Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen?

Diskutiere Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, ich habe eine 3C 1.9 TDI Limousine Bj. 2005 will mir für nächsten Sommer diese Originalen Mercedes Felgen zulegen. (Bild anbei)...
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #1
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Hallo Leute,
ich habe eine 3C 1.9 TDI Limousine Bj. 2005

will mir für nächsten Sommer diese Originalen Mercedes Felgen zulegen. (Bild anbei)



Die haben 19 Zoll, 8.5J, et 56, Mitteldurchmesser 66.6mm, 5x112 , Reifen kommen 235/35/19 Rauf.

passen diese Ohne irgendwelche Bördel bzw. anpass Arbeiten? Muss ich lediglich Zentrieringe von 66.6mm auf 57,1mm verbauen oder?
Wahrscheinlich muss ich noch Spurplatten verwenden das es gut aussieht? Wieviel mm würdet Ihr empfehlen?

Danke im Vorraus

lg Matitz :)
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #2
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
nicht nur das es gut aussieht, du brauchst Spurplatten um sie überhaupt montieren zu können, ohne werden die Felgen wahrscheinlich innen am Federbein anliegen, bedingt durch die Breite und der hohen ET. 10-12er Platten, damit man auf ca. ET 45 runter kommt sollten reichen, mehr würde ich nicht machen, sonst könnte es in Verbindung mit dem 235er Reifen wiederrum aussen etwas knapp werden.
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #3
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Danke für die Antwort zwei0

Alles klar das heißt mit 10er Platten und Mittelzentrierring von 66,6mm auf 57,1mm sollte es keine Probleme mehr geben?

Jetzt stellt sich mir nur noch die Optische Frage ob BBS Le mans oder die Mercedes Felgen hm…

Ich habe aktuell 8.5J et40 mit 235/35/19 in Verbindung mit KAW 50/40 Federn montiert – hinten habe ich die Radkästen innen schon bearbeitet.

Lg Matitz
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich meine mal irgendow hier im Forum gelesen zu ahben,das es wohl nicht mehr möglich ist andere Originalfelgen auf einem anderen Hersteller zu verbauen.

Sprich deine kombi mit den oroignalen Bnez felgen klappt nicht.Aber ich lege miene hand dafür nicht ins feuer
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #5
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Wieso sollte dies nicht möglich sein wenn die Gegebenheiten sprich LK – ET – Mitteldurchmesser passen?

Lediglich die Eintragung in Österreich kann ich vergessen – da es kein Gutachten gibt für VW
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #6
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich weiß nicht genau,warume s nicht mehr geht.Aber es wurde hier im Forum glaube ich schon mal erwähnt
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #7
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Wenn er jetzt z.b bei Mercedes eine Traglastbescheinigung anfordert die belegt das die Felgen seinen Passat trafen können wird das ganze kein problem darstellen, es wird halt ne Einzelabnahme!
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Mach lieber 225er rauf. Sieht besser aus und macht den 1.9er nicht vollends zur Verkehrsbehinderung ;)
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #9
F

freddygti

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
von mercedes gibts keine traglastbescheinungen egal was man macht.

..aber geht trotzdem mit der eintragnung..man braucht nur nen guten tüv...erst letzte woche von der b-klasse die 7x17" auffen smart eingetragen
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #10
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Ja ich weiss das der 225 gummi besser wäre... aber ich habe jetzt 235/35/19 eingetragen und dann werde ich diese Dimension auf den Merce Felgen aufziehen- die lieben Greifen schauen eh nur ob die Reifen eingetragen sind und nicht die Felgen :) zumindest in Österreich ;)
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #11
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Matitz schrieb:
Jetzt stellt sich mir nur noch die Optische Frage ob BBS Le mans oder die Mercedes Felgen hm…
Stellt sich mir bei der Auswahl nicht...
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #14
Matitz

Matitz

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Ort
Velden am Wörthersee
Die Le Mans gefallen mir auch besser, aber die haben schon soviele.

Auserdem will ich 2013 mit farbe auf den Schuhen rumfahren :) deswegen sind es die Mercedes geworden..
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #16
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Morgen Leute,

ich hätte mal ein paar Fragen und da es in diesen Thread schön um Mercedes Felgen geht möchte ich nicht extra einen neunen auf machen...

