MOTORENTLÜFTUNG ölig

Diskutiere MOTORENTLÜFTUNG ölig im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin moin, ich fahre nen 3c Variant mit 2.0Tdi Motor (CBBB)und 170 Pferdchen. Baujahr 2009 mit 174tkm und es ist ein Cr. Problem: Turbo war...
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #1
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Moin moin, ich fahre nen 3c Variant mit 2.0Tdi Motor (CBBB)und 170 Pferdchen. Baujahr 2009 mit 174tkm und es ist ein Cr.

Problem: Turbo war defekt

Bisher durchgeführte Arbeiten: Turbo reparieren lassen, Dpf ausbrennen lassen, Drosselklappe und Agr ventil gereinigt, samliche Schläuche von Öl befreit, LLK gereinigt, ölleitungen vom Turbo gereinigt, alle bisherigen Dichtungen und o-Ringe neu

Nun fällt mir beim zusammenbauen auf, dass der Schlauch der vom Turbo weggeht (Verdichterrad) verölt ist. Gut, das ist nichts neues, jedoch ist dort ein bypass zur Motorentlüftung dran (Glaub ich, geht jedenfalls an den Ventildeckel)
Jetzt die frage: kommt das öl von der Motorentlüftung oder hat sich das dort vom defekten Turbo hochgezogen?
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig

Anzeige

  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #2
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Schlauch vom Turbo weg? Das ist sicher keiner wo eine Entlüftung dran geht.
Du meinst den Schlauch zwischen lufi und Turbo...
Wenn DA öl drin ist kann es schlecht vom Turbo kommen.

Gruß
Fredy
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #3
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Der Turbowelle hatte nen Schlag, dadurch ist öl richtung LLK gelangt. Abgasseitig hat es warscheinlich verbrannt.
Heute,das hab ich vorher nicht gesehen, ist auch öl im Schlauch zum Luftfilter.
Im Luftfilterkasten war nichts! Für was ist dieser bypass, er geht zum Ventildeckel und ziemlich ölig?
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #4
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Es ist die Kurbelgehäuseentlüftung, was mache ich nun dagegen?
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #5
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Wenn's aus der Motorentlüftung so stark ölt ist idR der Motor fritten.
Kompressionstest dürfte das belegen.
Das die Laderwelle bzw die Lagerung des Laders schon so durch war zeigt wie gut der Wagen beim Vorbesitzer gewartet und behandelt wurde.

Gruß
Fredy
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #6
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Kommpressionstest gemach, alles Top! Also, nun nach 400 km ohne Probleme, geh ich von einem erhöhten Füllstand aus. Ich werde den Fall aber weiterhin beobachten!
Zur Wartung: Scheckheftgeflegt, Dsg Öl sogar ein bischen früher getauscht, der Wagen wird übertrieben gepflegt!

Soviel zum letzten Kommentar!
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Turbo reparieren lassen, Dpf ausbrennen lassen

Dafür das der Hersteller eine "Instandsetzung / Reparatur" vin VTG Lader extern vom Werk nicht vorsieht, ist es mit der "übertrieben gepflegt" nicht mehr weit her...
Selbe in grün mit !!!"AUSBRENNEN"!!! lassen vom DPF.

Wie will ich ASCHE = Verbrennungsrückstand, noch/wieder VER- bzw AUSBRENNEN?? löl


Egal. Kannste nix mehr zu sagen...
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #8
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Um das Thema zu beenden, nun die Lösung!

Diagnose: Turbolader Rumpfgruppe Defekt (die Welle hatte nen Schlag)

Mögliche Ursache: - Fremdkörper (nach Demontage
ausgeschlossen)
- Ölleitung (nach Demontage
ausgeschlossen)
- Dpf (bleibt nur übrig!)

Ich habe den Dpf ausbrennen lassen, Turbo Rumpfgruppe wechseln lassen, LLK und alle Schläuche gespült, Agr gereinigt, Ölleitungen gespült, sämtliche Dichtungen erneuert, Luftfilter gereinigt (K&N), Ölwechsel, Kühlflüssigkeit erneuert.

8000 km ohne Probleme, nun hat er 2 mal beim Kickdown
Null Leistung gehabt (2 Wochen abstand), vom Gas runter, kurz gerollt, und nochmal, Leistung wieder da!

Wtf ist nu wieder?
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #10
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
???
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #11
S

Studio_33

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Was hätte deiner Meinung nach gemacht werden müssen?
 
  • MOTORENTLÜFTUNG ölig Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Lader NEU bze NEU im Tausch.
DPF NEU oder raus.
Luftfilter ist ein NEUER originaler immer einem "K&Dreck", vorzuziehen.

Schon sind alle Fehlerquellen, weg.
 
Thema:

MOTORENTLÜFTUNG ölig

MOTORENTLÜFTUNG ölig - Ähnliche Themen

Motorprobleme ALT 2.0 schon vieles neu, ratlos: Hallo Jungs, leider war das Thema vorher nicht gut via Überschrift ausgedrückt. Beim Beschleunigen -sowohl Warm als auch Kalt - ruckelt er...
Raildruck zu hoch: Moin moin, Nachdem ich nun LMM, Drosselklappe und die Unterdruckdose für die VTG-verstellung gewechselt habe, weil viele Fehler vorhanden waren...
Fehlercode P2103: Moin zusammen. Es geht mal wieder um meinen 3C Variant. Baujahr 2008, MKB CBBB (170PS CR) mit DSG Seit ich ihn habe hat er nur kurz nach dem...
Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!!: Hallo und guten Tag an alle.Hoffe das ich hier zum Erfolg ich komme mit meinem Passi bin nämlich am ende meiner Kräfte!Zum meinem Problem mein...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben