Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ...

Diskutiere Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi Leute, erstmal nen Hallo bin auch nen Mitglied seit heute hier :D Also ich hab nen großes Problem mit meinem 3C Bj2005 104 PS TDI. Ich bin...
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #1
B

boarduser

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

erstmal nen Hallo bin auch nen Mitglied seit heute hier :D

Also ich hab nen großes Problem mit meinem 3C Bj2005 104 PS TDI. Ich bin gestern so schön gefahren und plötzlich ging der Motor aus. Keine Warnleuchte nichts. Ich hab dann nur duch ständiges Gaspedal pumpen die Kiste kurzzeitig anbekommen aber schon nach ein paar Metern war er wieder aus, hab es so dann 3 oder 4 mal gemacht und mich noch nach Hause schleppen können da ich nicht mehr weit entfernt war. Aufgefallen ist mir das der Motor immer dann an praktischerweise Kreuzungen ausgegangen ist, sprich wenn ich gebremst hab und stehengeblieben bin. Wie gesagt es leuchtet keinen Warnlampe, nichts.

Zuhause hab ich mal Öl geprüft, weil er beim den Anlassversuchen, also wo ich immer mit Gaspedal gepumpt hab ab und zu die Meldung brachte: Problem mit dem Öldruck, Betriebsanleitung nachschauen und dann leutet in dem Moment die Öllampe oben im großen MTA rot auf, diese Anzeige ist aber nach ein paar Sekdungen wieder verschwunden. Öl war noch nen 1/4 über dem Minimum des Bereichs voll, hab dann aber noch nen halben Liter aufgekippt. Das ganze hat aber nicht wirklich was gebracht. Die Kiste geht dann immerm wieder aus. Was kann mich machen oder was könnte das sein?

Macht mich etwas stutzig weil keine Warnleuchte angeht, genug Öl drauf ist und unten keine Öl-Pfütze ist. Einzig was mir beim aufkippen des Öls aufgefallen ist, das am Einfüllstützen ne kleine Pfütze Öl war. Das ist doch auch nicht normal oder?
Morgen werd ich wohl abschleppen lassen und dann zu VW aber vielleicht hat ja einer nen Tipp oder ne Idee was das sein könnte? DANKE und nen schönen 4. Advent
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #2
V

Vadder1984

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubiberg
Servus,

hab heut dasselbe bei meinem 3BG 1,9TDI 96KW BJ2003 gehabt. Genau dieselben Symptome. Hab dann nach dem Ausschlussverfahren rausgefudnen, dass es an der Kraftstoffzufuhr gelegen hat. Mein Auto stand bei knapp -20°C heute Nacht draußen. Ist wohl der Diesel bissl dickflüssig geworden. Hab dann ausm Reservekanister, der im Innenraum stand und einigermaßen warm war, 5 liter nachgefüllt, dann ging er wieder an und lief einwandfrei.
War nämlich grad auf dem Weg zu nem Kumpel um ihm mit seinem A4 2,5TDI Quattro BJ 2001 zu helfen. Hatte genau dasselbe Problem, da haben die 5 liter auch super geholfen.

Vielleicht hilfts dir ja.

Gruß aus München


Viktor

PS: DAs mit dem Oeldruck kommt vom mehrmals starten, hat der bei mir und meinem kumpel auch angezeigt. Verschwindet danach aber wieder!!! Viel erfolg und schönen 4. Advent
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #3
B

boarduser

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Man das ist nen super Tipp, mein Papa meinte auch die ganze Zeit, das er wohl kein Kraftstoff bekommt, aber ich werde das nachher mal probieren. Bei uns waren heute Nacht um die -16 Grad. Ich werde nachher mal Diesel von der Tanke holen und teste das mal. Aber was mach ich für die Zukunft dann? Kann ja nicht sein das jedesmal das Auto steht dann. Nützt es was wenn man den Tank gut voll macht oder ist das dann egal?
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #4
V

Vadder1984

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubiberg
Ja gute frage, weiß nicht ob es was bringt wenn der tank voll ist. ich habs mal gemacht und hab den mal ne stunde gefahren, dass alles wieder warm geworden ist. Ich denke es liegt einfach an den Tankstellen, mit ihren beimischungen. Weil das kann nicht sein, dass der karren bei -16°C stehen bleibt.

Am besten ist sowieso ne Garage :) Aber woher nehmen und nicht stehlen? :)

Ich wünsche dir viel erfolg und meld dich mal, obs geklappt hat!!


