Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem?

Diskutiere Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, haben gestern meinen Passat zum Spaß mal angeschoben zum Zünden, nur um zu testen ob das mit nem Diesel auch klappt. Was war das Ende vom...
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #1
H

heckmeck

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

haben gestern meinen Passat zum Spaß mal angeschoben zum Zünden, nur um zu testen ob das mit nem Diesel auch klappt.
Was war das Ende vom Lied? Vorglüh-Leuchte leuchtet auf, Piepton, Meldung im Display "Motorstörung - Werkstatt aufsuchen".

Bin dann noch ein paar Meter damit gefahren, hab neu gezündet etc., Meldung kommt weiterhin ABER keinerlei Probleme/Aufälligkeiten beim Fahren festgestellt.

Kann's echt sein, dass ich mit dieser sinnlosen Aktion ernsthaft was beschädigt habe? Könnt ihr euch das erklären?
Stehe in der Werkstatt wahrscheinlich wieder wie der letzte Depp da :roll:

Wäre nett, wenn jemand von euch nen Tipp abgeben könnte (Um's Fehlerspiecher auslesen werde ich wohl nicht drumrumkommen, oder?).
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem?

Anzeige

  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #2
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Also spitzkriegen wird das MSG sowas schon. Er piept ja 3 mal wenn du nicht lange genug vorglühst! Wenn alles ok ist soweit denk ich, dass er bloß den Fehler immer wieder anzeigt. Fehler löschen und fahren. Wenn kein neuer Fehler kommt sollte alles iO sein!
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Würde auch erstmal Fehlerspeicher auslesen und löschen. Dürfte aber nix lebensbedrohliches sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #4
H

heckmeck

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Also, war heute in der Werkstatt und es sind zwei statische Fehler der Motorelektronik, die sich nicht rauslöschen lassen.

Wird also wohl doch ne größere Aktion...
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
ja welche denn?

wir brauchen Fakten
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #6
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
??? hääää
was war das denn für eine werkstatt? sag bloss ATU?
mir kommt es so vor, als würde jemand versuchen geld zu verdienen. was für fehler genau wurden denn ausgelesen?

ich kann mir nicht vorstellen, dass beim anschieben (einmaligen ) etwas kaputtgehen kann - beim besten wille nicht

wo kommst du eigentlich her?
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #7
H

heckmeck

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich denke, dass stimmt schon, die haben mir den Ausdruck nämlich mitgegeben...

Fehler lauten folgendermaßen:

18263 P1855 035
Datenbus Antrieb
Softwarestandsüberwachung
statisch

16705 P0321 035.
Geber für Motordrehzahl
unplausibles Signal
statisch

Bin aus dem Raum Karlsruhe, Werkstatt ist ein VW-Händler in der Nähe, hab noch nix schlechtes von denen gehört.

Vielleicht ist es auch einfach purer unglaublich dummer Zufall, dass das Auftauchen des Fehlers mit dem Anschieben zusammenfällt? Kann ich mir aber kaum vorstellen, wäre schon arg komisch. :?

Gruß
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #8
regu

regu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
JENA
hab sogar mal versucht einen T4 bus vorwärts im rückwärtsgang anzurollen und es ist nichts kaputt gegangen... angesprungen ist er allerdings auch nicht =) steuerzeiten haben ihm seinbar nicht gepasst... *gg
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #9
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
fahr in eine andere vw werkstatt und lass dir von denen eine info geben
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
ja denn ohne den Geber dürfte er eigentlich auch nicht laufen bzw sehr sehr schlecht anspringen

der Fehler ist normal da er beim Anschieben kein für ihn plausibles Drehzahlsignal bekommt
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #12
H

heckmeck

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Naja, die sollen morgen mal alles durchmessen, denke nicht, dass da ein infamer Betrug geplant ist, wenn die mir sogar den Ausdruck mitgeben.

Was heißt ignorierbar? Kann ja nicht ständig mit der Warnung im Display rumfahren...
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die Meldung kommt zb dann, wenn falsche SW im MSG ist. Die bringt aber normal keine Warnung im KI.
 
  • Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem? Beitrag #14
H

heckmeck

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Also, Drehzahlgeber musste ausgetauscht werden. Habe zwar immer noch nicht verstanden, wie der beschädigt werden konnte, aber so isses halt.

danke für eure hilfe.
 
Thema:

Motorstörung nach Anschieben - ernsthaftes Problem?

Oben