massives Stromproblem

Diskutiere massives Stromproblem im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ich habe einen 3B Kombi. Habe jetzt folgendes Problem: Er zieht Strom wie die Sau. Und wenn ich eine Prüflampe ranhalte sieht man richtig...
  • massives Stromproblem Beitrag #1
F

flo_e

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich habe einen 3B Kombi.
Habe jetzt folgendes Problem: Er zieht Strom wie die Sau. Und wenn ich eine Prüflampe ranhalte sieht man richtig wie der Strom pulsiert. Lässt also auf ein Relais schließen. Allerdings pulsiert es auch teilweise langsam dann wieder schnell, also keine Regelmäßigkeit.
Allerdings habe ich dieses Problem auch, wenn ich die Sicherungen die auf Dauerstrom laufen rausziehe. Das einzige Relais was zusätlich eingebaut wurde ist zum Spiegeleinklappen und das hat keinen Dauerstrom.
Ich bin total am verzweifeln weil ich das Problem einfach nicht finde und keine Lust habe überall wo ich stehe ständig meine Motorhaube aufzumachen und die Batterie abzuklemmen.
Kann mir vielleicht irgendwer weiterhelfen?
 
  • massives Stromproblem Beitrag #2
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Alle Sicherungen ziehen und nach und nach einsetzen - und dabei beobachten, wann das Phänomen wieder anfängt.
 
  • massives Stromproblem Beitrag #3
F

flo_e

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hilft es denn was wenn ich auch die sicherungen zieh, die nicht auf dauerstrom sind?
hab ja alle sicherungen gecheckt ob dauerstrom anliegt
die keinen dauerstrom haben, habe ich drin gelassen die anderen raus. es müsste ja auf den anderen dann auch strom fließen, meiner meinung, wenn der strom über sie fließt
 
  • massives Stromproblem Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
versuchs einfach mit allen Sicherungen... der Teufel liegt im Detail. Wer weiß warum wann wo dauerstrom fließt und wann wo nicht...
 
  • massives Stromproblem Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wenn ein Kabelbruchvorliegt, dann kann jede Leitung betroffen sein, also auch die nicht "Dauerstrom" (KL30).

Genrell würde es mich aber interessieren wo du die Prüflampe ran gehalten hast, wie du den Stromfluß gemessen hast und woran du das überhaupt gemerkt hast?
Ist der Wagen nicht angesprungen etc...?

Fehlerspeicher auselsen könnte auch helfen. ;)
 
Thema:

massives Stromproblem

massives Stromproblem - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben