Motortod

Diskutiere Motortod im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Na dann will ich das auch in diesem Forum mal Kundtun. Am vergangenen Freitag hat mein 2,0 tdi das mechanische Dasein beendet. Kilometerstand...
  • Motortod Beitrag #1
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Na dann will ich das auch in diesem Forum mal Kundtun.

Am vergangenen Freitag hat mein 2,0 tdi das mechanische Dasein beendet. Kilometerstand 77800, also mal eben so eingelaufen.
Eine Woche lang ganz leises Klackern beim Beschleunigen. Im Stand nichts hörbar. Immer wieder auf Verdacht Radio leise gemacht
aber es lies sich nichts deuten.

Naja am Freitag lauter geworden bis ich zur Dienststelle noch 300 Meter hatte, einmal noch von 3 auf 2 runtergeschalten und dann hat es auch schon gekracht.
Ausrollen lassen, Motor abgestellt und gut wars. Nochmal starten wollte er nicht. Komisch, warum nur ??? :confuse:

ADAC und ab zum :)

Montag Obduktion des leblosen Herzen meines Dicken. :drunk:

In einem Zylinder kam es zum Boxkampf zwischen Kolben und Ventilen :bonk: , Zahnriemen noch am geforderten Platz.
Der Kolben muss wohl in der 4. Runde die Segel gestrichen haben und wurde mit technischem K.O. festgesetzt, so das
auch der Trainer Pleuel das Handtuch geworfen hat.

Verdacht: Verlust eines Kurbelwellenlagers oder Bruch eines Hydrostössels. Kommentar des Meisters auf die Nachfrage der Ursache: "Ist nicht mehr nachvollziehbar" Hmmmmmmmmmm :respekt:

Ergebnis des Kampfes:

Neuer Rumpf und Kopf nebst Innereien. Verwendet werden noch diverse Anbauteile wie Abgasturbolader, Generator usw.

R.I.P.

2,0 tdi DPF
BMP
BJ 05/2007
Alter 77890 km

In voller Vorfreude auf das Spenderherz
 
  • Motortod

Anzeige

  • Motortod Beitrag #2
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
So nun ist ne neue Maschine drin. Alles einwandfrei geklappt.

70% übernimmt die Volkswagen AG, den Rest die Anschlussgarantieversicherung.

Es hat den ersten Kolben gefressen. Oberseite am Rand durchbrochen, komisches Schadensbild.
Die anderen drei Kolben sind einwandfrei.

Naja Ende gut alles gut
 
  • Motortod Beitrag #3
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Na das haste aber den Umständen entsprechend nochmal Glück im Unglück gehabt und bist einigermaßen glimpflich davon gekommen.
 
  • Motortod Beitrag #4
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Des is ja der Hammer.

So was hab ich auch noch nicht gehört, sehr komisch.

Aber wenn du alles bekommen hast vom :) und garantie´, dann bist du ja noch gut weg gekommen.

PS: was sind das für Felgen die du da drauf hast?
 
  • Motortod Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

und ich auf die Tomasson TN ???


Grüße zwei0
 
  • Motortod Beitrag #9
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Du sagst es,

habe lange gesucht und eine schöner wie die andere...... :confuse:

Hatte meine RH Prestige an einen Holzklotz auf der Fahrbahn geschossen.

Jetzt hab ich neue drauf.

Näheres in meinem Vorstellungströöt, aber erst am Sonntag.

Schaffe es nicht vorher.

Und der Motor schnurrt wieder????
 
  • Motortod Beitrag #11
Alfamat

Alfamat

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hi, hattest Du irgendwas am Motor machen lassen ? Chiptuning oder Box verbaut ?
Dasselbe Phänomen ist meinem Alfa 156 2.4 JTD vor 3 Wochen passiert nach einer 11km 80er Zone (Baustelle) auf der A7. Gefahren gemütlich mit Tempomat, am Ende der Baustelle habe ich einen Gang runtergeschalten und wollte leicht wieder beschleunigen. Ein Blick in den Rückspiegel...oh Schreck, die ganze AB hinter mir versank im Nebel und der Motor ruckelte und zuckelte plötzlich. Rechts ran und Motor aus. Der lief im Standgas schon wie ein Sack Nüsse. Davor: überhaupt keine Auffälligkeiten ! Volle Leistung, keine komischen Geräusche oder Gerüche...

Den Alfa dann Huckepack per ADAC-Schlepper zum Zielort gebracht (ca. 100km von der Baustelle) und ab in die Werkstatt auf den Hinterhof gestellt.

Fazit:
Kolbenriss am 4. Zylinder...die anderen 4 waren noch ok. Instandsetzung hat sich nach 206.000 km nicht mehr wirklich gelohnt, weswegen ich auch von den Alfisti zum Passarati-Lager gewechselt bin. War echt ein tolles Auto, toller Motor, leider R.I.P...den wollte ich noch sehr sehr lange fahren. Aber ganz unschuldig war ich daran leider nicht. Von den 206.000 km ca. 75% mit Box gefahren (meistens im Winter ausgebaut) und ca. 4.000 km davor neue Injektoren einbauen lassen und per OBD den Motor dezent umprogrammieren lassen und die Box für immer raus. War wohl ein Fehler wie man sieht. Der Passat wird sowas mit Sicherheit nicht mehr bekommen, weder Box noch sonstwas...davon bin ich nun geheilt denke ich. Auch wenn vllt. andere Umstände daran schuld waren, ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem und das Risiko gehe ich nicht nochmal ein.
 
  • Motortod Beitrag #12
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Es war ne ganz simple Geschichte. N zerbröseltes Pleuellager, sowas kann wohl schonmal vorkommen :roll:
 
Thema:

Motortod

Oben