Leistungsmessung 3.2FSI

Diskutiere Leistungsmessung 3.2FSI im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, kann mir jmd verraten wie man eine gescheite Leistungsmessung bei einem 3.2FSI vornehmen kann ? Problem is das der irgendwie ab ner...
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #1
H

hawknet

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir jmd verraten wie man eine gescheite Leistungsmessung bei einem 3.2FSI vornehmen kann ?
Problem is das der irgendwie ab ner bestimmten geschwindigkeit wie ruckt als würde irgendein System regelen (Haldex,ESP oder sowas)....?
Sicherung für ABS war schon gezogen im Motorraum?

Hat da jmd Erfahrung mit wie das mit Allrad und Automatik funktioniert?

thx
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #2
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
zu 1: aufm prüfstand
zu 2: bei welcher geschwindigkeit/gang/drehzahl
zu 3: wo ist da die frage?
zu 4: was ist da jetzt die frage?

stell mal gescheite fragen dann gibt es auch gescheite antworten!
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #3
H

hawknet

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
okay

- also war aufm Prüfstand
- erst ging so um die 80 das ESP rein und Auto hatte nicht mehr beschleundigt..troz Deaktivierung

2. Versuch Sicherung gezogen fürs ABS im Motorraum (Sicherungskasten)
danach ging es von der Beschleunigung über 80 aber dann war bei 90-100km/h ein komisches Rucken drinn was jedesmal die Messung versaut hatte....also man konnte net sauber durchziehn..sowohl im Automatikmodus wie auch im Manuellen modus wollt der net

Muss man bei dem Auto noch mehr deaktivieren oder gibt es irgendwas was man noch einstellen muss oder besonders beachten muss bei Automatik ?
Kann das die Haldex sein die da bissel werkelt und man diese deaktivieren muss ?
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Haldes ist deine Kupplung.Die kannst du nicht deaktivieren.

ich würde zu aller erst mal den Fehlerspeicher auslesen und gucken,was der sagt
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hawknet schrieb:
okay

- also war aufm Prüfstand
- erst ging so um die 80 das ESP rein und Auto hatte nicht mehr beschleundigt..troz Deaktivierung

2. Versuch Sicherung gezogen fürs ABS im Motorraum (Sicherungskasten)
danach ging es von der Beschleunigung über 80 aber dann war bei 90-100km/h ein komisches Rucken drinn was jedesmal die Messung versaut hatte....also man konnte net sauber durchziehn..sowohl im Automatikmodus wie auch im Manuellen modus wollt der net

Muss man bei dem Auto noch mehr deaktivieren oder gibt es irgendwas was man noch einstellen muss oder besonders beachten muss bei Automatik ?
Kann das die Haldex sein die da bissel werkelt und man diese deaktivieren muss ?


Ähm, Du fragst für den Betreiber des Prüfstandes? :? Der sollte wissen wie man einen Syncro messen kann. Wenn nicht, sollte er beim Hersteller des PS anrufen. Oder den Job wechseln.


Traurig das DU DIR Gedanken machen musst...
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #6
H

hawknet

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
:D das hat so seine Gründe ...is ja kein Syncro sondern nen 3c B6 mit Haldex
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #8
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
War letzte Woche auf nem Prüfstand wegen Radumfangsmessung.
Die haben bis 120km/h beschleunigt ohne irgendwas gemacht zu haben.Auch kein ESP aus.
War aber keine Vollgasbeschleunigung. Nur um die Abweichung vom Tacho festzustellen.

Mfg Da Immer
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #9
Petty Officer

Petty Officer

Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
24796 Bredenbek (KIEL)
Das mit dem ESP ist ja seltsam, du sagtest

erst ging so um die 80 das ESP rein
:?

Das ESP ist bei mir immer aktiviert. Ich kann es per Taster ausstellen, jedoch wird es im Hintergrund ab 25/30 Km/h wieder zugeschaltet :x , egal was in der Anzeige blinkt.

Aber du warst schon auf einem Allradprüfstand ??? :D
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Stecker vom ABS abziehen, Sicherung raus oder länger wie 10 sek drücken. Je nach Sys reicht das für komplett off.
 
  • Leistungsmessung 3.2FSI Beitrag #11
Petty Officer

Petty Officer

Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
24796 Bredenbek (KIEL)
Robin schrieb:
Stecker vom ABS abziehen, Sicherung raus oder länger wie 10 sek drücken. Je nach Sys reicht das für komplett off.

Das mit dem "länger als 10 sek" habe ich versucht, hat irgendwie auch nicht gewirkt.

Kann man sowas im Steuergerät umprogrammieren ? Wenn ja habe ich für meine Wunschliste nun schon 5 Dinge. Muss wohl mal bei dir vorbeischaun Robin :)
 
Thema:

Leistungsmessung 3.2FSI

Leistungsmessung 3.2FSI - Ähnliche Themen

Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Tür hinten links öffnet nicht: Hallo Leute, seht Euch doch mal bitte den Fehlereintag im Komfortsteuergerät 46 mal an. Die Tür hinten links öffnet nicht mehr. Was ich schon...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
20 Jahre Golf mit Allradantrieb: Geburtstag eines Winter-Spezialisten: 20 Jahre Golf mit Allradantrieb 1986: Golf syncro bereichert Kompaktklasse um den Allradantrieb Volkswagen...
Oben