LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung

Diskutiere LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, vor einiger Zeit hatte @Dieselmartin eine Umrüstung zum Zwecke der Schaltwegeverkürzung beim 6-Gang-Getriebe (sehr eindrucksvoll)...
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #1
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
Hi,

vor einiger Zeit hatte
@Dieselmartin
eine Umrüstung zum Zwecke der Schaltwegeverkürzung beim 6-Gang-Getriebe (sehr eindrucksvoll) beschrieben.

Dabei hatte er gepostet:
"PS: Vielleicht muss ich den Kram nochmal machen, denn jetzt, beim Betrachten der Fotos hab ich eine logischere Stelle fuer den Wasserablauf des LuFiKa gesehn, als wo ich ihn wieder eingesetzt hab.
Er könnte bei mir jetzt am Anlasser schrubbern"

Die beiden Schrauber, welche mir eine WEBASTO Thermo Top C eingebaut haben, die hervorragend funktioniert, hatten mir allerdings den Entwässerungsschlauch des LuFiKa vielsagend in die Hand gedrückt. War ihnen wohl zu stressig, das Teil reinzupfriemeln... :?

Meine Frage an die Profis: Was geschieht, wenn ich den Entwässerungsschlauch weiterhin im Kofferraum rumliegen lasse, kurzfristig und mittelfristig... :?:

Gibt es einen "Königsweg" für den Einbau des Entwässerungsschlauchs ?

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Also ich hab die gar nicht vom LuFiKa abbekommen !!!
Mir ging es damals nur um "wo bieg ich das Teil hin" .

sicher, dass da nix abgebrochen ist ?
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #3
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
Natürlich nicht sicher.... :?

Das wäre im Grunde auch die einzig plausible Erklärung, dass die Jungs mir das Teil in die Hand gedrückt haben... :cool:

Bleibt die Frage:

Was passiert jetzt, wo die Entwässerung -so oder so- nicht mehr funktioniert ... :shock:

Manchmal bin ich erstaunt darüber, wie blöd man sein kann.... :lol:

Ich dachte allen Ernstes, die Jungs bekämen die Verlegen des Schlauchs nicht auf die Reihe... :D

Falls alle Stricke reissen, werde ich das Teil ausbauen und einen Stutzen für die Entwässerung "einkleben"... :cry:

Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Irgendwo in dem Schlauch ist ein Rückschlagventil (ich dachte, ganz unten).
Das soll Wasser auslaufen lassen, aber nicht als zusätzlicher Ansaug (Geräusche) dienen.

Wenn das alles so ist, hast Du jetzt ein Loch unten im LuFiKa:
- Mehr Krach
- Mehr Dreck drin
- LuFi schneller zu

alles doof.

m;
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #5
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
Gott sei Dank,

ein blindes Huhn hat doch wieder Mal ein Korn gefunden... :)

"Mein" Entwässerungsschlauch hat tatsächlich unten ein Ventil, das ist eine gute Nachricht... :roll:

Die andere gute Nachricht ist, mein Entwässerungsschlauch wird aufgesteckt, hat also so'nen Steckmechanismus mit einem großen Haltering außen rum, den man zusammenquetschen muss, damit's flutscht und dichtet mit einem Q-Ring.... :D

Mein Schlauch ist also nicht abgerissen worden... :lol:

Eine grosse Entschuldigung an meine lieben Schrauber kurz vor Schweinfurt... :shock:

Morgen wird der LuFiKa demontiert und der EntWäSchl aufgepfriemelt. Der Schlauch ist ja ziemlich unflexibel, so dass ihn wohl selbst ein Bürokrat an der richtigen Stelle reinkriegt. Wenn das doch immer so einfach wäre... :mrgreen:

Dankbare Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ein Bürokrat an der richtigen Stelle reinkriegt.

Es gibt Schläuche/Positionen, die "auf den Anlasser" entwässern (der 3C meiner Schwester, meiner) und welche, die "auf die Standheizung bzw. da wo sie wäre) entwässern (Schrambos 3C).

Ob diese Position durch das Aufstecken, denn drehen kann man den Schlauch nicht, wenn er steckt, bestimmt wird, oder ob es gar andere Teile sind, weiss ich nicht.

m;
 
  • LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung Beitrag #7
N

nik100943

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
55127 Mainz
Na, gut,

da werden keine 3 to Wasser am Tag rauslaufen.... :D

Kann ja nur Wasser sein, das durch den Ansaugstutzen reingekommen ist... :?:

Die Positionierung des Schlauches kann man nur durch Drehen des Aufsteckstückes ändern. Da sich unterhalb des LuFiKa jede Menge Geschwerl findet, bleibt wenig Auswahl... :lol:

Tot oder lebendig, der Wasserablaufschlauch kommt rein, koste es was es wolle... :mrgreen:

Danke für die (auch psychologische) Unterstützung
Nik
 
Thema:

LUFTFILTERKASTEN-Entwässerung

Oben