N
nik100943
Hi,
vor einiger Zeit hatte
@Dieselmartin
eine Umrüstung zum Zwecke der Schaltwegeverkürzung beim 6-Gang-Getriebe (sehr eindrucksvoll) beschrieben.
Dabei hatte er gepostet:
"PS: Vielleicht muss ich den Kram nochmal machen, denn jetzt, beim Betrachten der Fotos hab ich eine logischere Stelle fuer den Wasserablauf des LuFiKa gesehn, als wo ich ihn wieder eingesetzt hab.
Er könnte bei mir jetzt am Anlasser schrubbern"
Die beiden Schrauber, welche mir eine WEBASTO Thermo Top C eingebaut haben, die hervorragend funktioniert, hatten mir allerdings den Entwässerungsschlauch des LuFiKa vielsagend in die Hand gedrückt. War ihnen wohl zu stressig, das Teil reinzupfriemeln... :?
Meine Frage an die Profis: Was geschieht, wenn ich den Entwässerungsschlauch weiterhin im Kofferraum rumliegen lasse, kurzfristig und mittelfristig... :?:
Gibt es einen "Königsweg" für den Einbau des Entwässerungsschlauchs ?
Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
vor einiger Zeit hatte
@Dieselmartin
eine Umrüstung zum Zwecke der Schaltwegeverkürzung beim 6-Gang-Getriebe (sehr eindrucksvoll) beschrieben.
Dabei hatte er gepostet:
"PS: Vielleicht muss ich den Kram nochmal machen, denn jetzt, beim Betrachten der Fotos hab ich eine logischere Stelle fuer den Wasserablauf des LuFiKa gesehn, als wo ich ihn wieder eingesetzt hab.
Er könnte bei mir jetzt am Anlasser schrubbern"
Die beiden Schrauber, welche mir eine WEBASTO Thermo Top C eingebaut haben, die hervorragend funktioniert, hatten mir allerdings den Entwässerungsschlauch des LuFiKa vielsagend in die Hand gedrückt. War ihnen wohl zu stressig, das Teil reinzupfriemeln... :?
Meine Frage an die Profis: Was geschieht, wenn ich den Entwässerungsschlauch weiterhin im Kofferraum rumliegen lasse, kurzfristig und mittelfristig... :?:
Gibt es einen "Königsweg" für den Einbau des Entwässerungsschlauchs ?
Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik