MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren

Diskutiere MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Einen wunderschönen guten Tag erst mal. Nach stundenlanger Suche, auch mit SuFu habe ich leider kein passendes Thema, dass mein spezielles...
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #1
J

Jo66

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau / BY
Einen wunderschönen guten Tag erst mal.
Nach stundenlanger Suche, auch mit SuFu habe ich leider kein passendes Thema, dass mein spezielles "Problem" beschreibt, nicht gefunden - so viel Vorweg :)

Nenne seit November 2013 einen Passat 3bg, Bj 2004 Highline 4Motion V6 2,5 TDI mein Eigen ... ein feines Auto.
Nach dem das originale MFL schon etwas abgegriffen war und die Audio-Tasten rechtsseitig nicht funktionierten, tauschte ich dieses gehen ein neues MFL aus - ging problemlos.

Allerdings war das Problem mit den nicht funktionierenden Audio-Tasten am MFL damit erst mal nicht behoben.
Erst der Austausch der TMC-Box (mit dem A hinten) brachte den gewünschten Erfolg mit sich und noch einigen andere feine Dingen von denen ich nicht mal wusste das ich diese habe. Darunter z.B. auch die Anzeige im großen KI, endlich vernünftigen Radioempfang und dynamische Routenführen mit dem original NAVI-Radio (G-Version)...

Nach dem funktionierten auch die Tasten am MFL. Der einzige Unterscheid zum vorigem MFL ist, es hat linksseitig keine "Cancel" Taste sondern Telefonfunktionen. Die GRA lässt sich damit trotzdem (fast) wie gewohnt bedienen.

Mein Problem ist: wie schalte ich die GRA kurzzeitig aus ohne den Speicher der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit zu verlieren? Beim Lenkstockhebel kann ich die GRA nur komplett ausschalten? Normalerweise gibt es beim Lenkstockhebel ja auch noch die Möglichkeit auf Cancel zuschalten, in dem man den Schalter nur bis kurz vor dem Einrasten betätigt. Und das sollte richtig codiert werden...

Zur Codierung habe ich folgendes gefunden:

{Lenksäulenelektronik}
Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00008 - Audio und GRA (nur 1J0907487 und 1J0907487B)
00118 - Audio und GRA (nur 1J0907487A)
00119 - Audio, GRA und Telefon (nur 1J0907487A)

Nach meinem Verständnis müsste es also "00119" die richtige Codierung sein - oder?

Leider muss ich jedes mal zu VW und der meinte, mein Passat hat noch keine "Lenksäulenelektronik". Die soll es erst beim 3C geben?!?
Wer weiß mehr darüber? Gibt es jemanden Raum Lindau, der mir das bitte richtig codieren kann - sofern das überhaupt möglich ist.

Bedanke mich schon jetzt bei jedem der mir darüber was sagen kann :top:
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren

Anzeige

  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren

Ich wüsste nicht das die Telefon tasten überhaupt funktionieren da das meines Wissens nie in Serie gegangen ist...hab selber noch solche Tasten hier mit nem MFL Steuergerät was Handschriftlich beschriftet wurde...

Entweder deine gra geht beim Drücken der Auflegen taste aus...oder du tauschst die Tasten einfach gegen die alten
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #3
J

Jo66

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau / BY
Hallo @Freakazoid und danke für Deine Antwort!

Mir würde es schon reichen die Taste "Mode" als Ausschalter für die GRA dienen würde - tut es aber nicht. Und auch mit dem Schalter bei Lenkstockhebel geht's nicht. Darum die Frage nach der passenden Codierung.

Die Tasten (nur mit der Cancel-Taste unten) vom alten Lenkrad sind dermaßen abgegriffen das ich diese nicht umbauen möchte, sollte es ein anderen weg z.B. über eine entsprechende Programmierung geben.

