Luftfilter Passat B7

Diskutiere Luftfilter Passat B7 im B7 Motoren Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo Leute, kann mir jemand sagen, ob und was der Einbau eines Sportluftfilters (z.B. von K&N oder JR) in einen Passat B7 2,0 TDI (170 PS)...
  • Luftfilter Passat B7 Beitrag #1
P

paramaxi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob und was der Einbau eines Sportluftfilters (z.B. von K&N oder JR) in einen Passat B7 2,0 TDI (170 PS), Baujahr 8/2011, wirklich bewirkt:

Leistungssteigerung ?
bessere Beschleunigung ?
weniger Verbrauch ?
anderer Sound ?
Oder ist das nur Geldmacherei?

Interessant wären natürlich vorallem eure Praxiserfahrungen

Vielen Dank für eure Antworten?

Thomas
 
  • Luftfilter Passat B7 Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Meinst nur die Filterplatte oder dieses 57i Kit oder wie das so heisst?
 
  • Luftfilter Passat B7 Beitrag #3
P

paramaxi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
na ja, dachte zuerst mal nur an den Filter selbst (auch aus Kostengründen), hab dann aber von diesem Set gelesen.
was macht den mehr Sinn, wenn überhaupt? Bin nicht direkt vom Fach, deshalb brauche ich ja eure Meinungen dazu...
 
  • Luftfilter Passat B7 Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Filter selbst (auch aus Kostengründen)

Ich verstehe nicht ganz, was an alle 90000 km einen Luftfilter für wahnsinnige 23 EUR so schlimm ist.
Das sind 0,025555 ct/km - oder in Diesel (1,45 EUR/l) 0,0176 l/100 km.
Ich glaube, bei solchen Verbrauchsunterschieden macht sich keiner ins Hemd ... der dollen "Öl"-Filter, der Dir dann noch den Luftmassenmesser verkokt, der muss es aber sein. :lol:

Lass es, wenn es unbedingt was fürs Auto sein soll, wechsel den Standardfilter einfach öfter als angegeben ;)

http://community.dieselschrauber.de/vie ... php?t=2917

m;
 
  • Luftfilter Passat B7 Beitrag #5
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich enpfehle die SANDTLER Luftfilter ohne Öl.

SuperCompetition

http://www.sandtler24.de/detail/index/s ... gory/21781

So ansich merkt man nichts.
( bei einem Tauschfilter - der Motor kann aber sicher besser atmen )

Bei offenen hast du immer einen Leistungverluft da er wie warme Motorluft ansaugt , aber dafür ein Ansuggeräusch.
 
Thema:

Luftfilter Passat B7

Luftfilter Passat B7 - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Racechip für 2,0 TDI: Hallo zusammen, mir ist bewusst, dass es etliche RaceChip-Threads hier gibt. Ich habe allerdings für meinen Anwendungsfall nichts passendes...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Fehler 01495/01499 Fernlicht nach Xenon Umbau Passat B7: Hallo, ich hab meinen Passat B7 Bj. 2011 auf Xenon umgebaut.Soweit funktioniert jetzt alles einwandfrei. Nur werden im BCM Adresse 09 immer die...
Oben