal rumgefragt ,was ihr von einer KW-Powerbox in einem AJM-Motor haltet.Aber anscheinend ist er ja so anfällig ,also...
  • Müder V6 TDI? Beitrag #1
M

michl

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,habe letzte Woche mal rumgefragt ,was ihr von einer KW-Powerbox in einem AJM-Motor haltet.Aber anscheinend ist er ja so anfällig ,also schaute ich mich nach einem 2,5 TDI um und fuhr heute einen Probe bei einem VW-Händler.Ein 2000 Modell mit 145000 km,ich fuhr los und wurde brutal enttäuscht,da ging ja gar nix ab,obenrum wie zugeschnürt,voll lasch.Ich kapiers nicht,war mit dem was nicht in Ordnung??????
Wann hat der V6 sein Höchstdrehmoment und Leistung?Bei welcher Drehzahl?
Wie gesagt jetz weiß ich gar nicht mehr ,was ich machen soll,vielleicht noch ein paar andere Probefahrn.MFG Michi
 
  • Müder V6 TDI? Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der V6 TDI hat sein höchstes Drehmoment von 310 NM bei 1500 Umdr./min, und die höchste Leistung von 150 PS bei 4000 Umdr./min.

(laut Tabelle aus dem Buch "So wird´s gemacht")
 
  • Müder V6 TDI? Beitrag #3
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hi michl,

ist das dein 1. Diesel denn du fährst.
Ab 4000 U/min. geht bei einem Diesel nicht mehr viel, nichtmal mit Chip.

P.S. Und wenn du ein Drehzahlfahrer bist, kauf dir keinen Diesel.

# In der Ruhe liegt die Kraft #
 
  • Müder V6 TDI? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Müder V6 TDI? Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der V6 zeichnet sich durch relativ konstanten Durchzug ab ca. 1500 U/min aus, da das Drehmoment bis ca. 3000 U/min voll anliegt.
Der 1.9 TDI mit 130 PS hat eine spontanere Kraftentfaltung und wirkt somit dynamischer, aber auch ruppiger. Dessen Drehmoment liegt auch relativ zeitig an, fällt aber auch schnell wieder ab.
Ein 4-Zylinder wirkt kraftvoller als ein V6, allerdings ist das sehr subjektiv. Wenn ein V6 nebenher fährt, ist der 4-Zylinder nicht schneller weg.

Was den V6 noch auszeichnet ist die Laufruhe.
 
  • Müder V6 TDI? Beitrag #6
M

michl

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hi,ja meinen hab ich jetz genau ein Jahr lang,ist mein erster Diesel,ja vielleicht täuscht das auch ,weil der so gleichmäßig zieht,nicht wie die PD,wie der 96 kw,oder ich bin noch Corrado VR6 verwöhnt,den ich zuvor ewig hatte,aber ein Diesel ist schon einiges billiger,ich fahr 30000 im Jahr,ist halt ein ganz anderes Fahren wie ein Benziner,da habt ihr schon recht,MFG Michl
 
Thema:

Müder V6 TDI?

Müder V6 TDI? - Ähnliche Themen

V6 TDI untenrum schwach: Hey Leute, haben seit ein paar Monaten einen 2ten 2.5 TDI (BDH), welcher von Beginn an leider nicht so fuhr, wie er sollte. Vorbesitzer war eine...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Volkswagen Touareg mit verbessertem V6 TDI-Motor: 8772Wolfsburg, 16. November 2007 - Der meistverkaufte Motor im erfolgreichen Touareg wurde optimiert. Das Ergebnis: Weniger Verbrauch – mehr...
VW Passat Variant 2,5 TDI V6 Tiptronic Meinungen gesucht!: Hallo Leute, ich möchte mich gerne in die Reihe der Passatfahrer einreihen und habe von einem Bekannten aus Süddeutschland folgendes Angebot...
Oben