motoraustausch nach 100.000 km

Diskutiere motoraustausch nach 100.000 km im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe mich heut in diesem forum angemeldet um euch um eure meinung und ratschläge zu bitten. mein anliegen lieg darin, dass ich mir...
  • motoraustausch nach 100.000 km Beitrag #1
H

hades85

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Hallo,

ich habe mich heut in diesem forum angemeldet um euch um eure meinung und ratschläge zu bitten.
mein anliegen lieg darin, dass ich mir ein Passat kaufen will.
Eh ich eine lange geschichte erzähle schreib ich in stichpunkten. :D

-Passat Variant 2.0 tdi dpf
-Bj. November 2006
-Vollausstattung
-200.000 km Laufleistung 90% Autobahn (nach 100.000 km neuer motor) sichere Quelle fuhr vorher ein Famielienmitglied
-neuer Motor verringerung der Kennlinie (drosselung)
-Wasserpumpe nach 150.000 km geweckselt
-Firmenwagen (Scheckheftgepflegt)
-bremsen sind toter als tot :flop:
-kleine Krazer
-ist immer wenn es ging auf der Autobahn vollgas gefahren (ist nicht gerade vom vorteil)
-nun zum wichtigsten der Preis 6.500 Euro

Was sagt ihr dazu?

Danke schon mal im voraus
 
  • motoraustausch nach 100.000 km Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würds nich tun...der ist komplett durch...

Mein Firmen Mondeo von 2005 hat die 200tkm auch weg...das merkt man deutlich..und auf der Bahn gibts auch immer Vollgas...
 
  • motoraustausch nach 100.000 km Beitrag #3
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ist zumindest schwierig.
200Tkm Vollgas Autobahn sind m.E. immer noch besser für ein Auto als 200Tkm Kurzstrecke.
Gut, der Motor dürfte es noch ein paar km machen, aber alle anderen Aggregate haben ja dann die 200Tkm, da kann jederzeit mal was größeres kommen.
Wenn's ein Familienmitglied ist, kennst Du ja vielleicht den Fahrstil ganz gut, den das Auto bisher "ertragen" mußte, davon würde ich es in erster Linie abhängig machen
(ich meine jetzt nicht die Vollgashatz auf der Autobahn, sondern wie derjenige sonst noch so fährt, eher auf Verschleiß oder eher normal)

mein 3BG 1,9TDI hat jetzt bei 340Tkm 'ne neue Nockenwelle und regenerierte PD-Elemente bekommen, fährt wieder wie neu :D
(ist aber sicher kein Maßstab)

mfg ich
 
  • motoraustausch nach 100.000 km Beitrag #4
H

hades85

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Danke für die schnellen antworten.

Das find ich ja auch, dass es schwirig ist zusagen, was als nächstes kommt. ich weiß auch nicht was es ausmacht Schaltgetriebe/Automatik.
Der 3C5 Hätte Automatik. Ich hatte bisher keine automatik und kann deshalb kann ich mir auch kein urteil bilden.
wollte mir eigendlich einen Subaru Impreza 2.0 kaufen (19000Euro 1 jahr alt) auf pump.
Hätte somit ja 13000euro für Versicherung; Reperaturen und Diesel beim Passat.


gruß Hades
 
  • motoraustausch nach 100.000 km Beitrag #5
H

hades85

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Neue info für das Auto!

Dpf ist neu bei 170.000km

Lese mich gerade durch das Forum.
Echt gute Beiträge dabei.

gruß
 
Thema:

motoraustausch nach 100.000 km

Oben