Maximale Belastung der Sitze?

Diskutiere Maximale Belastung der Sitze? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, kann mir jemand sagen, wie hoch die maximale Belastung der Sitze im Passat 3C ist? Ich habe die Sitze der Comfortline verbaut. Danke vorab.
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #1
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie hoch die maximale Belastung der Sitze im Passat 3C ist?

Ich habe die Sitze der Comfortline verbaut.

Danke vorab.
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #2
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Moin,
also im Interesse von allen: wofür brauchst du denn die Angaben?
Also das einzige was ich weiß ist, dass man sich nicht unbedingt auf die Sitze knien sollte, da die Sitzheizung kaputt gehen könnte, durch den punktuellen Druck.
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #4
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Die Frage von mir ergibt sich durch kürzlich entstandene Geräuschbildung, ähnlich einem alten Fahrradsattel (siehe anderen Thread von mir).

Habe mich gefragt, ob wir zu schwer sind. :)

MfG
Wolf-TDI
via Tapatalk
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #5
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
welche Lehne? Hab ich da was verpasst :eek:
Also meine Mittelarmlehne ist fest mt dem Unterboden,
sozusagen zumindest
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #7
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Und die Lehne bricht gern mal wenn 2 gleichzeitig drauf sitzen und "was machen"
Ja woher weist du denn das? :D
@all: Die Sitze sind in der Tat nicht so stabil, wie man erwartet. Bei mir hat es bereits die Lendenwirbelstütze zerlegt, so dass ich die tauschen musste und außerdem ist unterm Sitz eine Feder zur Unterstützung der Höhenverstellung herausgebrochen. Un nein, auf dem Fahrersitz war ich bisher immer allein gesessen! ;-)
LG S.
EDIT: ich wiege knapp 70kg!
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ähm. Ich hörte von einem, der kennt einen der einen kennt, der einen anderen kennt - und der kennt einen der einen kennt, der hat das mal gehabt *gg*
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #9
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Dacht ich mir schon - aber schee wars, oder? ;-)
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #11
K

Knipsel

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Deshalb Variant :p
Achja,es ging um die Sitze,weis denn keiner was VW so angibt? :oops:
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #13
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Wenn wir hier schon bei dem Thema Sitze sind, hat jemand vielleicht eine Anleitung wie man die Lehne vom Fahrersitz abbaut? Das Ding müsste dringend mal zum Sattler
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #14
B

Berliner Bursch

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Macht das nicht der Sattler mit?

Ich kenne das so man stellt das ganze Auto hin und den rest erledigt er.
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #15
D

Datzikombi

Beiträge
261
Reaktionspunkte
0
Ort
Dettingen unter Teck
Rein vom Gefühl her würd ich sagen daß die Last nicht unter 150kg liegen sollte...
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #16
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Naja, theoretisch schon, aber ich fahr keine 500km für nen Sitz.
Ich wollte die Lehne abbauen und nem Kumpel mitgeben, der die Strecke eh fährt. Der Sattler ist ein Kumpel -> billiger etc...
 
  • Maximale Belastung der Sitze? Beitrag #17
S

steery

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Bei mir hat es bereits die Lendenwirbelstütze zerlegt, so dass ich die tauschen musste [...]

Bei mir hat sich unlängst die Lordosenstütze verabschiedet bzw. die Verstellung nach oben/unten funktioniert nicht mehr. Macht nur noch das Geräusch... :( Was kostet denn der Wechsel der Stütze?
 
Thema:

Maximale Belastung der Sitze?

Maximale Belastung der Sitze? - Ähnliche Themen

Sitze Tauschen: Ich grüße euch, wir fahren ein B6 2.0 tdi Mit Null Ausstattung 🫣 Unsere sitze sind alle Manuel einstellbar ,nun hab ich die Möglichkeit ein paar...
werkstattkosten passat 3c 2010 2.0 tdi Abgastemperatursensor 3 ersetzen?: Hallo, kann mir jemand sagen wie hoch die Werkstattkosten für das Ersetzen Abgastemperatursensor + Ersatzteil Sensor sind für VW Passat 3c 2.0...
teileelektrischen- oder Memorysitz nachrüsten: Hallo zusammen! Ich habe einen Passat B7 Variant aus 2013. Leider nur mit den manuellen Sitzen inkl. Sitzheizung. Ich würde gerne wenigtens die...
elekt. Fahrersitz mit Massagefunktion reagiert nicht mehr: Hallo in die Runde, seit einigen Tagen funktioniert mein Fahrersitz nicht mehr (Passat B8 von 6/2016) . Egal was, es geht nichts mehr. Was jedoch...
EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Oben