Gruß

Viktor
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #5
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Voller Tank nützt da nicht viel,wenn der Diesel ausflockt!
Winter-Diesel sollte allerdings bis unter -20°C funktioniern.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #6
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
einfach de0nächt an der tanke fragen ob sie Winterdiesel in den Tanks haben,habe letztes Jahr festgestellt das das wohl nicht automatisch immer der Fall ist obwohl ich immer davon ausgegangen bin!
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #7
B

boarduser

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Mist na dann muss ich versuchen die Kiste irgenwie in die Garage zu wuchten. Mein Auto steht bei meinen Eltern davor aber die Garage hat so ne blöde Kante. Mometan steht er im Carport aber ich nehme an das reicht nicht. Muss ich mal schauen, ich melde mich auf jedenfall wie es weitergegangen ist. Danke erstmal an alle.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Förderungseinheit unter der Rücksitzbank hinten rechts unterm Teppich. Ich hab damals in der Werkstatt 365 EUR bezahlt und die Symptome waren die gleichen wie bei dir. Multimeter und mal messen ;)
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #9
B

boarduser

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Mist der Tipp kam zu spät, Auto ist seit ner Stunde beim Händler. Die meinen es ist wohl die Dieselpumpe, na mal schauen die melden sich heute oder morgen. Sollte es die Pumpe sein, zahl ich aber auch um die 400 € :(
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #10
W

WerHi1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kann ich bestätigen, auch bei mir ging das Auto plötzlich aus (AFS ohne Funktion im Display).
Kraftstoffpumpe bei 220000 km erneuert, Reparaturkosten 570,- komplett incl. MwSt.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #11
I

iche

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
meiner ging heute auch aus und sprang nicht mehr an batterie/generotor lampe kam pannenhilfe hat ihn kurz mit starterspray anbekommen was kann das sein
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #12
R

ramses_2001

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist der beschriebene Effekt in den letzten 3 Monaten 3 mal aufgetaucht.
Der Motor ging beim herausfahren aus meiner Ausfahrt (mit Steigung) aus und war nicht mehr anzubekommen. Tank war zu 1/4 gefüllt.
ADAC hat mit Starthilfespray im Ansaugbereich den Motor starten können, er ging aber sofort aus, nachdem das Spray verbrannt war.
Fehlerspeicher gab keinen Hinweis. ADAC tippte auf Kraftstoffförderpumpe. Vorschlag: Volltanken, dann könnte der Druck des vollen Tanks reichen um den Motor mit Diesel zu versorgen.
Vollgetankt, nach mehreren Versuchen ging der Motor an. In der Werkstatt die Kraftstoffförderpumpe und den Filter prüfen lassen, ohne Befund.
Mein Verdacht war, dass sich ggf. sowas wie Unterdruck im Tank gebildet hatte, der beim öffnen des Tankdeckels ausgeglichen wurde.
Dann hatte ich 2 Monate keinerlei Probleme.
Gestern Morgen auf der Autobahn (Tank 1/4 voll) musste ich am Stauende bremsen bis zum Stillstand, der Motor ging aus (nicht abgewürgt) und ging nicht mehr an.
In Erinnerung an meine Unterdruck-Theorie habe ich den Tankdeckel geöffnet, wieder geschlossen und der Motor sprang nach an.
Am Zielort bin ich ins Parkhaus gefahren (ohne vorher vollzutanken). Am Abend bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus (steile Rampe) ging der Motor am Ende der Rampe aus und nicht mehr an.
Nach dem "Tankdeckeltrick" sprang er wieder an. Inzwischen habe ich vollgetankt und beobachte das weiter.

Kann es tatsächlich sein, dass sich ein Unterdruck im Tank bildet (z.B. wenn die Entlüftung nicht funktioniert)? Erfolgt die Entlüftung über ein Ventil im Tankdeckel, oder wie geschieht das?
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ramses_2001 schrieb:
Kann es tatsächlich sein, dass sich ein Unterdruck im Tank bildet (z.B. wenn die Entlüftung nicht funktioniert)? Erfolgt die Entlüftung über ein Ventil im Tankdeckel, oder wie geschieht das?


Ganz einfacher test - wenn es soweit ist - Tank aufschrauben. Hast Du dabei ein deutliches Ansauggeräusch - ist die Entlüftung fehlerhaft. Ist es OK - passt das.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #14
R

ramses_2001

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich schaue mir mal die Entlüftung an, od da etwas verstopft ist.

