Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe*

Diskutiere Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passatfreunde! Nach kurzem Stop und erneutem Motorstart am Bahnübergang fing die Batterieanzeige an zu blinken,der Warnton kam und in der...
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #1
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo Passatfreunde!

Nach kurzem Stop und erneutem Motorstart am Bahnübergang fing die Batterieanzeige an zu blinken,der Warnton kam und in der Multifunktionsanzeige stand "Generator Werkstatt!"!

Nach kurzer Beobachtung beim Fahren fiel mir auf,das der Warnton und die Anzeige bei Motorbelastung ab 1500 Umdrehungen diese Fehlermeldung gibt!Mein Dicker hört sich auch ein wenig komisch an...als wenn er nich rund läuft...so gummimäßig vielleicht!Kanns nich richtig beschreiben...
Ist was mit dem Zahnriemen,dass der abgenutzt ist und jetzt nich mehr richtig greift?hab in ca 5000 km die große Inspektion bei 120000km!
Oder ist das was größeres?will nich unbedingt in die werkstatt und da hunderte von euos lassen wegen nem nur kleinen Problem!

Ich bitte um Rat!Muss morgen auch wieder 160km zur Arbeit und nach Haus fahren

Danke im voraus


MfG Andi
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #2
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus,

kanns mir nicht vorstellen das es der Zahnriemen ist, sonst währe dein Motor hops gegangen.
Eher Keilriemen (Rippenriemen) oder Lichtmaschine denke ich.

Nur eine vermutung.
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #3
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Egal welcher Riemen,könnt vielleicht sein dass der abgenutzt is und nicht mehr richtig greift oder so?Weil ich so ein Gummigeräusch vernommen hab!?
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Da wird der Spannarm und/oder die Rolle den Geist aufgegeben haben. Spannarm + Rolle ~200€ + neuen Keilrippenriemen. Ohne Reparatur würde ich nicht weiterfahren, 1. Batterie bald leer, u.U. schlagen Teile in den ZR-Trieb.
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #5
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Setz jemand rein, las ihn VORSICHTIG!!!! Gas geben und schau vorn rein ob die was siehst oder raushören kannst.
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #6
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Ich hab grad panisch noch mit nem Kumpel telefoniert,der kennt ein der hat das gleiche Problem!

Der hat alles erneuert so wie Robin geshrieben hat und alles war wieder gut!Nur der ist noch ne Weile mit dem Problem gefahren,war alles verkohlt und Spuren von Abrieb zu sehen!Also wirklich nich mehr fahren sondern Werkstatt aufsuchen!.....verdammt...will nich

Danke für eure Hilfe!
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #7
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mußt wohl aber, besser als wenn dann noch mehr aufgibt.
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ja, dieser dreckige Spannarm ist ein Verschleissteil, bei 100...120tkm kann man fast mit dem Wechsel rechnen. Die Dinger sind so oft defekt, das VW die meist lagernd hat...
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #9
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
@Robin
Hast du die Preisangabe inklusive Arbeitsstunden berechnet?Ist nämlich für so ein paar Teilchen ne ganze Menge Holz...VW halt
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
inkl Lohn? Da träumste von *gg*

Teile im Zubehör: Listenpreis: 188,00 EUR
bei VW inkl 19% knapp 225,00 EUR
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #11
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
hätt ja sein können dass VW mal was gutes tut! :confuse:

Aber wenn die wissen dass diese Teile so "schnell" den Geist aufgeben,warum wird da nichts dran gesetzt dass die ganze Sache resistenter entwickelt wird?Klar Verschleiß und ab 100000km sagt man gehts mit den ersten größeren Sachen los,aber doch nich solchen wichtigen Teile die kurzerhand mal das ganze Auto stilllegen können?

Versteh ich nich! :x
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
andman schrieb:
Aber wenn die wissen dass diese Teile so "schnell" den Geist aufgeben,warum wird da nichts dran gesetzt dass die ganze Sache resistenter entwickelt wird?

...

Versteh ich nich! :x

Ganz einfach: Es ist gut fürs Geschäft :wink: .
Die Autofirmen verdienen Ihr Geld mit Finanzdienstleistungen und dem Zubehör/Ersatzteilhandel.
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Genau Jens. Hab letzte Woche einen verbauen müssen, 120€ einzeln (Nur spannarm). Und der hat schon an den "Augen" geklappert VOR dem Einbau. (Plasteführungen) Der Lieferant von Vw, den ich fragte oder er "Wasser zieht", hat nur müde gelächelt....
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #14
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Lieber ne neue Serie von Tuningteilen auf den Markt bringen aber dafür zuverlässige Autos mit hoher Kilometerleistung bauen bei denen nich so fix was kaputt geht oder das Material schwach wird!
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #15
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Häääääää...?

Wollt grad zum Werkstattmeister den meine Eltern kennen und starte den Motor.Nix....kein komisches Geräusch was nicht normal sein könnte,keine Anzeige und kein Warnton zu hören!Bin aber trotzdem zur Werkstatt gefahren und mal nachschaun lassen.Der meister hängt das Diagnosegerät ran und findet nix.Dann macht er sich an den Motorraum,sucht,guckt,fässt an,kontrolliert und findet nur eine Stelle wo der Keilriemen am Motor geschliffen haben könnte,da sind nämlich ein paar Abriebstellen.Auch der Keilriemen an sich sieht noch gut aus und die Rollen spannen auch noch gut!also nich wirklich Probleme zu sehen!
Er sagt ich kann weiterfahren und soll beobachten...Standardaussage.Hab ich schon oft gehört und im Nachhinein war nix gewesen!Also wirklich weiter beobachten


Vielleicht ist das Problem auch von ganz allein weggegangen,bei dem Vogeldreck den ich heut morgen auf meinem Silberpfeil hatte muss echt ne riesen Portion Glück dabei sein!
Sollte sich die kleine Erkältung von meinem Passi nicht bessern oder wiederkommen schreib ich hier nochmal rein.

Bis dahin schönes Wochenende

Andi
 
  • Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe* Beitrag #16
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
Problembeschreibung
Generatorkontrolle leuchtet sporadisch.

Fehlermeldung im Kombiinstrument: Generator Werkstatt

Ursache
Statische Entladung des Keilriemens führt zum Aufleuchten der Generatorkontrolle.

Serien-Lösung
Bosch Generator mit Regler BR-14M

Valeo Generator: Untersuchung läuft

Neuer Keilriemen für beide Generatoren von Firma Hutchinson

Ab Fg.-Nr. 3B Z 3E 172 000

KD-Lösung
Bosch Generator

Ersetzen Sie bitte den Keilriemen gegen Hutchinson - Teile-Nr. 038 903 137 T -, wenn der im Fahrzeug befindliche nicht von der Firma Hutchinson ist.

Bauen Sie zusätzlich den Spannungsregler BR-14M - Teile-Nr. 038 903 803 E - ein.

Valeo Generator

Ersetzen Sie bitte den Keilriemen gegen Hutchinson - Teile-Nr. 038 903 137 T -, wenn der im Fahrzeug befindliche nicht von der Firma Hutchinson ist.


-----------------------

Ich hoffe das hilft dir etwas. Is wohl ein bekantes problem bei VW.
Mfg patric
 
Thema:

Motorproblem 1,9TDI *dringend Hilfe*

Oben