Motorruckeln

Diskutiere Motorruckeln im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Fangemeinde :!: Wer kann helfen? :rofl: Dem Freundlichen und mir gehen langsam die Ideen aus. :confuse: Mein Passat (2.0 TDI...
  • Motorruckeln Beitrag #1
B

Big_Fish_Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Hallo liebe Fangemeinde :!:

Wer kann helfen? :rofl: Dem Freundlichen und mir gehen langsam die Ideen aus. :confuse:

Mein Passat (2.0 TDI SG6 BMP 103 KW; Bj. 2006; Abt-Leistungssteigerung 2007 auf ca. 125 KW; KM-Stand Heute 60.000) hat die Angewohnheit, wenn er warm gefahren ist (nach ca. 30-50Km) im 2. und 3. Gang bei einer Dehzahl von ca. 1800-2200 u/min, 3 bis 4 mal Motoraussätzer (ruckeln) zu fabrizieren.
Das Ganze tritt aber nur sporatisch auf, das soll heißen bei eingeschalteten Tempomat und normaler bis zügiger Fahrweise ist alles i.O.
A B E R bei langsamer Beschleunigung und evtl.noch ein kleiner Berg und schon ruckelt er........

Gewechselt auf Garantie:

1. Neues Motorabdate (Trotz Chip, der sich ja normalerweise selbst sperrt bei neuen Daten!)
2. Neues Pumpe-Düse-Element
3. Nach Ausfall im selben Atemzug die Ölpumpe + Schalter

Auf Ideen und fachliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar!
 
  • Motorruckeln

Anzeige

  • Motorruckeln Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Big_Fish_Fan schrieb:
Mein Passat (2.0 TDI SG6 BMP 103 KW; Bj. 2006

Welcher Software-Stand ist aktuell drin?

1. Neues Motorabdate (Trotz Chip, der sich ja normalerweise selbst sperrt bei neuen Daten!)

Lass Dir nicht soviel Unsinn auftischen...

2. Neues Pumpe-Düse-Element

Warum wurde das gewechselt? Wie sieht die NW aus?

3. Nach Ausfall im selben Atemzug die Ölpumpe + Schalter

Ja, das ist einer der Fehler die aktuell zu vielen Motorschäden führt. :roll:
 
  • Motorruckeln Beitrag #3
B

Big_Fish_Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
- Welchen Stand vom Motorabdate ich momentan aufgespielt bekommen habe weis ich nicht.
Wo kann ich das finden?
- "Warum wurde das gewechselt? Wie sieht die NW aus?"
Das war der nächste Schritt um das oben beschriebene Ruckeln wegzubekommen, mit der Begründung, "das eine verkokte oder defekte Pumpe-Düse daran schuld ist".
 
  • Motorruckeln Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Big_Fish_Fan schrieb:
- Welchen Stand vom Motorabdate ich momentan aufgespielt bekommen habe weis ich nicht.
Wo kann ich das finden?

Auslesen, steht im Screen bei der Teilenummer usw.


- "Warum wurde das gewechselt? Wie sieht die NW aus?"
Das war der nächste Schritt um das oben beschriebene Ruckeln wegzubekommen, mit der Begründung, "das eine verkokte oder defekte Pumpe-Düse daran schuld ist".

Verkokung? Du hast einen normalen PD. Das verkoken ist eher Problem der PPD... :roll:
 
  • Motorruckeln Beitrag #5
B

Big_Fish_Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Auslesen ist leicht gesagt. Ich habe leider nicht die Möglichkeit selber soetwas zu machen.
Muß mich da voll und ganz auf den Freundlichen verlassen.
 
  • Motorruckeln Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Big_Fish_Fan schrieb:
Auslesen ist leicht gesagt. Ich habe leider nicht die Möglichkeit selber soetwas zu machen.
Muß mich da voll und ganz auf den Freundlichen verlassen.

Dann jemanden greifen der es kann, oder mal über ein eigenes Diagnosesystem nachdenken. :wink:
 
  • Motorruckeln Beitrag #7
B

Big_Fish_Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Danke, bringt mich momentan auch nicht weiter....
 
  • Motorruckeln Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Big_Fish_Fan schrieb:
Danke, bringt mich momentan auch nicht weiter....

Doch bringt es!! Weil mit diesen Infos kann man etwas zur Version, deren Aktualität und evtl vorhandenen Updates sagen. Ebenso kann man dann in den Speicher sehen um evtl abgelegte Fehler zu selektieren.

Aber wenn Du keine Lust hast - auch gut. Ist eh Sonntag und ich habe keine Lust. In diesem Sinne, viel Spass weiterhin hier im Forum! :)
 
  • Motorruckeln Beitrag #9
B

Big_Fish_Fan

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Keine Lust ist falsch gesagt. Nur Wekstattausrüstung habe ich nicht....
Werde mich nächste Woche mal darum kümmern um das alles rauskriegen....Danke :)
 
  • Motorruckeln Beitrag #10
Alfamat

Alfamat

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo,

selbiges Problem ist mir auch vor Kurzem aufgefallen. Normale Fahrweise = nix zu spüren. Fahre ich aber mit sehr leichtem Eco-Gasfuss auf der AB im 6. bei ca. 130 km/h und es kommt vllt. noch eine Steigung, ruckelt der Motor etwas...es fühlt es sich so an als wenn die Antriebe vibrieren. Gebe ich dann etwas mehr Gas oder schalte in den 5. ist es weg. Dasselbe passiert mit dem eingeschaltetem Tempomat wenn ich z.Bsp gemütlich nach einer Baustelle mit 80 km/h wieder auf 130 km/h im 6. per Tastendruck leicht beschleunigen will.

Motor: BKP siehe Sig. Habe heute eh einen Termin beim Freundlichen wegen ein paar Garantiesachen (Lenkrad schief, PDC bei feuchtem Wetter piept rum, Dachhimmel löst sich auf Fahrerseite). Vllt. können die mal kurz den Tester anhängen. Das "Update" was viele verteufelt haben 23C4 hat der Wagen auch bekommen...aber das war noch vor meinem Kauf (Aufkleber in Reserveradmulde).

Was mir noch aufgefallen ist: im Stand an der Ampel, rüttelt der Motor auch ab und an mal leicht vor sich hin. Schwankungen sind am DZM nicht zu erkennen, aber man fühlt es am Popometer !
 
Thema:

Motorruckeln

Motorruckeln - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Starkes Ruckeln, Aussetzer,Leistungsschwankungen: Hallo, Ich fahre einen Passat 2.0 140PS BMP Schalter. Seit einem Monat ruckelt das Auto sehr stark und hat Aussetzer, Leistungsschwankungen. Die...
Oben