Ein Zischgeräusch hatte ich nicht vernommen, kann aber ggf. auch an den Umgebungsgeräuschen gelegen haben.
Wenn es wieder auftritt werde ich bewußt mal darauf achten.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #15
J

Jimbob

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit,

ich habe heute genau das selbe Problem gehabt. Bin nach 30Km Autobahn an eine Ampel gekommen und schwubs war der Motor aus. Sprang auch nach mehreren Versuchen nicht wieder an und zeigte dann bei den diversen Startversuchen den Fehler " AFS ohne Funktion " im Display an.
Ich hatte schon die Nummer des Freundlichen zur Hand, als ich dachte, versuch es doch nochmal. Und siehe da, nach ca. 10min. völliger untätigkeit sprang der Wagen wieder an und die Fehlermeldung kam auch nicht wieder.

Vorher hatte ich nur sporadisch mal Leistungsverluste - diese hatte ich aber immer auf das DPF-Reinigungsprogramm geschoben. Könnte das auch damit zusammen hängen?
Weiß jetzt jemand, wie der Tank wirklich belüftet/entlüftet wird?

Danke und Gruß
Jimbob
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #16
R

ramses_2001

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Bei mir wurde das Problem durch Austausch der Kraftstoff-Förderpumpe im Tank gelöst.
Jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #17
J

Jimbob

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Und, was hat der Spaß gekostet?
Ich bin vor ner Stunde wieder nach Hause gefahren und nach der Autobahn an der ersten Ampel - Motor aus.
Dann hab ich "Fuchs wie ich bin" mal den Tankdeckel abgenommen (kein Zischen) und einen Neustart versucht. Keine Reaktion.
Nach ca. 3min. , hatte gerade das Warndreieck aufgebaut, sprang er auf einmal wieder an und lief als wenn nix gewesen wäre.
An der nächsten Tanke hab ich gleich voll gemacht (1,35€/L) und mir den Deckel mal angesehen. Sieht alles gut aus, sauber und neuwertig.

Ich brauche echt Hilfe, muss morgen früh wieder los.
 
  • Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... Beitrag #18
J

Jimbob

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So, jezt ist meins Geschichte "hoffendlich" beendet.

Der Wagen war in der Werkstatt, wegen des liegen bleibens. Da hat man mir dann auch die Dieselfördereinheit getauscht und die Pumpe-Düse-Elemente gereinigt.
Danach lief auch der Pasi auch wieder durch und dank der Gebrauchtwagen-Garantie hat der Spaß gerade mal 155€ gekostet.

Als ich von der Werkstatt zur arbeit gefahren bin, stottert der Motor auf einmal im unteren Drehzahlbereich wie ein wilder Esel - ich dachte schon, gleich fliegen in Werner-Style alle Schrauben aus dem Auspuff. Keine Zeit wieder zurück zu fahren, also die unteren Drehzahlen meiden und rauf auf die Bahn.
Und siehe da, schneller als 180Km/h wollte er jetzt auch nicht mehr.

Gleich angerufen und neuen Termin gemacht. 2Tage später hab ich meinen wieder abgeben können und ein kostenfreien Leihwagen bekommen.
Nach 2 Tagen intensiver Fehlersuche, sagte man mir, der Turbo baut zu wenig Ladedruck (1,18Bar) auf, deswegen läuft der Motor so unrund und hat keine Leistung.
Also, neuen Turbo für 1500€ eingebaut und Probefahrt gemacht.
Ätsch, genau das selbe wieder.
Es stelle dich dann raus, das beim einbauen der Pumpe-Düse-Elemente ein Dichtring beschädigt wurde und deshalb ein Zylinder zu wenig Diesel bekamm - deshalb der unrunde lauf bei niedrieger Drehzahl.
In der Ansaugseite des Turboladers ist noch eine Drosselklappe (Pull Down Dose), diese hatte nicht mehr geöffnet und der Lader bekamm zu wenig Luft - deswegen der geringe Ladedruck.

Das ganze Spiel hat 2 ganze Wochen in anspruch genommen und jetzt kommt der Knaller, die Rep. der PDE hat das Autohaus übernommen genauso wie den Eigenanteil vom Turbolader - weil der alte ja gar nicht defekt war.
Somit habe ich jetzt ne neue Dieselpumpe, gereinigte Pumpe-Düse-Elemente und nen neuen Turbolader für 155€ bekommen. Geil oder? :top:
Nebenbei hat man mir noch den Wagen gewaschen, die nachgerüstete AHK frei geschaltet und der Leihwagen war auch umsonst.

Mein Weihnachten ist auf jeden Fall gerettet.
Gruß Jim
 
Thema:

Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ...

Motor ging einfach aus und startet nicht mehr ... - Ähnliche Themen

Motor während der Fahrt aus, Ursache? NWS? ZR?: Grüß euch! Folgender Sachverhalt: Passat Variant, BMP, 07/2006 Vor zwei Monaten hat er die 120.000km erreicht und mein Schwiegervater hat den...
Oben