Motorräder ab 1.April AU

Diskutiere Motorräder ab 1.April AU im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, ab 1.April müßen bei Motorrädern eine AU durchgeführt werden. Nun ich habe einen Motorroller der als Motorrad läuft, ist ein 2Takter...
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,

ab 1.April müßen bei Motorrädern eine AU durchgeführt werden.

Nun ich habe einen Motorroller der als Motorrad läuft, ist ein 2Takter muß der auch zur AU ???
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hast Du nur ein Versicherungskennzeichen oder ein "richtiges" amtliches?
Musst Du mit dem auch zur HU?
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
äähhm, was heistn "muss"?
gibts ne übergangszeit?
kriegt man dann en plakette uffs kennzeichen?
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na muss heißt MUSS..Wenns gesetzlich ist..isses Gesetz...

Ansonsten wirst denk ich nen Stempel in die Papiere bekommen, weil aufm KZ is ja kein platz mehr...
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #6
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Upps bei kommt der Hinweis Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Ich hab jetzt einen 125 ccm Roller mit großem Kenzeichen, ist aber ein 2 Takter muß der auch ?
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ist es schlimm, wenn ich den text teilweise nicht recht verstehe?

"Die Abgasuntersuchung an Krafträdern (AUK) wurde im wesentlichen der PKW-AU entsprechend gestaltet und beinhaltet unter anderem die Messung des Kohlenmonoxidgehalts (CO) im Abgas bei Leerlauf bzw. bei Fahrzeugen mit Katalysator im erhöhten Leerlauf.
Dies bedeutet freilich nicht, dass nun alle Maschinen im Monat April in Werkstätten oder bei Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, GTÜ...) antreten müssen. Ausschlaggebend ist immer der Monat, in dem auch die Hauptuntersuchung (HU, umgangssprachlich TÜV) fällig ist. Wobei die AUK auch in einer dafür zugelassenen Werkstatt durchgeführt werden kann, die Prüfbescheinigung legt man dann bei der Hauptuntersuchung vor. Die vom Auto her bekannten AU-Plaketten werden nicht geklebt - die HU-Plakette freilich gibt es nur bei bestandener AUK. Woraus folgt: beide Prüfungen sind im 2 Jahres-Intervall fällig. "

also, wann muss ein motorrad was im oktober letzten jahres neu TÜV bekommen hat, zur untersuchung?

erst beim nächsten TÜV in 1 1/2 jahren?


EDIT: meine freundin sagt, ich habs verstanden *grins*
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #9
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bigfoodl schrieb:
also, wann muss ein motorrad was im oktober letzten jahres neu TÜV bekommen hat, zur untersuchung?

erst beim nächsten TÜV in 1 1/2 jahren?

Ja, genau so ist es. Zumindest lese ich das auch so aus dem Text.
 
  • Motorräder ab 1.April AU Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na, das is doch mal ne übergangszeit mit der man leben kann! ;-)

ich hatte mal im fernsehen einen bericht gesehen, dass es gar nicht so leicht sein soll, beim motorrad die abgaswerte zu messen, da man bei so manchem motorrad die Sonde nicht soweit reinschieben kann, wie man müsste, da da was im weg is!

wie machen die das überhaupt, bei 2 auspuffen? (gilt ja auch für autos)
messen die abwechselnd?
messen die nur den einen und nehmen den dann mal 2 ;-)
oder haben die gleich 2 sonden da?

sorry für die dumme frage
 
Thema:

Motorräder ab 1.April AU

Motorräder ab 1.April AU - Ähnliche Themen

TÜV abgelaufen seit mehr als 8 Monaten, welche Frist ist verbindlich?: Hallo Leute ich habe meinen Passat ca. 1,5 Jahre nicht mehr benutzt. Er steht auf unserem eingezäunten Privatgrundstück. Nun wollte ich ihn...
2003 1.9 TDI Auspuffgummi: Hallo alle zusammen. Ich benötige bitte euer Fachwissen. Ich habe bei meinen 2003 1.9 TDI den Auspuff ab Kat neu machen müssen. Nun habe ich auf...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Passat CC Servolenkung fällt aus: Hallo, mein Freund fährt einen Passat CC Baujahr 2010. Er hatte im April einen Motorschaden nach 160.000 km. Neuer Motor wurde eingebaut...
LMM hat unzureichende Spannungsversorgung: Moin, ich habe bei meinem Passat 3BG 1.8T mit AWT Motor (Automatik) folgendes Problem. Mein Fehlerspeicher gibt mir den Fehler P0102 aus. Ich...
Oben