B
Big_Fish_Fan
Hallo liebe Fangemeinde :!:
Wer kann helfen? :rofl: Dem Freundlichen und mir gehen langsam die Ideen aus. :confuse:
Mein Passat (2.0 TDI SG6 BMP 103 KW; Bj. 2006; Abt-Leistungssteigerung 2007 auf ca. 125 KW; KM-Stand Heute 60.000) hat die Angewohnheit, wenn er warm gefahren ist (nach ca. 30-50Km) im 2. und 3. Gang bei einer Dehzahl von ca. 1800-2200 u/min, 3 bis 4 mal Motoraussätzer (ruckeln) zu fabrizieren.
Das Ganze tritt aber nur sporatisch auf, das soll heißen bei eingeschalteten Tempomat und normaler bis zügiger Fahrweise ist alles i.O.
A B E R bei langsamer Beschleunigung und evtl.noch ein kleiner Berg und schon ruckelt er........
Gewechselt auf Garantie:
1. Neues Motorabdate (Trotz Chip, der sich ja normalerweise selbst sperrt bei neuen Daten!)
2. Neues Pumpe-Düse-Element
3. Nach Ausfall im selben Atemzug die Ölpumpe + Schalter
Auf Ideen und fachliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar!
Wer kann helfen? :rofl: Dem Freundlichen und mir gehen langsam die Ideen aus. :confuse:
Mein Passat (2.0 TDI SG6 BMP 103 KW; Bj. 2006; Abt-Leistungssteigerung 2007 auf ca. 125 KW; KM-Stand Heute 60.000) hat die Angewohnheit, wenn er warm gefahren ist (nach ca. 30-50Km) im 2. und 3. Gang bei einer Dehzahl von ca. 1800-2200 u/min, 3 bis 4 mal Motoraussätzer (ruckeln) zu fabrizieren.
Das Ganze tritt aber nur sporatisch auf, das soll heißen bei eingeschalteten Tempomat und normaler bis zügiger Fahrweise ist alles i.O.
A B E R bei langsamer Beschleunigung und evtl.noch ein kleiner Berg und schon ruckelt er........
Gewechselt auf Garantie:
1. Neues Motorabdate (Trotz Chip, der sich ja normalerweise selbst sperrt bei neuen Daten!)
2. Neues Pumpe-Düse-Element
3. Nach Ausfall im selben Atemzug die Ölpumpe + Schalter
Auf Ideen und fachliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar!