
DIDA
Na dann will ich das auch in diesem Forum mal Kundtun.
Am vergangenen Freitag hat mein 2,0 tdi das mechanische Dasein beendet. Kilometerstand 77800, also mal eben so eingelaufen.
Eine Woche lang ganz leises Klackern beim Beschleunigen. Im Stand nichts hörbar. Immer wieder auf Verdacht Radio leise gemacht
aber es lies sich nichts deuten.
Naja am Freitag lauter geworden bis ich zur Dienststelle noch 300 Meter hatte, einmal noch von 3 auf 2 runtergeschalten und dann hat es auch schon gekracht.
Ausrollen lassen, Motor abgestellt und gut wars. Nochmal starten wollte er nicht. Komisch, warum nur ??? :confuse:
ADAC und ab zum
Montag Obduktion des leblosen Herzen meines Dicken. :drunk:
In einem Zylinder kam es zum Boxkampf zwischen Kolben und Ventilen :bonk: , Zahnriemen noch am geforderten Platz.
Der Kolben muss wohl in der 4. Runde die Segel gestrichen haben und wurde mit technischem K.O. festgesetzt, so das
auch der Trainer Pleuel das Handtuch geworfen hat.
Verdacht: Verlust eines Kurbelwellenlagers oder Bruch eines Hydrostössels. Kommentar des Meisters auf die Nachfrage der Ursache: "Ist nicht mehr nachvollziehbar" Hmmmmmmmmmm :respekt:
Ergebnis des Kampfes:
Neuer Rumpf und Kopf nebst Innereien. Verwendet werden noch diverse Anbauteile wie Abgasturbolader, Generator usw.
R.I.P.
2,0 tdi DPF
BMP
BJ 05/2007
Alter 77890 km
In voller Vorfreude auf das Spenderherz
Am vergangenen Freitag hat mein 2,0 tdi das mechanische Dasein beendet. Kilometerstand 77800, also mal eben so eingelaufen.
Eine Woche lang ganz leises Klackern beim Beschleunigen. Im Stand nichts hörbar. Immer wieder auf Verdacht Radio leise gemacht
aber es lies sich nichts deuten.
Naja am Freitag lauter geworden bis ich zur Dienststelle noch 300 Meter hatte, einmal noch von 3 auf 2 runtergeschalten und dann hat es auch schon gekracht.
Ausrollen lassen, Motor abgestellt und gut wars. Nochmal starten wollte er nicht. Komisch, warum nur ??? :confuse:
ADAC und ab zum
Montag Obduktion des leblosen Herzen meines Dicken. :drunk:
In einem Zylinder kam es zum Boxkampf zwischen Kolben und Ventilen :bonk: , Zahnriemen noch am geforderten Platz.
Der Kolben muss wohl in der 4. Runde die Segel gestrichen haben und wurde mit technischem K.O. festgesetzt, so das
auch der Trainer Pleuel das Handtuch geworfen hat.
Verdacht: Verlust eines Kurbelwellenlagers oder Bruch eines Hydrostössels. Kommentar des Meisters auf die Nachfrage der Ursache: "Ist nicht mehr nachvollziehbar" Hmmmmmmmmmm :respekt:
Ergebnis des Kampfes:
Neuer Rumpf und Kopf nebst Innereien. Verwendet werden noch diverse Anbauteile wie Abgasturbolader, Generator usw.
R.I.P.
2,0 tdi DPF
BMP
BJ 05/2007
Alter 77890 km
In voller Vorfreude auf das Spenderherz