Wie gesagt, brauch ich die Telefontasten nicht - obwohl bei meinem Dicken wirklich alles dazu verbaut wäre.
Was vielleicht noch funktionieren könnte, die Kabel am Taster für die GRA vom alten Lenkrad nehmen / anpassen...?!? :?:
Alternativ würde mir auch die Abschaltfunktion direkt am Hebel auch schon reichen, ohne das die Geschwindigkeitseinstellung gleich weg ist.

Danke noch mal für Deine Antwort und einen tollen Sonntag :)
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bei anderen Tasten im MFL, ist auch das passende MFL-Stg notwendig. Wenn du Serienmäßig keine Telefontasten hast,
werden die auch nie funktionieren. Da kannst du codieren was du willst. Die alten Tasten einbauen und gut.

Die Telefontasten funktionieren nur mit dem MFL-Stg mit dem Index A und auch nur in Verbindung mit der
passenden TMC Box. Weil alles über CAN läuft.
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #5
J

Jo66

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau / BY
Hallo @Foxx und auch Dir danke für Deine Ausführung :)

MFL-Steuergerät mit Index "A" ist vom Werk aus schon verbaut sowie auch die TMC-Box mit dem Index "A", das MFD mit Index "G" und die Telefonbox ebenfalls (BJ 2004 Highline) :D

Es geht mir primär gar nicht um die Telefonfunktion, sondern das ich den Tempomaten entweder am MFL oder am Lenkstockhebel selbst in den "Standby" (ohne die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit erneut einstellen zu müssen, solange das FZG fährt) - eben dieses "Cancel" wieder habe. Jedes mal die Kupplung oder Bremse zu bemühen ist auch nicht so toll.

Klar könnte ich die Tasten vom alten in das neue Lenkrad umbauen. Doch sind diese wie auch das alte Lenkrad ziemlich unschön. Das war auch der Grund des Lenkradwechsels.

Noch mal: Es geht mir wirklich nur um die "Cancel"-Funktion entweder am Lenkrad oder eben Lenkstockhebel - ohne diesen gleich komplett zu deaktivieren.
Hoffe, konnte mich verständlich ausdrücken?!
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren

Hab noch sehr gute Tasten da ;)
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #7
J

Jo66

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau / BY
Re: MFL mit GRA (original) -

Sollte ich doch noch welche brauchen, komme ich gerne auf Dich zurück :top:

Morgen hab ich noch einen Termin beim :) Mal sehen was die sagen. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht *zugeb*


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren Beitrag #8
J

Jo66

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau / BY
So, GRA funktioniert.
Codiert war "00119" = Audio, GRA und Telefon.
Codierung wurde auf "00118" zurück codiert und jetzt kann ich die GRA mit Taste "Mode" am MFL wieder canceln :)
Warum das mit dem Lenkstockhebel nicht funktionierte, konnte man mir auch nicht sagen - egal - damit kann ich gut leben.

Danke allen die mir ihre Aufmerksamkeit schenkten :top:
LG Jo
 
Thema:

MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren

MFL mit GRA (original) - "Cancel" richtig codieren - Ähnliche Themen

Lenkradheizung funktioniert trotz richtiger Codierung nicht !??!: Hi, bin neu hier und hoffe auf Hilfe eines versierten Codierers. Ich habe folgendes Problem. Ich habe bei meinem B8 (Bj. 2015) das alte...
Tempomat nachrüsten b7 1.4 TSI: Hier kurz nochmal meine Eckdaten, da ich neu im Forum bin. Passat B7 1.4 TSI Comfortline. Baujahr 01/2011 mit MFL und MFA. Da wir mit dem Auto in...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
GRA+mfl: habe nun endlich ein GRA und ein MFL lenkrad verbaut. als erstes sollte gesagt werden dass ich meinen alten airbag von 3 speichenlenkrat ohne...
Probleme mit Originaler Nachgerüsteter Ahk: Hallo Community, Ich hoffe das mir hier jemand Helfen kann. Ich habe gestern eine Originale Elektrisch Schwenbare AHK an meinem VW Passat B7 Bj...
Oben