U-I-MTA5LjQ3LjE4OC4xNDg=T-1397325997.JPG


Ich fahre einen Passat 3C Variant TDI... Achslast Vorne 1120kg und Hinten 1100kg... Mit einen Bilstein B12 Fahrwerk auf 30/30... ich würde mir gerne jetzt die Mercedes Benz Situla holen da sie mir Optisch einfach am besten gefallen.

Die Felgen sind von der R-Klasse und damit sollte die Traglast der Felgen kein Problem sein. Die Felgen haben folgende Maße: 8x19 ET 67 und eine Bohrung von 66,6mm wenn ich das richt gefunden habe...

Jetzt meine Fragen:

- An Spurplatten hätte ich für Vorne an 20mm pro Seite gedacht damit ich auf ET 47 komme und für Hinten hinten dann 25mm pro Seite damit ich auf ET 42 komme. oder sollte ich lieber ringsrum 25mm Platten fahren??

- Die Felgen haben eine Nabenaufnahme von 66,6mm und VW hat ja 57,1mm, nehme ich dort lieber Zentrierringe aus Alu oder aus Plastik???

- Wenn ich es richtig raus gefunden habe brauchen die Situla Felgen einen Kegelbund aber ich bin mir nicht sicher... Die Länge der Radblozen die ich brauche ergibt sich ja wieso erst wenn die Felgen da sind und ich weiß welche Platten ich fahre.

- Ich würde gerne 223/35 R19 auf den Felgen fahren von Hankook und zwar die Ventus S1 evi (K107) da ich diese damals schon auf meine Golf gefahren bin. Die Reifen haben ja bloß eine Traglast von 88 komme ich damit überhaupt hin beim Passat da der Lastindex sagt damit 88 = 560Kg sind und das macht dann genau 1120kg. Das scheint mir sehr hart an der Grenze zu sein.

- Kann ich damit einfach zum Tüv fahren und mir die Felgen an Hand der Nummer eintragen lassen die in den Felgen eingetragen sind oder brauche ich irgendwelche Unterlagen von Mercedes?

Hoffe Ihr könnt mir etwas helfen :D
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #17
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Abend,

also deine Plattentheorie stimmt, das funktioniert so.

2. Nimm Aluzentrierringe, halten mehr und einfach die bessere Wahl
3.Mercedes Felgen haben oft Kegelbund, meine GLK´s auch. Muss du dann messen. Meist sollte der Radbolzen 1-2cm in die Nabe geschraubt werden können.
4. die 88er Traglast funktioniert bei einer VA last von 1120kg. Das heißt ja nicht das dein Kahn vorn 1120kg wiegt. Nur mit 5 personen, beladung und einer ordentlichen Bremsung kann das dynamische Bremsgewicht bei 1120kg VA liegen. Geht also.
5. Der TÜV (wenn er will) kann anhand der KBA Nummer die auf der Rückseite ist, alle erdenklich und wichtigen Daten aus ihren Systemen ziehen. Wenn die wollen! Da brauchst du ansich garnicht. Mercedes selber rückt auch/bzw kann nichts, nichts raus.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Lg, Tobi
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #18
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Alles klar Tobi....

also Hankook habt mir erstmal eine Absage erteilet mit einen 225/35 Reifen mit 88er traglast, erstmal nachforschen wieso...

Bist du die GLK´s in 8,5x19 ET56 oder 57 was die haben gefahren???
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #19
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Die Benz Felgen haben M12 Radschrauben und die Passat Radnaben doch M14er Gewinde oder?
 
  • Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? Beitrag #20
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich fahre 8,5 x 20 ET45 mit 235/30/20 88W

225/35/19 mit 88W ist doch das stink normalste was es gibt. Findest zu hauf bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/1x-Sommerreifen- ... m2c7e517b0

Benzfelgen haben meist M14 schrauben. Hatte vor 2 Jahren schonmal anderes GLK´s und jetzt die. Alles M14. Kann man ja auch als Tüver bzw ihr beim TÜV und der KBA Nummer alles lesen, dafür ist die ja da.

Lg, Tobi
 
Thema:

Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen?

Mercedes Felgen auf 3c... einige Fragen? - Ähnliche Themen

8.5 x 19" ET 35 unter Passat 3C Variant: Hallo Leute! Jetzt hab ich die ganze Suche durchkämmt, trotzdem nicht genau dass gefunden was für mich passt. Ich fahre einen Passat 3C Variant...
Oben