Luftausströmerbeleuchtung

Diskutiere Luftausströmerbeleuchtung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Kann man die originale Lufaströmerbeleuchtung nachrüsten in dem man das weiße Gehäuse mit dem Lichtleiter von einem LA mit Beleuchtung an der...
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #1
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Kann man die originale Lufaströmerbeleuchtung nachrüsten in dem man das weiße Gehäuse mit dem Lichtleiter von einem LA mit Beleuchtung an der Seite anclipst? Oder ist diese Vorrichtung an den LA´s ohne Beleuchtung nicht mehr vorhanden?
Die Teilenummer in der Akte ist jedenfalls beim 2002er die gleiche wie beim 2005er und ab 2004 soll es die Beleuchtung ja nicht mehr gegeben haben.

Wäre schon wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo,

bei meinem war es so das ich die kompletten Ausströmer wechseln musste da die Halterung
für die Lampe und der Lichtleiter nicht vorhanden waren.

Anders ist es mir auch nicht bekannt.
Sprich du musst die kompletten Auströmer wechseln.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mal ne doofe frage...
sind die ausströmer dann von innen beleuchtet?
oder redet ihr über die symbole am einstellrädchen?
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #4
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0


Hab da mal ein Bild gemacht , denn ich hatte den Ausströmer gerade zur Hand :)
Hoffe es ist das was ihr meint :?
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #5
Shadow

Shadow

Beiträge
300
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach/Hessen
silverexpress: auch 2005 gabs noch beleuchtete Luftausstroemer, die waren allerdings nur noch dem Highline vorbehalten...

Ueberleg dir gut, ob du die wirklich nachruesten willst...bei mir is schon wieder eine Beleuchtung ausgefallen...

--sj
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #6
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ich hab die Beleuchtung original drin und wollte das nur mal so wissen.
Habe meine gerade auf LED umgerüstet weil mir das auch auf den Sack ging die LA`s alle halbe Jahre auszubauen und dann auch noch für ein Leuchtmittel über 5 Euro zu zahlen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Was macht ihr blos mit den Birnchen..bei mir ist seit Jahren keine kaputt gegangen....
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #8
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Da hast ja auch keine Birnchen in deinen Ausströmern :lol:
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
und kann mir einer die dumme frage beantworten?
meint ihr mit beleuchtet die rädchen oder die düsen von innen?
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
trucky schrieb:
Da hast ja auch keine Birnchen in deinen Ausströmern :lol:


Jaaaaa, jetzt nicht mehr...vielleicht ein bischen blöd ausgedrückt...
Aber ich hatte jahrelang normale Ausströmer und da war auch nie was kaputt.

@ Marco.
Es geht um die Symbole die beleuchtet sind.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #11
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
@bigfoodl
Es sind weder die Rädchen noch die Düsen beleuchtet sondern die beiden Symbole.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab meinen Passat jetzt 3 Jahre und es sind in der Zeit mindestens 6 von diesen Lämpchen kaputt gegangen.
Led sieht sowieso viel besser aus, habe gleich auf weiß umgerüstet. Bei so einer Aktion merkt man erstmal richtig was da im Innenraum eigentlich so alles leuchten kann und was das für ein Zeitaufwand ist die ganzen Schalter, Ki, Climatronic, Deckenleuchte und LA´s umzulöten.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das Hauptrad ist nur beim Superb Ausströmer beleuchtet. Aber das dürftest du schon wissen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #13
thobro

thobro

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Baddeckenstedt OT Oelber a.w.W.
Und wie bekommt man die Ausströmer raus? In meinem Buch steht das man die Rastnasen drücken muß und dann gehen sie raus.Blöd ist nur das ich keine Nasen sehe...Geht um die linke und die Mitte!
Mfg
Thorsten
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #14
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ich hab da auch noch nie die Rastnasen gefunden beim Ausbau. Hab die von vorne mit einem Plastikkeil rausgedrückt. Beim linken und rechten kannst Du von hinten noch drücken wenn Du an den Seiten des Armaturenbrettes die Deckel abnimmst.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #17
HAWK_

HAWK_

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
Hab da mal ne Frage an die Profis:
Bei meinem alten Passi (3B/BJ1997) waren die Dingers beleuchtet, bei meinem "Neuen" (3BG/BJ2005) sind die nicht beleuchtet. Warum das? Wenn ich die Beleuchtung nachrüsten wollen würde, müsste ich den Kabelbaum dafür ziehen oder liegt der schon irgendwo an?
Danke schonmal

gruß HAWK
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #18
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Das ist so weil es die Beleuchtung nur bis 2004 gab. Liegen tut da bestimmt nichts da die ja auch sparen wo sie können und keinen cm Kabel zuviel verlegen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #19
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Soweit ich weiß, gab es die Beleuchtung ab MJ '04 nur noch im Highline.

Wie schon gesagt wurde liegt nichts irgendwo. Die Kabel darfst komplett neu ziehen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung Beitrag #20
HAWK_

HAWK_

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
supi, gibts da irgendwo ne Anleitung bzw. hat jemand von euch nen kleinen Erfahrungsbericht auf was man achten sollte?
 
Thema:

Luftausströmerbeleuchtung

Luftausströmerbeleuchtung - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
unrunder Leerlauf: Passat 3C Motortyp CBB 170PS TDI EZ 05.2009: Hallo !! Ich habe seit ca. 1Jahr das Problem, daß der Passat (aktuell ca. 170tkm) nach dem Kaltstart extrem unruhigen Motorlauf hat ... wäre es...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben